Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hat jemand vor eine 160mm Gabel zu verbauen oder sogar schon ausprobiert?

jup...hier :)
Bei mir wird eine 36er Talas 160 mm (Modell 2011, Kashima-Beschichtung, RLC Fit) eingebaut. Allerdings muß ich bei dieser Gabel hinnehmen, dass es diese nicht mit durchgehenden 1,5 Schaft gibt. Hier scheint FOX nur noch auf "taper-Versionen" zu setzten. Grundsätzlich könnte man hier ein wenig Steifigkeit verlieren, ich und mein Händler gehen aber nicht davon aus, dass dies wirklich spürbar ist.
Als LRS habe ich die Kombi aus Hope Pro II Nabe (X12 bzw. 20 mm) und ZTR Flow Felge geählt. Als weiteres Goodie kommt natütrlich noch ne Rock Shox Reverb rein. Eingebaut wird alles in ein Jekyll 3, welches derzeit (Versandbestätigung liegt vor) auf dem Weg zum Händler ist und dort heute oder morgen erwartet wird. Wenn alles nach Plan läuft, werde ich am kommenden Wochenende erste Fahreindrücke posten.

Beste Grüße
 
ich habe in meinem himod1 auch den x9 umwerfer drin, scheint dann wohl doch normal zu sein? Wollte da bei meinem Händler schon nachfragen, stören tut es mich nicht aber gewundert hat es mich schon
 
Keine ahnung! Habe mal die steinschlagfolien geklebt, garmin edge 800 montiert, die silbernen mallet2 und die bionicon kefü (funktioniert perfekt) montiert und dann losgeglüht. Wieg es heute ab und schreib euch:daumen:

Die 2 fahrmodi merkt man deutlich! Wenn man von einem race hardtail mit 9,8kg auf das monster umsteigt, fühlt es sich (für mich) an, als ob manein auto zuerst mit 200ps fährt und dann das gleiche Auto mit 75ps fährt. (das hardtail im vergleich zum jekyll)

Aber fad rad ist absolut genial.
Thx mr. Denk
 
hi,
bin ich der einzige der sich für das Jekyll 3 in blau interessiert?
Mein Händler hat zwar mein Bike bekommen aber in Schwarz/Weiß/Rot. :) :(

Hat jemand info über die blauen Jekylls????
Thanks
 
hi,
bin ich der einzige der sich für das Jekyll 3 in blau interessiert?
Mein Händler hat zwar mein Bike bekommen aber in Schwarz/Weiß/Rot. :) :(

Hat jemand info über die blauen Jekylls????
Thanks

mein Bruder hat am gleichen Tag wie ich ein Jekyll 4 in blau bestellt. Mein bestelltes Jekyll 3 in s/w/r ist heute bei meinem Händler eingetroffen (wird derzeit mit Sonderwünschen umgebaut und die nächsten Tage von mir in die Arme geschlossen) *yeahhhhh* :D Das blaue Jekyll meines Bruders steht derzeit lt. aktuellem Produktionsplan noch auf Mai. Lt. Aussage unseres Händlers verschieben sich derzeit jedoch fast alle Produktionstermine nach vorne, da die Rahmen derzeit per Luftfracht und nicht wie sonst üblich per Container an die Produktionsstätten geliefert werden. Seiner Ansicht nach, können sich hier praktisch stündlich (positiv) deutliche Verschiebungen ergaben.

Ich drücke allen anderen die Daumen:daumen:
 
bei bikeline-ulm sind mittlerweile jekyll himod 1 in grau-schwarz in L, jekyll 3 in M und jekyll 4 in S verfügbar, weitere modelle im zulauf. geile teile, hab das M mal probegefahren, einfach ein tolles bike.
 
zum edge 800 auf 2 Rädern: Der Edge erkennt nicht automatisch aufgrund des sensors, welches bike verwendet wird!....Leider

und es ist unglaublich wenig Platz zwischen Kurbel und Kettenstrebe:(beim jekyll)(habe sogar den Klebestreifen des Magneten entfernen müssen, damit er nicht streift!!!)

siehe:
 

Anhänge

  • IMAG0144.jpg
    IMAG0144.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bin heute auch mal das Jekyll Hi-Mod 2 Probe geJEKYLL't, hat mich echt umgehauen, schreit förmlich nach Gelände.

Euch allen wirklich viel Spass mit dem Bike, wenn irgendwann das Geld da is hol ich mir auch eins!
 
bin gestern herumgeglüht!

Bergauf sehr gute Steigeigenschaften und bergab gibt es ein unglaubliches Sicherheitsgefühl und macht einen auf "Bügeleisen!
Einfach Top!

Manko: Die 3x10Schaltung ( für mich) lässt sehr wenig Kettenschrägung zu, führt gleich zum stecken bleiben der Kette. Schaltfaule zeiten ade!

aber vom feeling her genial
 
So...ich mache endlich meinen Platz im Wartezimmer frei !!! Ich habe mein Jekyll 3 heute endlich abholen können und ich bin allein von der Optik absolut begeistert...so viel Erotik auf zwei Rädern ;-) In der Realität wirkt das Rad (spreche für das schwarz/weiß/rote) nochmal um Längen besser. Das schon fast Textmarker-Rot der Internetbilder ist in der Realität ein sattes dunkleres Rot. Sieht jetzt richtig harmonisch mit meinen rot eloxierten Hope Pro 2 Naben aus. Auch die verbaute 2011 36er 160 Fox-Gabel in dunkelanthrazit fügt sich mit ihrer güldenen Kashima-Beschichtung wunderbar ins Gesamtbild. Fahrtechnisch kann ich noch wenig sagen, da es für eine erste Probefahrt schon zu dunkel war. Ausserdem muss morgen vorerst noch die Schutzbeklebung drauf. Stelle dann morgen mal ein bis zwei Bilderchen ein.

Beste Grüße
 
hat noch jemand von den Forenbesuchern ein Himod 2 bekommen ?
Ich habe bei meinen ( USA-Version ) festgestellt das eine Fox RL verbaut ist aber in den europäischen Modellen eine RLC dazugehört. das würde sicherlich auch die Preisdiferenz vom 3er zum 2er erklären.
 
hat noch jemand von den Forenbesuchern ein Himod 2 bekommen ?
Ich habe bei meinen ( USA-Version ) festgestellt das eine Fox RL verbaut ist aber in den europäischen Modellen eine RLC dazugehört. das würde sicherlich auch die Preisdiferenz vom 3er zum 2er erklären.

Also bei mir ist auch eine RL verbaut!
 
ollah das wird wohl ein Fehler auf der CD HP sein
 

Anhänge

  • JEKYLL Hi-MOD 2 | The Official Site of Cannondale Bicycles.jpg
    JEKYLL Hi-MOD 2 | The Official Site of Cannondale Bicycles.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 199
hi,
ist mir auch schon aufgefallen.
habe gestern zum ersten mal rlc probegefahren(auf einem litevile in einer 36er talas) und festgestellt, dass ich das unbedingt brauch, also wenn dann 1er. wenn man schwerer ist, ich habe ca 95kg mit montur, hilft es enorm bei langsamen, steilen verblockten passagen. ich liebe dieses feature. und man kanns auch aus dem sattel heraus waehrend der fahrt regeln.
 
Zurück