Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du brauchst nur die Reduzierung von 1 1/2 auf 1 1/8, ansonsten ganz regulär Gabel, Vorbau und 27,5er Laufrad.Also wenn mir jemand verrät, was ich alles benötige um das Torque auf Doppelbrücke umzubauen, würde ich mich ranmachen, die Teile zu beschaffen
Man braucht dann ja einen anderen Steuersatz, oder?
Warum 27,5" Laufrad?Du brauchst nur die Reduzierung von 1 1/2 auf 1 1/8, ansonsten ganz regulär Gabel, Vorbau und 27,5er Laufrad.
Im Mullet Rahmen bietet sich das auch einfach perfekt an, absolut keine Änderung der Geometrie...
Warum 27,5" Laufrad?
DC baut in der Regel flacher als SC und im Zweifel travelt man die DC halt auf 180/190mm.
Da is doch garantiert irgendwas falsch zusammengebaut oder es fehlt was.Kann mir jemand sagen ob er auch das Problem hat mit dem Lager vom Steuersatz
Das untere Lager bei mir hat Spiele auf dem Gabel Schaft und im Rahmen Selbst auch noch vielleicht 3mm Insgesamt. Die Lager sind beide Top und haben in sich selbst kein Spiel
Is der Gabelschaft vielleicht bei der neuen Gabel länger und die Aheadcap setzt auf bevor die Lager sitzen?Anscheint fehlt die IPS Dichtung bei mir (Punkt 6 Bei dem Link)
Aber dazu muss ich sagen spiel habe ich erst seitdem ich eine neue Gabel drin habe davor was kein spiel da
Woher bekomme ich eine Passende IPS Dichtung ?
Ja das war das Problem habe ein Höheren Spacer drunter gemacht und das spiel ist weg. Vielen Dank dirDas Problem hatte ich bei meinem anderen Rad auch. Der Schaft ist ein bisschen länger gewesen und ich hab vorher nicht drauf geachtet. Ein Spacer mehr hats Problem gelöst.
Lagerfett passt.Ich habe beim zusammen bauen Weißes Lager Fett an die Lager und etwas in rahmen gemacht kann ich das ohne bedenken machen oder sollte es Carbon Gripper sein
Laut Acros Support, lässt Canyon die IPS-Dichtung zwischen Rahmen und Lager aus Kostengründen weg. Ist aber auch nicht unbedingt erforderlich. Es fehlt also nichts, muss so sein ;-)Anscheint fehlt die IPS Dichtung bei mir (Punkt 6 Bei dem Link)
Aber dazu muss ich sagen spiel habe ich erst seitdem ich eine neue Gabel drin habe davor was kein spiel da
Woher bekomme ich eine Passende IPS Dichtung ?
Ich habe schon die Öhlins DH38 daheim liegen mit 180 mm. Werde die demnächst in mein Torque Mullet verbauen. Welche Reduzierung meinst du da noch? Habe bisher die Öhlins RXF38 verbaut.Du brauchst nur die Reduzierung von 1 1/2 auf 1 1/8, ansonsten ganz regulär Gabel, Vorbau und 27,5er Laufrad.
Im Mullet Rahmen bietet sich das auch einfach perfekt an, absolut keine Änderung der Geometrie...
Baust du eine 200 mm DC ein? Laut Canyon sind ja nur 180 mm für DC „freigegeben”.Warum 27,5" Laufrad?
DC baut in der Regel flacher als SC und im Zweifel travelt man die DC halt auf 180/190mm.
Du benötigst einen Reduzierkonus auf 1 1/8.Ich habe schon die Öhlins DH38 daheim liegen mit 180 mm. Werde die demnächst in mein Torque Mullet verbauen. Welche Reduzierung meinst du da noch? Habe bisher die Öhlins RXF38 verbaut.
Gut, dass der grad nirgends lieferbar ist ;(Du benötigst einen Reduzierkonus auf 1 1/8.
Ich häng noch am ersten Schritt, Fox 40 auf 190mm traveln oder Manitou Dorado Comp/Expert. Ich hätt schon mal Bock auf ne neue Dorado...Gut, dass der grad nirgends lieferbar ist ;(
Bitte die doradoIch häng noch am ersten Schritt, Fox 40 auf 190mm traveln oder Manitou Dorado Comp/Expert. Ich hätt schon mal Bock auf ne neue Dorado...
Ich bau nix ein.Ich habe schon die Öhlins DH38 daheim liegen mit 180 mm. Werde die demnächst in mein Torque Mullet verbauen. Welche Reduzierung meinst du da noch? Habe bisher die Öhlins RXF38 verbaut.
Baust du eine 200 mm DC ein? Laut Canyon sind ja nur 180 mm für DC „freigegeben”.
Du brauchst nur die Reduzierung von 1 1/2 auf 1 1/8, ansonsten ganz regulär Gabel, Vorbau und 27,5er Laufrad.
Im Mullet Rahmen bietet sich das auch einfach perfekt an, absolut keine Änderung der Geometrie...
Ich bau nix ein.
Aber im Prinzip stimmt das schon.
Du baust ne 200mm DC ein und travelst dann den Federweg runter.
Heißt dann aber, dass mir eigentlich auch noch der Gabelkonus und die Reduzierung auf 1 1/8 fehlt ?! Gibt es da nicht was komplettes zusammen?! Also Konus und Reduzierung in einem?
Diesen Zentrierring / ACROS Compression Ring (https://www.canyon.com/de-de/fahrra...ile/canyon-gp7273-01-steuersatz/10010431.html ) hab ich noch für das obere Lager. Kann ich das auch für unten verwenden als Reduzierung?
Hi,
Nein, dieses Teil kannst du für unten nicht verwenden!
Für unten gibt es andere Teile. Sie heißen auch „Konus“, weil sie eine ebensolche Funktion haben, aber nicht dieselben Bauteile sind.
Ja, den Gabelkonus gibt es als ein komplettes Teil inkl der Reduzierung auf 1 1/8 Zoll. Zum Bsp dieses hier:
Anhang anzeigen 1689050
Dieses ist von Cane Creek zB