Canyon Preview 2006: Nerve ES-X

Ich bevorzüge auch Stahlfedergabeln.

Ventile sind Verschleißteile. Und je mehr Ventile eine Gabel hat, desto höher ist die Warscheinlichkeit eines Defekts. Die Dämpfung ist bei eine Stahlgabel so wie bei den Luftgabel genauso viel oder wenig anfällig da sie mittels Öl funktioniert. Aber bei der Stahlgabel kann die Federung nicht wegen Verschleiß kaputt gehen. Ich sehe als ein plus Punkt.
 
So!!
Jetzt wird´s ganz speziell.
Hab mal das Gewicht vom ES-X7 ausgerechnet. Grundlage dafür ist die Gewichtsangabe zum ES9 von 2005 mit 12,4 kg.
Hab das Gewicht aller angegebenen Komponenten für beide Räder zusammengerechnet und komme auf einen Gewichtsunterschied von knapp 1100g. Rahmen ist laut Aussage von Staabi gleichgeblieben, alle nichtaufgeführten Teile (Speichen, Kette usw.) werden sich im Gewicht wohl nicht verändert haben. Demnach komme ich auf ein Gewicht von 13,5 Kilo für das ES-X7. Nicht beachtet wurde die leicht größere Wippe und der Gewichtsvorteil durchs Eloxieren.
Hab mal die Exeltabelle angehängt. Wer Lust hat, kanns ja nachrechnen. Vielleicht hab ich einen Fehler gemacht. Kommentare und Anregungen jeglicher Art sind erwünscht.
Grüsse
K.
 

Anhänge

Freunde,amici!Weniger Rechnen,mehr biken sage ich!Wenn es euch denn wirklich auf ein paar hundert gramm ankommt(das minitool wiegt schon mehr..) dann wartet doch noch 2 Wochen bis endlich der Katalog rauskommt!
Bin ja auch gespannt,aber diese zehntelgramm Rechnerei...
 
Na verglichen mit Merano liegt Pordenone ja schon fast in Sizilien :-)
Gestern sind wir hier durch die Weinfelder gebikt,also im Flachen,und ich habe mich mal wieder gefragt warum ich mir überhaupt ein neues MTB kaufen sollte!
Das FX 4000 passt so perfekt,es ist eine wahre Freude!Aber hier in den Dolomiten(Wuudi kann das nachvollziehen) fehlen einfach ein paar Zentimeter Federweg zum perfekten Fahrspass..
 
Nun, in den Dolomiten liegt Meran nicht ;) nur in den Alpen. Aber auch hier gibts heftige Downhills. Mein Hausberg geht rauf bis auf 2300m und wir selbst wohnen auf 320hm. Da gibts dann schöne 2.000hm downhill am Stück :)

Und ja ok, die Dolomiten sind nicht weit weg, werde auch dort Touren machen ;)

Aber im Moment liegen alle Berge - und sogar Meran selbst - im Schnee :heul:
 
@ Staabi
Hab noch 2 Fragen:
Wird die Pike mit Pop Loc ausgeliefert?
Ist der Federweg wie beim 05 Es auch wieder an der Wippe verstellbar? z.B. 130 und 145!
Wern
 
Lieber Michael,
eigentlich heißt es doch immer, die Räder sind nur in einer Version ohne abweichung lieferbar. jetzt beschreibst du aber, dass das torque gegen aufpreis mit carbonlenker lieferbar ist. ?????
heißt das zum beispiel auch, dass ich das esx mit nobby nic anstelle der fat albert bestellen kann?
 
Hallo,

wir bieten bei den 2006er Bikes die ein oder andere Tauschkomponente an, betrifft hauptsächlich Sattelstützen und bei den Rennrädern mit Compact entsprechende Zahnkränze. Es ist aber nicht so, das wir generell alle Artikel jetzt tauschen können. Grundsätzlich ist das für uns aus Logistikgründen nicht machbar, selbst die kleineren Ausnahmen im 2006er Programm bedeuten für uns einen erheblichen Mehraufwand. In größerem Umfang ist das beim aktuellen Stand der Logistik nicht zu leisten. Denn Priorität #1 in 2006 ist die Lieferfähigkeit und Verkürzung der Lieferzeiten.

Grüße,

Michael
 
Hi alle hier!

Hab auch mal ne Frage: Ist die Sattelstütze vom ES-X 8 eine Syntace P6 Carbon oder Alu?

Hab mir auch schon nen ES-X 8 vorbestellt - Größe M müsste doch für 1,77m passen oder??

Schonmal danke im Voraus!


Ciao Alex
 
Gibts in Carbon und in Alu.
Mich wundert ne Carbon Stütze an nem Endurobike schon etwas, weil man doch eher oft den Sattel runterstellt. Ich jedenfalls. Wie siehts denn hier mit der Kerbempfindlichkeit aus? Aushalten wird die P6 schon einiges denk ich, ist ja auch nur ca. 20g leichter als z.B. die Thomson.
Wer hat Erfahrung mit Carbonstützen und Klemmkraft, Fetten usw.?

@ Staabi
Danke erst mal für die Antworten
ist bei der P6 auch der dazugehörige Syntace Schnellspanner dabei? (Wegen der Dichtung)
Gegen welche Stütze und zu welchen Bedingungen könnte man denn tauschen?
 
@ Wern u. Snake

Anscheinend gibts / wirds die Syntace P6 (auch) in Alu geben - vgl. Staabi in Torque-thread #20:

Re: Canyon Preview 2006: Torque
Hallo,

die Syntace ist eine P6 Aluminium. Carbon ist gegen Aufpreis möglich.

Grüße,

Michael
__________________
Staabi's MTB Classics The Framesmashers Canyon Bicycles

Aufpreis für die P6 (carbon o. Alu) für ein ES (statt Thomson) würde mich auch interessieren.

Gruss drei_c
 
Hallo,

Wäre es eigentlich möglich, die Wippe einzeln zu kaufen und an ein 2005er ES zu montieren? Würden das Rahmen und Dämpfer aushalten?

Das geht leider nicht, weil auch die Lagerung unterschiedlich ist.

Hab auch mal ne Frage: Ist die Sattelstütze vom ES-X 8 eine Syntace P6 Carbon oder Alu?

Alu.

Hab mir auch schon nen ES-X 8 vorbestellt - Größe M müsste doch für 1,77m passen oder??

Das sieht gut aus.

ist bei der P6 auch der dazugehörige Syntace Schnellspanner dabei? (Wegen der Dichtung)
Gegen welche Stütze und zu welchen Bedingungen könnte man denn tauschen?

Vorab: Die Syntace P6 gibt es in einer OEM-Version auch in Aluminium. Liegt sogar gerade eine auf meinem Schreibtisch ;). Der Schnellspanner ist nicht dabei, da OEM Ware. Die Stützen "funktionieren" in der Klemmung am Rahmen also wie eine Thomson. Wg. des Aufpreis für die Carbon: Das klamüsern wir gerade noch aus. Wird rechtzeitig zum Verkaufsstart bekannt gegeben.

Viele Grüße,

Michael
 
Moin
Ist ohne Pedale. Sind ja auch nicht im Lieferumfang.

An alle ESXler
Warum habt ihr euch ein ESX bestellt und auf welchen Einsatzbereich darf sich das Bike freuen?
Ich fahr überwiegend längere technische Singletrailtouren im Mittelgebirge. Werd aber auch nächstes Jahr einen Alpx machen und diverse Touren in den Alpen. Auch will ich mal nach Innsbruck zum Nordpark. Denk da hätte das normale ES auch gereicht, wollte aber ein paar Reserven nach oben haben. Ausserdem gefällt mir die Pike saugut :D

mfg WErn
 
hab noch nicht bestellt.
bin mir nach wie vor unsicher.
was mich beim es abschreckt, ist die lutgabel. die performance der fox wird zwar üerall gelobt, aber luft ist halt luft. klingt pflegeintensiv und anfällig.
das esx hingegen ist fast 1 kilo schwerer (esx7). in münchen werde ich hauptsächlich zum freeriden gehen. geht an der isar im münchner süden ganz gut. zum heizen steig ich lieber aufs rennrad.
für die alpen such ich ein bike mit ausgewogenen eigenschaften bergauf und bergab (tour, singletrail, downhill).
 
Zurück