Cannondale Flash 2011...

Wird trotzdem schwer! :D Also bei mir musste noch ein sub 1000g LRS her..

Aber lad doch mal ne Teile-/Gewichtsliste hoch! Würde mich interessieren..

Apropos: Wie ist das Flash im Vergleich zum Scalpel? Also vom Komfort her..
 
Was macht das Projekt? :)

Habe Geduld, gutes will Weile haben:)

Hollowgram ist angekommen, jedoch muss ich mir ein 2 Fach Spider organisieren, kommt die Tage

- BOR LK 104/64

Matchmaker müssten auch bald Eintreffen , so das es schon bald fahrfertig ist.

P.S verdiene als Koch keine 3000€ Netto :) Finanzen spielen auch ne Rolle...!
 
Bin halt nur gespannt! :) Man sieht ja selten ein entlacktes Flash hier - BISHER :D

Hast du dir mal die FRM Spider/Kettenblätter Kombi angeschaut? Ist schön leicht!

P.S. LECKER! :D
 
Ich bin mal so frei arndey zu antworten und tippe auf diese Kettenblätter. Die fahre ich übrigens in 39/25 am Flash 29 und bin bisher sehr zufrieden. Man muss nur bedenken, dass die eine kürzere Welle voraussetzen, da die Kettenblätter weiter außen sitzen als bei der Spider-Variante. Mit der 128mm Welle funktionierts ganz gut, die 122mm Welle habe ich nicht probiert, da mir die schon sehr knapp vorkommt. Für die 128mm Welle empfiehlt Dr. Cannondale die Verwendung von 3 Spacern mit je 2,5mm statt des Originalspacers.
 
Danke und Sorry! :D
Wollte gerade verspätet antworten..

Also ich bin die Kettenblätter auch mal mit 132er Welle gefahren, habe mir dann aber eine 128er geholt.. Nicht, weil es nicht funktioniert hätte, sondern weil eine schmalere Welle einfach gepasst hat und sich somit natürlich der Q-Faktor verringert..
 
So Kurbel 42/28 ist montiert aber nicht sonderlich leicht :heul:

Muss mir wohl noch in nächster Zeit neue Blätter besorgen.

Kann ich mit den XX 42/28 Umwerfer auch eine andere Übersetzung fahren ?
 

Anhänge

  • DSC00229.jpg
    DSC00229.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 145
  • DSC00238.jpg
    DSC00238.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 146
  • DSC00236.jpg
    DSC00236.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 138
  • DSC00233.jpg
    DSC00233.jpg
    56 KB · Aufrufe: 120
Prima Prima.. Mit den FRMs müsstest du auf ca. 580g kommen..

Also ein bisschen kann man beim Umwerfer ja schon die Höhe verstellen.. Ich denke, dass 2 Zähnchen da nichts ausmachen sollten..
 
Also ich bin die Kettenblätter auch mal mit 132er Welle gefahren, habe mir dann aber eine 128er geholt.. Nicht, weil es nicht funktioniert hätte, sondern weil eine schmalere Welle einfach gepasst hat und sich somit natürlich der Q-Faktor verringert..

Bei Dr. Cannondale meinte man, dass die 122er Welle gar nicht passt und bei der 128er die Lagerabdeckung auf der Nichtantriebsanseite nicht verbaut sein darf. Das habe ich auch genau so verbaut, aber warum die Abdeckung nicht passen sollte ist mir unklar. Passte die Abdeckung bei dir drauf?
 
Hmm, es gibt da auch andere Blätter von FRM.. Ich hatte bei DR. Cannondale bestellt und habe die FRM Version bekommen. Ein Kumpel von mir hat ebenfalls diese Kombi bestellt und hat genau das bekommen, wie es auf dem Bild abgelichtet ist.. (Also ohne FRM Gravur und mit diesen komischen Zeichen)..
Die Kettenblätter mit diesen komischen Zeichen dürften von Leonardi Racing gewesen sein.

http://www.leowheels.it/shop/2022-kit-corone-per-guarnitura-si-cannondale/
 
Zuletzt bearbeitet:
Quasi fertig:D

@arndey:

kann dir leider keine finale Gewichtsangabe machen, da ich keine Hängewaage besitze.

Personenwaage zeigt 7 Kg an:lol:
 

Anhänge

  • DSC_0040.jpg
    DSC_0040.jpg
    57 KB · Aufrufe: 158
  • DSC_0041.jpg
    DSC_0041.jpg
    58 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_0042.jpg
    DSC_0042.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 133
  • DSC_0043.jpg
    DSC_0043.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 129
Zurück