TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Nein, geklebt ist da nichts.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du alle Lager gewechselt? Ich muss i. d. R. nur die unteren Lager tauschen.Habe gestern/heute Hinterbaulager gewechselt.
Ich finde, es geht. Und da du einfach fährst, ist das doch noch schneller gemacht.Wie immer, ätzend...
Ich denke nicht. Da es nur die Möglichkeit gibt, von der anderen Seite auf den Innenring zu kloppen, wüsste ich nicht, wie das gehen soll.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Lager des obersten Drehpunktes (also die Kleinen) zerstörungsfrei auszubauen?
Ja, ist schon arg archaisch. Vor allem, wenn die Lager wie laut Anleitung mit Loctite geklebt sind. Da muss man schon ganz ordentlich auf den Lagern rumhämmern.Vermutlich aus gutem Grund, diese Aktion scheint denen wohl selber peinlich zu sein...
Das ist eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.Warum benötigt es den Seegering auf der rechten Seite?
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich klopfe auch immer rundherum auf den Innenring damit er nicht verkantet. Das "Werkzeug" dient nur dazu, dass ich eine etwas bessere weil breitere Schlagfläche habe. Ein Werkzeug, das rundherum aufliegt, passt ja auch nicht rein.Schonender ist aber in der Tat deine Lösung, damit man nicht so arg verkantet austreibt.
Wenn dann, der Doc.Ich moechte mich gerade uebergeben! Gerade das Spiel an der Wippe oben nachgestellt. Dann die 4 Schrauben der Bruecke VORSICHTIG mit 5nm angezocken.... kracks! Und RISS!!!
Hat jemand eine Quelle, wo man die noch her bekommt?
Würde deinen Händler kontaktieren. Wobei CD eine miese Ersatzteilversorgung hat, speziell bei älteren Modellen.