Bindsteinracer
Rasender Raser ohne Rennerfolge/ B&B U.S. Bikes
Ist das Superman LogoWer hat das Specialized Logo denn da falsch draufgeklebt?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Superman LogoWer hat das Specialized Logo denn da falsch draufgeklebt?![]()
Bin beeindruckt der Canyon Iridium Flatbar 760mm Alu wiegt tatsächlich "nur" 289g.Kann mir auch gut vorstellen, dass der SQLab Alu Lenker auch schon sehr sehr gut ist. Da ist der Unterschied zu Carbon dann geringer als bei nem billigen Alu Lenker.
Ich werde jetzt vom Canyon Iridium Flatbar Alu auf einen Newmen Carbon wechseln. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Da ist nix beeindruckend. Alulenker mit dem Gewicht gibts von vielen Firmen für 30 Euro.Bin beeindruckt der Canyon Iridium Flatbar 760mm Alu wiegt tatsächlich "nur" 289g.
Man könnte auch sagen, der Alulenker ist ganze 30% schwerer.Das Gewichtsersparnis zum Newmen advanced Carbon Lenker (222g gewogen) ist also gerade mal 67g.
Da sind alles 3d geschmiedete Vorbauten, die gibts wie Sand am Meer und die nehmen sich nicht viel im Gewicht.Der Canyon Iridium Vorbau 60mm Alu wiegt 116g und der Newmen Evolution SL Vorbau in 60mm wiegt 112g.
Grund für den Tausch war hauptsächlich höherer Fahrkomfort (Lenker) und der Vorbau nur, damit es einheitlich, schöner und hochwertiger ist. Das geringere Gewicht nehme ich nur als Nebeneffekt mit.Da ist nix beeindruckend. Alulenker mit dem Gewicht gibts von vielen Firmen für 30 Euro.
Man könnte auch sagen, der Alulenker ist ganze 30% schwerer.
Und der normale Newmen ohne SL ist natürlich alles andre als Leichtbau.
Dafür ist er solide und sehr günstig.
Da sind alles 3d geschmiedete Vorbauten, die gibts wie Sand am Meer und die nehmen sich nicht viel im Gewicht.
Wenns leicht sein soll wäre der Newmen 2-Schrauben Vorbau die richtige Wahl gewesen.
Oder was war der Grund für den Tausch?
Bin gespannt was Du sagst.Grund für den Tausch war hauptsächlich höherer Fahrkomfort (Lenker)
Na das macht mir ja HoffnungBin gespannt was Du sagst.
Ein Kollege von mir hat von einem OEM Alulenker auf einen Newmen Carbonlenker gewechselt und schimpft ständig wie unkomfortabel der im Vergleich zum alten Alulenker ist. (allerdings war das ein Newmen Advanced SL Lenker)
Hab heute meine erste Runde gedreht und ich echt mega begeistert. 80% der Strecke waren lose Feldwege, Schotter oder Waldwege. Ich bin die Strecke mit dem Iridium Alu Lenker schon oft gefahren und kannte das Gefühl in den Händen genau. Und ich muss echt sagen, dass der Newmen advanced Carbon Lenker hier ein echter Fortschritt ist. Er filter ordentlich Vibrationen raus. Macht mega Spaß.Bin gespannt was Du sagst.
Ein Kollege von mir hat von einem OEM Alulenker auf einen Newmen Carbonlenker gewechselt und schimpft ständig wie unkomfortabel der im Vergleich zum alten Alulenker ist. (allerdings war das ein Newmen Advanced SL Lenker)
Schwierig hier ein Urteil aus der Ferne zu fällen.Ich wäre um eine Einschätzung der Carbon Erfahrenen dankbar.
Bei einem Sturz auf dem Trail ist die Bremsschelle vom Geber (Shimano) gebrochen und abgerissen und hat dabei deutliche Spuren im Carbon-Lenker (OneUp Components) hinterlassen.
Hinsichtlich der Beschädigungen mache ich mir jetzt Gedanken zur weiteren Haltbarkeit/Stabilität vom Lenker. Während die Beschädigung auf dem zweiten Bild etwas flächiger erscheint, ist die Beschädigung auf dem ersten Bild die kleinere, aber auch tiefere, ein Grat spürbar. Habe ich mir damit eine Sollbruchstelle geschaffen?
Was ist eure Einschätzung zu der Beschädigung und der weiteren Haltbarkeit vom Lenker?
Und generell: Wann oder bei welchen Beschädigungen tauscht ihr eure Carbon Lenker?
Kann man leicht beschädigte Carbonlenker auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit reparieren/neu laminieren lassen?
Von mir weg/zum Vorderrad hin:Anhang anzeigen 2226534
Zu mir/Hinterrad hin:
Anhang anzeigen 2226535
Vielen Dank!
Was ist eure Einschätzung zu der Beschädigung und der weiteren Haltbarkeit vom Lenker?
Wie tief ist der Grad ungefähr?
Trotz der Nachricht von OneUp geht mein Bauchgefühl leider auch in die Richtung. Es ist halt hinsichtlich der Nachhaltigkeit sehr ärgerlich.Mein RaceFace NextR 35 hatte durch den selben Unfallhergang ein sehr vergleichbares Schadensbild.
Bei mir hat das Bauchgefühl entschieden. Ich habe dem Lenker nicht mehr vertrauen können, um damit schnell über ruppige Sektionen oder über große Sprünge/Drops zu gehen.
1.Sehe ich genauso. Wenn OneUp das Go gibt passt das auch.Wenn dir OneUp das Go gibt weiterzufahren, dann würde ich das tun.
So ein Thema hatte ich mal mit einem dicken Steinschlag am Rahmen nah am Tretlager. Ein Reparaturdienstleister hat abgelehnt mit „Totalschaden“, der andere hat es auch kritisch gesehen und hätte repariert.
Der Rahmenhersteller hat mir dann erklärt, dass sich bei diesem Modell in dem Bereich eine Opferschicht befindet und ich bedenkenlos weiterfahren kann. Und der Rahmen ist heute noch im Bikeparkeinsatz.
Was ich damit sagen will: der Hersteller weiß am besten über den Aufbau des Carbons Bescheid. Wenn es da grünes Licht gibt, hätte ich keine Bauchschmerzen.
Idee: kannst du den Lenker im Vorbau in einen Schraubstock spannen? Dann kannst du gefahrlos bis zu deiner persönlichen Maximalkraft testen, ob der Lenker nachgibt.
Ein Carbonlenker flext mehr und schluckt daher die feinen Vibrationen.Kann das mit dem Komfort mal jemand erklären? Was federt, dämpft denn da? Was bedeutet es, dass Vibrationen geschluckt werden?
Auf welchem Level bist du denn unterwegs? Wenn du eher der entspanntere Fahrer bist dann kannst du ihn absolut bedenkenlos Fahren. Falls du für die Teilnahme der Rampage nächstes Jahr trainierst, dann würde ich den Lenker zur Sicherheit austauschen.Trotz der Nachricht von OneUp geht mein Bauchgefühl leider auch in die Richtung. Es ist halt hinsichtlich der Nachhaltigkeit sehr ärgerlich.
Bei einem Alulenker würde ich bei einem vergleichbaren Schaden bedenkenlos weiterfahren, dafür sind die dämpfenden Eigenschaften vom Carbonlenker schon sehr angenehm...