Cannondale Slate Erfahrungen, Meinungen und Alternativen

So, sollte das aussehen
 

Anhänge

  • slate_force.jpg
    slate_force.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 37

Anzeige

Re: Cannondale Slate Erfahrungen, Meinungen und Alternativen
Der "Eintrittswinkel" m.M.n. ist viel zu groß.. die Schalthülle sollte flachere in den Rahmen gehen also recht enganliegend am Rahmen... soe wie das auf dem Foto aussieht, kann der Schaltzug nicht vernünftig arbeiten, da die Hülle auf kleiner Strecke recht stark gebogen/geschwungen ist. Kannst das ja vlt. mal ausprobieren, wie die Schaltperformance wird, wenn du erstmal behelfsmäßig den Zug am Lenker mit einem Kabelbinder hochbindest und so versucht, das ganze geradliniger in den Rahmen zu führen.
Und wenn dan eine Verbesserung eintritt ---> ab zum Bikeshop und reklamieren bzw. Nachbesserung geltend machen.

So, sollte das aussehen
Danke dir, das bestätigt mich in meiner Annahme. Ich probiere das auf jeden Fall mal aus.
 
Danke euch beiden... hab's immer noch nicht so ganz verstanden oder einen Knoten im Hirn 🙃

Bei mir sieht das so aus:
Anhang anzeigen 2208159

Bremsleitung HR geht von vorne betrachtet links am Steuerrohr vorbei, der Schaltzug dann rechts (zwischen Gabelbrücke und Steuerrohr). Wegen der 1xSchaltung habe ich ja keine weiteren Züge oder Leitungen, die nach hinten müssen....
Auf dem folgenden Bild erkennt man ganz gut, dass der Schaltzug so nen unschönen Knick nach unten macht und vermutlich so zu der schlechten Schaltperformance führt. Oder sehe ich das falsch?
Anhang anzeigen 2208161
da solltest du unbedingt eine neue Hülle und Zug verlegen. Die Hülle ist plastisch verformt und wirkt sich wie du festgestellt hast negativ auf die Schaltperformance aus. Guck mal nach, ob dieser Einsatz da im Rahmen vielleicht auch falsch sitzt und die Hülle so komisch raus kommt.
Kannst du sonst den Anschlag da vorne am Unterrohr ganz raus nehmen und die Hülle komplett verlegen?
 
da solltest du unbedingt eine neue Hülle und Zug verlegen. Die Hülle ist plastisch verformt und wirkt sich wie du festgestellt hast negativ auf die Schaltperformance aus. Guck mal nach, ob dieser Einsatz da im Rahmen vielleicht auch falsch sitzt und die Hülle so komisch raus kommt.
Kannst du sonst den Anschlag da vorne am Unterrohr ganz raus nehmen und die Hülle komplett verlegen?
Ich hatte auch schon überlegt, einfach einmal die komplette Schalthülle zu tauschen/tauschen zu lassen, da das alles sehr gequetscht aussieht. Muss mal mit dem Radladen bei mir ums Eck reden, was da die einfachste/kostengünstigste Variante ist... will eigentlich nicht viel Geld reinstecken, wenn das Rad ohnehin verkauft wird. Auf der anderen Seite will ich es ja vielleicht auch gar nicht verkaufen...;-)
 
Ich hatte auch schon überlegt, einfach einmal die komplette Schalthülle zu tauschen/tauschen zu lassen, da das alles sehr gequetscht aussieht. Muss mal mit dem Radladen bei mir ums Eck reden, was da die einfachste/kostengünstigste Variante ist... will eigentlich nicht viel Geld reinstecken, wenn das Rad ohnehin verkauft wird. Auf der anderen Seite will ich es ja vielleicht auch gar nicht verkaufen...;-)
dann würde ich es wohl wie folgt machen, den Zug am Schaltwerk abbauen, aus der Hülle ziehen, Hülle um den Knick kürzen, Zug wieder durch und dann wieder am Schaltwerk befestigen. Der falsche Eintrittswinkel kann nämlich auch von einer zu langen Hülle kommen.
 
Hab mir das gestern nochmal angeschaut... die Leitung mit dem komischen Knick ist tatsächlich die Bremsleitung, der Schaltzug/-hülle ist auf der anderen Seite verlegt. Das komische ist, dass wenn die Schaltung, ich immer an der Bremsleitung gerüttelt habe und das dann auch geholfen hat. Möglicherweise blockiert die Bremsleitung den Schaltzug dann irgendwie irgendwo im Inneren des Rahmens.

Aus meiner Sicht komme ich nicht umhin, sowohl Schaltzug/-hülle, als auch Bremsleitung einmal komplett zu demontieren und neu zu verlegen.

Die Bremsleitung ist definitiv viel zu lange. Die würde ich in dem Zusammenhang natürlich kürzen. Das hat vermutlich zur Folge, dass eine komplett neue Bremsleitung verlegt werden muss, weil anderenfalls dieser komische "Connector" zu nahe an den Lenker wandert.
 
Hab mir das gestern nochmal angeschaut... die Leitung mit dem komischen Knick ist tatsächlich die Bremsleitung, der Schaltzug/-hülle ist auf der anderen Seite verlegt. Das komische ist, dass wenn die Schaltung, ich immer an der Bremsleitung gerüttelt habe und das dann auch geholfen hat. Möglicherweise blockiert die Bremsleitung den Schaltzug dann irgendwie irgendwo im Inneren des Rahmens.

Aus meiner Sicht komme ich nicht umhin, sowohl Schaltzug/-hülle, als auch Bremsleitung einmal komplett zu demontieren und neu zu verlegen.

Die Bremsleitung ist definitiv viel zu lange. Die würde ich in dem Zusammenhang natürlich kürzen. Das hat vermutlich zur Folge, dass eine komplett neue Bremsleitung verlegt werden muss, weil anderenfalls dieser komische "Connector" zu nahe an den Lenker wandert.
na dann mal los
 
Zurück