Canyon Strive | 2015 - 2018

Habe mein 2017er Strive mal ein wenig aufgehübscht :D

EC42EF7F-6496-4CA0-9A6E-4F90C77534AE.jpeg


F1FE71C6-E70F-410C-8074-58A8504EF1B0.jpeg


7916CB6C-26E1-4EEB-BB3B-277B0A81DDD2.jpeg


DBBFD01E-BA66-4257-84F1-02E1A2F9599F.jpeg


44A6F233-ED85-4BD5-BF55-154E9D856F30.jpeg
 

Anhänge

  • DBBFD01E-BA66-4257-84F1-02E1A2F9599F.jpeg
    DBBFD01E-BA66-4257-84F1-02E1A2F9599F.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 338
  • F1FE71C6-E70F-410C-8074-58A8504EF1B0.jpeg
    F1FE71C6-E70F-410C-8074-58A8504EF1B0.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 242
  • 44A6F233-ED85-4BD5-BF55-154E9D856F30.jpeg
    44A6F233-ED85-4BD5-BF55-154E9D856F30.jpeg
    984,7 KB · Aufrufe: 57
  • 7916CB6C-26E1-4EEB-BB3B-277B0A81DDD2.jpeg
    7916CB6C-26E1-4EEB-BB3B-277B0A81DDD2.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 325
  • EC42EF7F-6496-4CA0-9A6E-4F90C77534AE.jpeg
    EC42EF7F-6496-4CA0-9A6E-4F90C77534AE.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 483
Hallo zusammen,

Frage zur Rahmengrösse. Ich habe die Infos zu Beginn des Threads gelesen, frage mich aber ob das Strive gefühlt niemandem mit 179/180 in M zu kurz vorkam?

Ich saß es mal Probe und tendiere wirklich stark zum L, habe aber Sorge da komplett einen Fehlschuss zu machen.

Was denkt ihr? In L mit 179/SL 85/86 fahrbar mit Vorliebe für längere Rahmen oder ist das schon jenseits von Gut und Böse?

Danke für eure Hilfe
 
Welche Nummer aus dem BOM soll das sein? Ich sehe nur die spacer für cane creek verzeichnet.

Gruß

Auf den Zeichnungen wirst du nicht fündig, sind die falschen Zeichnungen, such mal mal nach E179-15 rockerset BOM da müssten die Ringe drauf sein, aber es gab hier schon öfter mal die Aussage die Ringe wären nicht bestellbar!
Keine Ahnung ob das stimmt oder sich geändert hat!

Aber mit den Maßen kann man sich ja auch Abhilfe schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Frage zur Rahmengrösse. Ich habe die Infos zu Beginn des Threads gelesen, frage mich aber ob das Strive gefühlt niemandem mit 179/180 in M zu kurz vorkam?

Ich saß es mal Probe und tendiere wirklich stark zum L, habe aber Sorge da komplett einen Fehlschuss zu machen.

Was denkt ihr? In L mit 179/SL 85/86 fahrbar mit Vorliebe für längere Rahmen oder ist das schon jenseits von Gut und Böse?

Danke für eure Hilfe
Bist Du das Race bzw. das "neuere/längere" Modell probegesessen? Bin 179cm 84SL und mir kommt das 2017er Strive nicht zu kurz vor. Hatte vorher ein 2016er Tyee in L
 
Hallo zusammen,

Frage zur Rahmengrösse. Ich habe die Infos zu Beginn des Threads gelesen, frage mich aber ob das Strive gefühlt niemandem mit 179/180 in M zu kurz vorkam?

Ich saß es mal Probe und tendiere wirklich stark zum L, habe aber Sorge da komplett einen Fehlschuss zu machen.

Was denkt ihr? In L mit 179/SL 85/86 fahrbar mit Vorliebe für längere Rahmen oder ist das schon jenseits von Gut und Böse?

Danke für eure Hilfe

Ich habe die gleichen Maße und fühl mich auf dem 2017 in M voll wohl...am besten Probefahren..
 
Ich bin „nur“ 174cm, habe aber laut Vermessung lange Beine (SL 86cm) und Arme (AL 68cm). Laut deren Rechner wäre das M anhand der Größe, aber L anhand SL und AL. Ich bin dann beides auf dem Hof gefahren und beides ging. Wobei ich dann eher auch zum M tendieren würde, da mir Wendigkeit wichtiger wäre als Laufruhe und ich nicht immer nur senkrecht runter ballern würde. Ich habe aber noch keins bestellt. Ich überlegs mir noch und bin dann nächste Woche wieder in USA. Da ist fast alles „from stock“ verfügbar. Wobei das ja auch alles heißen kann. Auf die E-Mail hat noch niemand reagiert und wenn ich um 14 Uhr Ortszeit in Kalifornien anrufe, sagt der AB dass die Telefone nur zwischen den Öffnungszeiten von 8 und 17 Uhr besetzt sind. Tja....
 
Hi ich brauche mal Rat. Wären jetzt 4 Tage im Park und auf anspruchsvollen Naturtrails unterwegs. Das Strive hat einiges abbekommen. Jetzt ist mir beim Putzen an der Kettenstrebe folgende Macke aufgefallen. Ließ sich nicht wegwischen. Ist das eine blöde Macke im Lack oder was schlimmeres?
 

Anhänge

  • DSC_0740.JPG
    DSC_0740.JPG
    3,1 MB · Aufrufe: 121
Servus,

Habe mir gerade ein paar Strive Modelle angesehen und gemerkt dass ein paar Alu-Modelle Ausverkauft sind,
Werden Alu Modelle nicht mehr profuziet?
Oder sind momentan so viele bestellt dass sie nicht wissen wann sie neue herstellen können?
 
@ChriAusTirol: Habe im Live Chat bei Canyon diesbezüglich ebenfalls schon nachgefragt, aber keine Antwort bekommen, da der Chat nicht mehr funktionierte und seither offline ist. Auch auf meine Anfrage per E-Mail habe ich bisher keine Antwort erhalten.
 
@Katana2k2

Danke, fahr aber selbst ein Strive und will wenn wieder Strive dann ein neues :)

@Navras
Nachgefragt und keine Antwort, das kann entweder an dem Kundenservice von Canyon liegen oder aber sie haben Anweisungen darüber nix zu sagen,
Vielleicht kommt doch bald das neue Strive :)
 
Hey, bin neu hier im Forum und sage hiermit mal kurz Hallo:winken:
Ich habe mir am letzten Samstag ein neues Strive AL 6.0 bestellt. War direkt in Koblenz und nach 4h perfekter Beratung wurde es dann das Strive.

Zu der Verfügbarkeit: Ich hatte gar nicht mehr die Möglichkeit die Teamfarben oder das schwarz zu wählen, da diese schon für dieses Jahr ausverkauft sind. Ich hatte nur noch die Wahl zwischen limegrün oder wie das heißt und gunmetal grey. Habe mich für das Gunmetal Grey entschieden und laut dem Verkäufer sollte es erste oder zweite August Woche ankommen. In der Bestätigungsemail steht 20-24.8, allerdings nehme ich an, dass sich Canyon da etwas Sicherheit lässt, falls es zu Verzögerungen kommt.
Hoffe ich konnte euch helfen!

LG Max
 
Hallo,

habe ein 2017 CF. Nach dem Upgrade der Lyrik ist der Hinterbau jetzt bei schnellen Abfahrten mit vielen hohen Wurzelbrettern deutlich schlechter als die Gabel. Damit sich der Dämpfer wieder schnell erholen kann, muss an die Zugstufe schon sehr aufdrehen was dann trotz Eagle zu starken Kettenschlagen und viel Unruhen im Fahrwerk führt.

Würde daher gerne mal nen Vivid Coil testen.

Frage: Passt der ohne Probleme in die Wippe oder muss man da Rumfeilen? Hat da jemand schon Erfahrung bezüglich Performance gemacht?

Danke
 
Hallo,

habe ein 2017 CF. Nach dem Upgrade der Lyrik ist der Hinterbau jetzt bei schnellen Abfahrten mit vielen hohen Wurzelbrettern deutlich schlechter als die Gabel. Damit sich der Dämpfer wieder schnell erholen kann, muss an die Zugstufe schon sehr aufdrehen was dann trotz Eagle zu starken Kettenschlagen und viel Unruhen im Fahrwerk führt.

Würde daher gerne mal nen Vivid Coil testen.

Frage: Passt der ohne Probleme in die Wippe oder muss man da Rumfeilen? Hat da jemand schon Erfahrung bezüglich Performance gemacht?

Danke
Würde sagen das passt so
Weapons-Of-Choice-EWS-Finale-Ligure-2016-28-1140x760.jpg

von https://enduro-mtb.com/weapons-of-choice-racer-und-ihre-bikes-bei-der-ews-in-finale-ligure/8/
 

Anhänge

  • Weapons-Of-Choice-EWS-Finale-Ligure-2016-28-1140x760.jpg
    Weapons-Of-Choice-EWS-Finale-Ligure-2016-28-1140x760.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 339
Kann schon sein, denke trotzdem das du dir da keine Sorgen machen musst. Beim Fox DHX2 muss minimal was abgetragen werden dass es passt und da steht der Ausgleichsbehälter/die Einsteller um einiges weiter hoch
3036891-large.jpg
s1600_RockShox_Vivid_Coil_R2C_02.jpg
 

Anhänge

  • 3036891-large.jpg
    3036891-large.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 197
  • s1600_RockShox_Vivid_Coil_R2C_02.jpg
    s1600_RockShox_Vivid_Coil_R2C_02.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 203
Zurück