Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
also die Händler haben in den USA und in Europa alle eine RL auf dem HM2. Dann Stimmt wohl die HP nicht.

aber was macht das C dann genau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Oh,

wie gewonnen so zeronnen, musst meins leider wieder zum Händler schaffen da ich zwei Haarrisse im Rahmen festgestellt habe ( leider bekomme ich das mit den fotos hier nicht hin), auf der linken Seite, genau dort wo die aufnahme für die Dämpferhalterung ist :(. Er hat es auch gleich dabehalten, weil er meinte wenn ich weiter fahre kann es mir dort brechen, er wollte sich jetzt mit Cannondale Vertreter in Verbindung setzten... 1 Woche hatte ich das Vergnügen es zu "testen"!
Muss jetzt warten bis neue Rahmen kommen.
 
Gude!

Bei Delta-Bike in Gießen steht wohl ein Himod 2 in L. Habe da eben angerufen...
Aber nicht wegkaufen bevor ichs mal probegerollt habe, JA!? ;)

Gruß
 
Oh Oh,

wie gewonnen so zeronnen, musst meins leider wieder zum Händler schaffen da ich zwei Haarrisse im Rahmen festgestellt habe ( leider bekomme ich das mit den fotos hier nicht hin), auf der linken Seite, genau dort wo die aufnahme für die Dämpferhalterung ist :(. Er hat es auch gleich dabehalten, weil er meinte wenn ich weiter fahre kann es mir dort brechen, er wollte sich jetzt mit Cannondale Vertreter in Verbindung setzten... 1 Woche hatte ich das Vergnügen es zu "testen"!
Muss jetzt warten bis neue Rahmen kommen.

UIUIUIUI
mache mir keine Angst habe auch ein himod :D.
Sehr schlecht wenn jetzt schon Defekte auftreten......
Eine generelle frage an Jekyll Besitzer:
Wo werdet Ihr den Dämpfer servicen lassen?
 
hi,
ist mir auch schon aufgefallen.
habe gestern zum ersten mal rlc probegefahren(auf einem litevile in einer 36er talas) und festgestellt, dass ich das unbedingt brauch, also wenn dann 1er. wenn man schwerer ist, ich habe ca 95kg mit montur, hilft es enorm bei langsamen, steilen verblockten passagen. ich liebe dieses feature. und man kanns auch aus dem sattel heraus waehrend der fahrt regeln.

das C stet für low speed Compression und du stellst damit das verhalten beim langsamen einfedern ein (nicht beim langsamen fahren, obwohl das vermutlich hand in hand geht).
C verhindert dass die gabel beim bremsen tief eintaucht, also wenn du z.B bei einer verblockten steilen spitzkehre das interrad ums eck heben willst, dann hilft dir dieses feature.
du kannst damit die gabel so einstellen, dass du beim bremsen nicht zuviel einsackt und du vielleicht einen überschlag riskierst. wenn du gewichtsmaessig im normbereich bist brauchst du das C nicht. bist du aber schwerer so kannst du es so einstellen dass die gabel nicht so weit einsackt. die ganze fuhre ist stabiler.
genauso umgekehrt, wenn du leichter bist, und die gabel kaum
nachgibt und damit nicht so schoen ueber ein hindernis geht, kannst du das ebenso nachjustieren.
die einstellung erfolgt siebenstufig aber in welchen kammern wie was wann wo oel oder luft herumgedrueckt wird kann ich dir nicht sagen.
 
das C stet für low speed Compression und du stellst damit das verhalten beim langsamen einfedern ein (nicht beim langsamen fahren, obwohl das vermutlich hand in hand geht).
C verhindert dass die gabel beim bremsen tief eintaucht, also wenn du z.B bei einer verblockten steilen spitzkehre das interrad ums eck heben willst, dann hilft dir dieses feature.
du kannst damit die gabel so einstellen, dass du beim bremsen nicht zuviel einsackt und du vielleicht einen überschlag riskierst. wenn du gewichtsmaessig im normbereich bist brauchst du das C nicht. bist du aber schwerer so kannst du es so einstellen dass die gabel nicht so weit einsackt. die ganze fuhre ist stabiler.
genauso umgekehrt, wenn du leichter bist, und die gabel kaum
nachgibt und damit nicht so schoen ueber ein hindernis geht, kannst du das ebenso nachjustieren.
die einstellung erfolgt siebenstufig aber in welchen kammern wie was wann wo oel oder luft herumgedrueckt wird kann ich dir nicht sagen.


danke das reicht vollkommen, werde dann mal weiter ohne C rumgurken und weiterhin auf mein Gewicht achten.;)
 
So mir ist heite die kette übers kleinste zahnrrad geflutscht, schönes cut in der kettenstrebe!

Bin von der 3x10 schaltung nicht wirklich begeistert. Der xtr werfer spinnnt sicj aus und das nach knapp 200km
 
Bei meinem händler verfügbar:

Jekyll Himod 2 in L / Berserker Green
Jekyll 3 in l und m in rot
Jekyll 4 in M in blau
weiter folgen ....
Pm wer will...
 
Sagt mal weiß vielleicht jemand ob schon irgendein Claymore in Deutschland/Österreich ausgeliefert wurde?

Gibts dabei auch Lieferungsverzögerungen?

Mein Claymore 3 wurde im Jänner bestellt und da hieß es, dass es Anfang Juni kommt.

Hoffe, dass ich nicht noch länger warten muss...
 
Jetzt habe ich ein Problem. Ein Händler in meiner Nähe hat ein Jekyll 1 und ein Jekyll 2 bekommen. Eigentlich wollte ich mir ein 2er holen, bin jetzt aber am überlegen, ob ich doch auf das 1er umsteige. Was meint ihr...lohnt der Aufpreis?
 
Bin mit meinem zweier voll zufrieden. Wollte mal ein dreier.
Hauptargument ist wohl die Gabel wie weiter oben schon erklärt wird und die Sattelstütze beim einser ist sicher auch empfelenswert.
 
Sagt mal weiß vielleicht jemand ob schon irgendein Claymore in Deutschland/Österreich ausgeliefert wurde?

Gibts dabei auch Lieferungsverzögerungen?

Habe mein Claymore im November bestellt und warte auch noch drauf. Ursprünglicher Liefertermin war Ende März. Jetzt wurde das ganze auf unbestimmte Zeit verschoben.
Hab schon verschiedene Gründe für die Lieferverzögerungen gehört: Fertigungsengpässe bei den Alu-Rahmen, technische Schwierigkeiten beim Dämpfer,... Mein Händler konnte mir leider auch nichts genaues sagen, von daher einfach mal abwarten und Tee trinken. ;)
 
oh ja, vielleicht weiß dein händler ja mehr?!
muss gestehen, dass die kommunikation von cannondale richtung kunden reichlich zu wünschen übrig lässt....
 
Sagt mal weiß vielleicht jemand ob schon irgendein Claymore in Deutschland/Österreich ausgeliefert wurde?

Gibts dabei auch Lieferungsverzögerungen?

Mein Claymore 3 wurde im Jänner bestellt und da hieß es, dass es Anfang Juni kommt.

Hoffe, dass ich nicht noch länger warten muss...

Kenne jemand der sein Claymore letzte Woche bestellt hat, Lieferzeit 8 Wochen also Anfang Juni.
Wenn er es hat sag ich gern nochmal Bescheid.

Aber is schon irgendwo ne Schweinerei das es so lange dauert, da is das halbe Jahr 2011 schon um!
 
Naja, ich habe meins Ende Jänner bestellt und da wurde mir schon Liefertermin Anfang Juni genannt. Hoffe, dass der auch hält.

Weiß man ob am Claymore 3 jetzt die Float R180 verbaut wird oder die Talas ?

Die Deutsche Seite scheint ja nur die Ami Version zu zeigen, oder?
 
Wegen des Claymores kann ich gern mal bei meinem Händler nachfragen, wie es denn aussieht. Der hatte bis jetzt immer Recht, die besten Infos und darüber hinaus das erste Alu-Jekyll ;).


Klar ;) nur das ich schon im märz gesagt habe das die Alus so kommen wie sie gekommen sind :daumen:

Ich finde das " mein ist der beste Händler" einfach nervig ..

Claymore kommt bei meinem ende April , also 1-2 wochen
 
Bin schon total gespannt was man mit dem Bike so anstellen kann und wie gut es für Bikepark und Co taugt ;-)

Habe meins in L bestellt, sollte bei meinen 186 genau passen, nur bei der Kettenführung bin ich mir noch nicht sicher was ich da verwenden sollte.

Bashguards für 3Punkt Befestigung scheint es ja auch nicht zu geben.

Ist es jetzt eine Float R oder die Talas?
 
Zurück