Hi,
@Max, Danke, wird schon wieder, aber ist halt langwierig.
Zwecks, Freerider: Das ist nicht zufriedenstellend möglich mit dem Jekyll. Denn eine Federwegserhöhung ist hinten nicht möglich ohne die Geometrie zu "versauen". Selbst wenn du irgendwas machst, dass deine hintere Achse 2cm weiter unten ist (also 170cm Federweg) anderst geht es ja nicht, wenn das Sattelrohr bei 150mm schon den Reifen fast küsst.
Dann bekommst du selbst mit einer 180-er Gabel keinen FreerideLenkwinkel zustande, dann müsst e wiederum ne 200-er Gabel rein, das geht aber nicht, denn so viel ich weiß ist der Rahmen nicht dafür freigegeben. Freerider heist ja nicht nur: Viel Federweg.
Du kannst beim Jekyll eigentlich nur die Bergabperformanc erhöhen indem du mit ner 170-er oder 180-er Gabel den Lenkwinkel flacher machst, und das gibt sicherheit im Steilen Geläuf...wenn du auf dem Bike sitzt und irgendwo da vorne am Horizont dein Vorderreifen ist...und nicht irgendwie unter deinem Lenker zwecks langem Vorbau und steilem Lenkwinkel sich versteckt.
Ich denke, dass das Jekyll genügend Potenzial hat um ein verdammt gutes Enduro zu sein. Aber was ist Enduro, was ist Freeride?...oft sind die Grenzen sehr fließend. Was ich Enduro nenne, nennt der Andere vielleicht schon Freeride und bei 99% aller Biker könnte das Rad deutlich mehr, als der Fahrer sich traut (mich einegeschlossen

auch wenn manch Wander sagt:" Wie , da fahrt ihr runter??...da könnt ich ja nichtmal runterlaufen

)
Bin auch gespannt wie mein 36-er Fox Jekyll sich auf meinen Trails macht, die etwas grenzwertig für mich bisher waren. Denn die Geometrie und Maße sind identisch mit meinem vorherigen "Enduro-Prophet).
Außer:
Sitzrohr 1,3cm nach vorne verschoben, dadurch etwas Kürzeres Oberrohr (wird jetzt durch die KS SuperN etwas ausgeglichen, da ich 7mm weiter hinter kann mit dem Sattel, und noch nem 60-er Vorbau anstatt meines 50mm Vorbaus vom Prophet).
Lenkwinkel etwas steiler, da ich im Prophet nen CaneCreek Steuersatz mit aussen liegenden Lagern hatte, und dadurch ne 1,2cm größere Einauhöhe der Gabel hatte.
Die paar Versuche letzte Woche bei mir vor der Tür und ein paar "Tricks" im Schulhof nebenan (große Steinstufen, Treppen rauf und runter, kleine Sprünge, eher Hopser) zeigen mir aber, dass es sich echt sehr quirlig und direkt anfühlt im Vergleich zu meinem Prophet.
Grüße Berthold, nehmt nen Trail für mich mit, bis ich wieder richtig bike
