Canyon Nerve AL 29 Gewichts Optimierung

Thema ganz einfach Gewicht einsparen.Was verstehst du an der Schraube nicht. Hält super und außer zum Lager einstellen brauchst du die sowieso nicht. Mit dem Einsatzbereich ist das ja so eine Sache. Da kann man lange darüber reden. Sollte jeder nach seinen Vorlieben machen. Ich fahre in dieser Kombi 24h Rennen, Marathons und auch ausgiebige Radtouren durch das Erzgebirge und Alpen sind kein Problem. (max.hinten noch X-King) Das ist ja das gute am Nerve, das man mit unterschiedlichen Anbauteilen denn Einsatzbereich in die eine oder andere Richtung schieben kann.

Anderes Thema. Ab Mai ist der Weg frei für den Stoneman Erzgebirge. Die Tour kann individuell gestartet und beendet werden. Bestimmt eine feine Sache.Weitere Infos im Internet.

Grüße Sven
 
Bei mir werkelt eine Carbon-Aheadkappe plus ebenfalls Aluschraube, wie auf der Vorseite zu sehen, aber warum bitte die noch hohlbohren? Um NullkommaX Gramm zu sparen? Warum bohrst du nicht noch mehr Löcher in deine Anbauteile? Macht das keinen Sinn? Beim Nerve29? ;)
 
Frag doch den Hersteller der hat gebohrt. Ahedkappe und Schraube waren zusammen im Lieferumfang.
Das ist das schöne an einem Forum, ein Bild und stundenlange Diskussionen.
Grüße
 
Hier geht es um gewichtsoptimierung und da gehören auch hohlgeborte Schrauben dazu.
Es mäkelt doch auch keiner rum wenn du dir an dein 13 Kg bike titanschrauben montierst.
Es kann doch jeder sein bike optimieren wie er mag:)
 
Die hat hier im Thread wohl noch keiner gefahren?:)
Mit der Suchfunktion "Atmosphere XL" konnte ich direkt ein paar interessante Beiträge bzw. User finden, die die Felgen fahren...vielleicht da mal per PN freundlich nachfragen?:)
 
Habe auch ein paar kleine Veränderungen durchgeführt.

Ritchey WCS Griffe,Tune Sattelklemme, Conti RK-RS, Michelin 26 Zoll Latex, Sattel Ritchey WCS Carbon, Ashima PM Adapter, KMC X10 SL.

Also auf eine Variostütze würde ich heute nicht mehr verzichten wollen, Gewicht hin oder her.
Und den Sattelschnellspanner gegen eine Schelle mit Inbus auszutauschen finde ich wirklich Sparen am falschen Ende.
Da würde ich dann lieber auf das Navi verzichten, bzw. es jemand anders an den Lenker schrauben :D
 
Guten Morgen,

was haltet Ihr von dem verlinkten Laufradsatz für mein 8.9?

http://www.actionsports.de/de/Laufr...630g-Laufradsatz-29er-inclTLR-Kit::62948.html

Gewicht, Preis und Tragfähigkeit finde ich in Ordnung.
Wie ist die Qualität der verbauten Teile?
Mein Kampfgewicht liegt übrigens bei 88KG.

Die Teile sind schon gut und der preis ist super, leider gehen die Meinungen zur aufbauqualität bei AS sehr weit auseinander. Kannst also glück haben, aber 88kg und artgerechter Haltung würde ich da auf Nummer sicher gehen.
 
Hat schon mal jemand von euch den Dämpfer beim nerve gewechselt, wenn ja für welchen habt ihr euch entschieden?

Ich favorisiere den Monarch XX, was sagt ihr? Gewicht sparen würde ich dann auch noch
 
Die Teile sind schon gut und der preis ist super, leider gehen die Meinungen zur aufbauqualität bei AS sehr weit auseinander. Kannst also glück haben, aber 88kg und artgerechter Haltung würde ich da auf Nummer sicher gehen.

Eigentlich sind die Laufräder bis 100Kg freigegeben.
Was wäre in dem Fall die "sichere Nummer", ein Systemlaufrad?
 
Also gehts nur um die Aufbauqualität von AS und nicht um die verbauten Teile?
Gibt es sonst noch gute Shops, wo man sich einen Laufradsatz anfertigen lassen kann?
 
Shops gibs viele, aber bei dem preis können die eben nur ausm Automat fallen und dann muss man glück haben bei der Qualität.
 
Guten Morgen,

was haltet Ihr von dem verlinkten Laufradsatz für mein 8.9?

http://www.actionsports.de/de/Laufr...630g-Laufradsatz-29er-inclTLR-Kit::62948.html

Gewicht, Preis und Tragfähigkeit finde ich in Ordnung.
Wie ist die Qualität der verbauten Teile?
Mein Kampfgewicht liegt übrigens bei 88KG.


Meine beiden LRS sind von AS, an einem ist mal eine speiche gerissen. Wurde aber anstandsloß getauscht. Ich denke damit machst du nichts falsch.
 
Neues hinteres Laufrad, gemacht bei AS.

Felge: Ryde Trace XC, 21mm Maulweite - Speichen: DT Comp Race 2.0/1.6mm - Nippel: Alu schwarz - Nabe: Funworks N Light Evo - Felgenband: Tesa 4288/15mm, schwarz - Gewicht: 796 Gramm.
Der montierte Ikon 3C EXC misst 1,5mm breiter ggü. der Mavic Crossride. Wirkt auch höher, das habe ich aber noch nicht nachgemessen...soll er sich mal ein bissl ausruhen, vor dem First Ride :D

 
Rechne ich jetzt die XT-Kassette mit 338 Gramm dazu, sowie die Bremsscheibe mit 132 Gramm und die Schrauben mit 10 Gramm, währen das Pi x Daumen 285 Gewichtsersparnis :)

P.S.: Lieber breit als hoch *hüsthüst* :D ;)
 
Die Crossride hat ziemlich hohe Felgenflanken, ich denke das ist der begrenzende Faktor bei der dortigen Reifenbreite auf der Felge bzw. auch der Grund, warum manche trotzdem einen Hans Dampf im Nerve 29 fahren können.
Man, was freu ich mich auf die erste Ausfahrt, den ersten Bergsprint :D
 
Mal ein kurzes Feedback zu den 268 Gramm weniger am Hinterrad ;)
Gefühlt fühlte sich das Rad etwas spritziger an und auch etwas leichteres Rollen**....als wenn 29er nicht schon gut genug rollen:D ;)
Ich weiß, ist alles nur Einbildung von wegen rotierende-Masse-Ammenmärchen, fühlt sich aber dennoch halt gut an :)

Mit dem Vorderrad werde ich auch noch einmal knapp 300 Gramm an Gewicht machen. Das wird mein April-Schmankerl :)





**solange ich Schmalz in den Beinen fühlte:D
 
Zurück