Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
@chorge: ja , geht noch durch als Mädchen ;)
@kevinprice: es wurde ja schon viel geschrieben über das Jekyll, aber von Haarrissen hab ich noch nie was gehört. Weder beim Jekyll noch bei einem anderen Cannondale. Mein Carbon Jekyll war mittlerweile 3x für eine Woche in Portes du soleil, unzählige Male im Pfälzer Wald, Neustadt, Dabo und was weiß ich wo ich es noch gequält hab und fahr es auch auf Marathons und im Flachland, etwa 7500 km innerhalb eines Jahres, aber ausser Lackplatzer und so keine Mängel oder Schäden.....
Sei's drum, kriegst nen neuen Rahmen, wenn 's so ist.
 
Wir haben uns glaub ich in Churwalden unten am Lift unterhalten und ich hab nach dem Rennen am Sonntag noch ein Gruppenfoto von euch oben gemacht :D

War der Kerl mit dem Schwarz/Gelben Jekyll MX!

medium_sportograf-41730109_lowres1.jpg

Ja genau... Und wie lief es für dich? Alles heil geblieben? :)
 
Ja genau... Und wie lief es für dich? Alles heil geblieben? :)

Hab einen Abflug auf dem Wiesenstück kurz vor der Mittelstation gehabt. Da haben zwei vor mir eine für mich neue Alternativroute gefahren und ich dachte mal, dass ich mich dranhänge. Dumm nur, dass ich den Absatz von 70cm nicht kannte, der von einem Busch verdeckt war. Schönen Salto geschlagen... :D

Am Ellenbogen was abbekommen und ich hatte noch ein paar Minuten mit meinen Bremsen zu kämpfen... dann auf Halbgas weitergefahren! Heil angekommen und trotzdem viel Spass gehabt!

Muss auch gestehen, dass ich zur Zeit ein wenig zu viel Gewicht mit mir rumtrage... war schon mal besser und da ging das Kurbeln auch leichter von statten :cool:


Ich heile geblieben, Rad heile geblieben. So soll es sein! Nächstes Jahr aber wieder den megavalanche, ist eher meine Welt als der Bike Attack!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Jekyll-Fahrer,

ich möchte mir jetzt auch die 2014er Pike ins Jekyll bauen. Welchen Reduziersteuersatz nehme ich denn da am besten? Bin da grad etwas planlos was ich brauche...

Was haben die Leute mit Tapered-Gabeln hier so für Steuersätze im Einsatz?

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den längeren Vorbauten gebe ich dir recht aber je kürzer sie werden desto unansehnlicher finde ich das 1.5" gedöns. Ausserdem gibt es nichts das kürzer als 50mm ist in 1,5" und selbst bei 50mm länge gibt es nicht wirklich Auswahl.

Gruß Sven
 
Heute mal ein paar chicke/ neue Parts an mein Jekyll gebaut. Was haltet ihr davon?


"Ergon SM3-S Pro" Sattel
large_20130823_201702.jpg


"Nukeproof Sam Hill Series" Griffe
large_20130823_201719.jpg


"Truvativ Holzfeller" Vorbau in 50mm und Cannondale Spacer in schwarz
large_20130823_201734.jpg


Neue "Reverse Bolt" Klemme in schwarz
large_20130823_201753.jpg


Mehr Gag als sinvoller Part. Alu Ventilkappen Smiley. :-)
large_20130823_201807.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehn wie dein Sattel hält.
Hab mir den Sattel extra für unsere Big 5Chalenge in Leogang letztes Jahr gekauft.
Tag 1 Sattel gebrochen.
Nach ein paar Wochen hab ich den eingeschickt und gleich nen neuen bekommen.
Der löst sich jetzt so langsam an den Nähten auf.
Eigentlich arm für so´n teuren Sattel.
Ich werd ihn nicht mehr kaufen


"Ergon SM3-S Pro" Sattel
large_20130823_201702.jpg


"Nukeproof Sam Hill Series" Griffe
large_20130823_201719.jpg


"Truvativ Holzfeller" Vorbau in 50mm und Cannondale Spacer in schwarz
large_20130823_201734.jpg


Neue "Reverse Bolt" Klemme in schwarz
large_20130823_201753.jpg


Mehr Gag als sinvoller Part. Alu Ventilkappen Smiley. :-)
large_20130823_201807.jpg
[/quote]
 
Zurück