Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hallo Jekyll - Gemeinde,

gestern auf meiner Hausrunde bemerkte ich nach der letzten Abfahrt ein (für mich) beunruhigendes Problem. Als ich nach unten schaute, stand mein Dämpfer links aus dem Rahmen raus. Er hatte sich quasi gedreht. Der Funktionsfähigkeit gab es meines Erachtens nach keinen Abbruch. Meine Frage: Kann das "normal" sein?

ich habe den Dämpfer mit etwas Kraftaufwand wieder an seine richtige Position gebogen. Diese Phänomen leicht sich relativ leicht reproduzieren. ich kann mit etwas Kraftaufwand den Dämpfer nach links und rechts drehen.
Zur bessere Verdeutlichung, habe ich ein kleines Video dessen gemacht:

https://dl.dropbox.com/u/11093683/IMG_2653.MOV

Könnt Ihr mir bei dieser Angelegenheit helfen?

Besten Dank
 
Hallo Jekyll - Gemeinde,

gestern auf meiner Hausrunde bemerkte ich nach der letzten Abfahrt ein (für mich) beunruhigendes Problem. Als ich nach unten schaute, stand mein Dämpfer links aus dem Rahmen raus. Er hatte sich quasi gedreht. Der Funktionsfähigkeit gab es meines Erachtens nach keinen Abbruch. Meine Frage: Kann das "normal" sein?

ich habe den Dämpfer mit etwas Kraftaufwand wieder an seine richtige Position gebogen. Diese Phänomen leicht sich relativ leicht reproduzieren. ich kann mit etwas Kraftaufwand den Dämpfer nach links und rechts drehen.
Zur bessere Verdeutlichung, habe ich ein kleines Video dessen gemacht:

https://dl.dropbox.com/u/11093683/IMG_2653.MOV

Könnt Ihr mir bei dieser Angelegenheit helfen?

Besten Dank

Ähm, das ist ganz sicher nicht normal! :P

Hast du dir mal die Dämpferaufnahmen am Rahmen angeschaut? Sind die noch inordung bzw. fest?
 
Hm, meines Erachtens nach kann es wenig mit der Festigkeit der Dämpferaufnahme zutun haben, da sich der Dämpfer ja nach links und rechts dreht, was die Aufnahmen ja gar nicht zulassen. Oder irre ich mich? Falls du mit Dämpferaufnahme die 2 Punkte am Rahmen meintest, an denen der Dämpfer mit den Schrauben fixiert/befestigt ist.

Das was MasterJD sagt könnte vielleicht schon eher passen jedoch frage ich mich a) wie/was kann sich da lösen und b) wie kann ichs wieder befestigen. Sitzt dort in dem "deckel" irgend ne aufnahme oder dergleichen?
 
Hm, meines Erachtens nach kann es wenig mit der Festigkeit der Dämpferaufnahme zutun haben, da sich der Dämpfer ja nach links und rechts dreht, was die Aufnahmen ja gar nicht zulassen. Oder irre ich mich? Falls du mit Dämpferaufnahme die 2 Punkte am Rahmen meintest, an denen der Dämpfer mit den Schrauben fixiert/befestigt ist.

Das was MasterJD sagt könnte vielleicht schon eher passen jedoch frage ich mich a) wie/was kann sich da lösen und b) wie kann ichs wieder befestigen. Sitzt dort in dem "deckel" irgend ne aufnahme oder dergleichen?

Also wenn du dir sicher bist das die Aufnahmen nach wie vor Fest sind, dann muss es die Verschraubung der Negativkammer/Nehmerkolben sein. Wenn du noch Garantie auf den Dämpfer hast, dann schick ihn direkt zu Toxo. Sollen die sich drum kümmern... in der regel hast dem Dämpfer innerhalb einer Woche zurück.
 
Der Abschlussdeckel der Negativkammer sollte nicht ZU fest verschraubt sein - geht übrigens mit nem modifizierten Tretlagerschlüssel - ansonsten quetscht man den innenliegenden Dichtring sicherlich kaputt! Somit ist es ganz normal, dass
man den Dämpfer an dieser Stelle etwas verdrehen kann... So lange die Negativkammer druckstabil ist, ist alles OK. Notfall nen Tretlagerschlüssel nehmen, evtl. per Dremel etwas anpassen, und leicht nachziehen! Sicher kein Grund für toxoholics...
 
Yep, genau die hab ich in meinem Jekyll Größe M...
Bedenke aber die Einbautiefe, bei mir passen die 125 mm genau. Wenn der Sattel tiefer müsste hätte ich ein Problem!

Wie hoch ist dein Sattel? Kannst du vielleicht ein Foto Hochladen?

Wie tief ragt die Sattelstütze in denn Rahmen?

Habe gerade noch zwei Fotos gemacht.
Ich glaube das wird sehr knapp.
Meine Sattelstütze ragt ca. 18cm raus.
Soll ich dann liebe die "31.6x380mm, links" nehmen die wird aber immer noch zu lang sein oder irre ich mich?

Und danke für die Antwort!!
 

Anhänge

  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    57 KB · Aufrufe: 114
  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 102
Nee,
ich meinte die ausfahrbare Länge. Meine Sattelstütze steht insgesamt nur ca. 16 cm aus dem Rahmen raus. Wenn du die 12,5 cm von der Absenkung abziehst bleibt nicht viel übrig.
Kann es nicht besser erklären...

Es sollte bei dir aber reichen. Lass mich zur Sicherheit morgen mal messen.
 
Würde saugünstig an ein Jekyll 2 HiMod 2012 kommen. Nun überlege ich, es mir als leichteres Zweitrad dem Claymore zur Seite zu stellen!
Hat mir jemand das Gewicht in echt bei Größe L zur Hand?:confused:
Will außer nem breiteren Lenker eigentlich nix ändern wollen. Mehr als ECHTE 13.5kg darf es aber nicht wiegen, da mir sonst der Unterschied zu meinem derzeitigen Zweitrad (Nicolai Helius) mit 15.3Kg zu gering ist..
tenlo.gif
.:(
 
Hallo Jekyll Gemeinde.
Ich möchte eine trinkflaschenhalter montieren.
Habe einen Cannondale Halter hier.
Könnt ihr mir sagen das ich beachten muss?
Drehmoment und eventuell eine andere Schraube habe ich hier irgendwo gelesen.
Finde aber nicht mehr die stelle.

Habe leider keine Anleitung beim Bike Kauf dazu bekommen.
 
Hallo Jekyll Gemeinde.
Ich möchte eine trinkflaschenhalter montieren.
Habe einen Cannondale Halter hier.
Könnt ihr mir sagen das ich beachten muss?
Drehmoment und eventuell eine andere Schraube habe ich hier irgendwo gelesen.
Finde aber nicht mehr die stelle.

Habe leider keine Anleitung beim Bike Kauf dazu bekommen.

Falls es jemand interessiert braucht man für den trinkflaschen Halter zwei neue Schrauben
1x M4 x 20
1x M5 x 20
Nur so ist es vernünftig!
 
Zurück