Carbonlenker wann defekt

gonzo_trial

TEAM tmX - Ronny
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Dessau und Halle (Saale)
Moin

Hab ebend ne Rolle übern Lenker gemacht und dabei muß ich irgendwie starke belastung nach vorne auf dem Lenker gehabt haben da is jetzt son riß. Kanns sein des der Riß nur in der Schutzschicht des Lenkers ist!?

Bin mit dem Riß noch so 1Meter teile Runtergedroppt und er is immernoch ganz biß auf den Riß ...

Ciaoi
Ronny
 
Nar nein es is fast wie nen kratzer sieht komisch aus weil der genau so langläuft wie die fasern verlegt sind. Naja werds ja auch sehn wollt nurmal nen Experten hören dann hab ich nen besseres gefühl.

Liegt ja alles nur an Aramis! Er meinte wenns geht einfachRuntertfahren udn nich erst aufs Hinterrad naja mein Rockring war wohl oder übel zu groß :D

Ronny
 
der lenker vom marko is anders aufgebaut. das kann man nich mit dem Crescent vergleichen. der crescent is nich aus zwei hälften zusammengesetzt. der is handgewickelt. der bricht dann auch nich an dieser "naht" wie sie der lenker von marko hat. so ne Naht is natürlich ne schwachstelle. aber der Crescent hat ja sowas nich. der bricht wenn dann da wo andere Lenker auch brechen. würde gern mal sehen wie das aussieht der riss gonzo. Ich würd da aufpassen. Ich würd nich zu krasse aktionen machen. Wenn da schon son Riss is dann is ne zusätzliche Belastung nich gut. Wenn der dir bricht dann "explodiert" das richtig. das splittert dann voll. is viel gefährlicher als wenn dir ein alulenker bricht. Wenns nur son kleiner Kratzer is dann is das nich so schlimm würd ich mal sagen. Das Carbon wird ja durch diese glatte schicht oben drauf bisschen geschützt.

Chris
 
Hey Gonzo, was meinst wie es aussieht, wenn dir der Lenker bricht und die Messerscharfen Fasern an den Armen oder Beinen
runterschrammen..........?

Also ich würds lassen.......so geil Carbon auch sein mag!


mfg till
 
Hi Gonzo - tt² hat recht - das ist nicht lustig wenn dir der Lenker bricht - vorallem bei nem Drop, wenn du dann vielleicht mit deiner Brust auf dem Vorbau aufschlägst - das kann übelst enden :(
Wenn der Kratzer davon ist, daß der Lenker auf dem Boden entlanggeschliffen ist würde ich mir noch nicht so große Sorgen machen - aber wenn das ohne "Feindeinwirkung" entstanden ist, dann ist mit höchster Warscheinlichkeit das Material im inneren geschwächt worden - und ich persönlich würde lieber das Geld für nen neuen Lenker ausgeben, als die weisse Decke im Krankenhaus zu bewundern.
Bye
 
Ach ich fahr den weiter.
So wies aussieht isses echt bloß die klarlackschicht. ich guck mir das nochmal mit luße genauer an :D
Des Problem is ja ich hätt ja die 400dm nochmal für sonen Lenker aber ich glaub den bekomm ich ja nich nochmal des is das Problem!

Wenn ich wo runterdroppe komm ich eh meist mitm Arsch aufm reifen von daher knall ich dann glaube nich aufn Vorbau. des passiert wohl eher wenn ich wo hochfahre.

Und sind die Carbonfasern scharf? Ich dacht die sind seidenweich :D

Ronny
 
Also hab ebend mal genau geguckt, das kann nich durch des Übern Lenker gehn gekommen sein sondern muß durchs Normale fahren sein.

@biketrialer wo is dir der erste Crescent lenker gebrochen!?

Ich hab da mal so gesehn das des seit den ersten benutzungsstunden diese Schitzschicht an dieser Biegung von dem Lenker irgendwie weiß wird wie wenn die sich vom rest Carbon löst. Auf der anderen seite hab ich auch so haarfeine risse. Kanns nich sein, das dieser Schutzlack (weiß nich ob Pulver oder Nasslack) du Spräde ist und wenn der Lenker flext sich zuerst dehnt und mit der zeit reist ?

Ciaoi
Ronny
 
also mir is der Lenker an ner Stelle gebrochen, wo Lenker normaler weise nich brechen. Das war nich an der Vorbauklemmung oder an der Biegung, sondern zwischen Biegung und rechtem Bremshebel. Das war ja das komische, das war wohl ein Herstellungsfehler.
Diese weissen Stellen sind beim Lenker von tobsen glaub ich auch.
Ich kann da jetz nich so viel sagen, dass müsste ich mal sehen, wie das aussieht mit den feinen Rissen, weissen Stellen usw. Foto wär gut..

Chris
 
das mit dieser Schutzschicht is natürlich so ne Sache. ich denk schon dass sich die mit der zeit "dehnt". carbon flext ja ziemlich. Das kann schon sein, dass die schicht irgendwann risse bekommt, wenn man den Lenker länger fährt. Des wär ja eingentlich logisch
 
also ich halt von carbon und trial nix!
hol dir lieber nen alutriallenker (monty oder ahn.) das is doch auch gut zwar ein bisserl schwerer aber die paar gramm.......
 
Ja ja... - Mist... und ich wollte noch mit dir wetten, daß er bricht :D

Ach ja... ich bin übrigens dahintergekommen was es mit den weissen Flecken bei Carbonlenkern auf sich hat:
Bei manchen Lenkern wird unter die Carbonschicht noch eine Glasfaserschicht gelegt - das hat den simplen Grund, daß man es mit den Augen nicht erkennen kann, wenn Carbonfasern brechen - liegt aber Glasfaser darunter kann man es eben an diesen weissen Flecken erkennen - ist also ein Bruchindikator. Zumindest wird es so im Segelflugzeugbau gemacht.
:bier:
Bye
 
woa, mist, ich wollt eigentlich meinen carbonlenker wieder fahren , vielleicht sollt ich das lassen :)

welche action hast n gebracht??

mach ma n photo und post des ma bitte.

greez

tobi
 
Ich hab nurn Gap gemacht also echt nix Spektakuläres und als ich ebend auf der Mauer angekommen bin isser durchgebrochen und hat meine Maguraschlauch une meion Schaltkabel zerstört.
Lenker habsch schon abemacht foto muß ich mal nen Kumpel fragen ob ich nochmal seine Digikam bekommen kann.
Sieht auf allefälle schick aus :D
Jetz brauch ich nen neuen, verkaufst mir deinen? :D

Ronny
 
bist du GARNICH therapierbar??? :)
der lenker is zwar geil, aber wenn der mir bricht werd ich sicher n anderen nehmen.

greez

tobi
 
Jo ich versuch jetz auch erstmal den Koxx zu bekommen.

meinen Answer will ich nich drannebauen, der is zu hoch und zu schmal 695mm ... und 2 Zol hoch is dan nviel zu hoch, hätt ich meinen Ritcheyvorbau in 6Grad nehmen müßen. Naja entweder fahr ich jetze so mit dem Koxx Lenker oder hol mir diesen Easton der 710mm breit ist und dann ebend wieder nen neuen Vorbau mit kleinerem Winkel.

Ronny
 
eigentlich müsstest du nen neuen von Crescent bekommen Gonzo. Der tobsen müsste die rechnung haben von dem Crescent zeugs was wir bestellt haben. Am besten du rufst mal den Martin an und fragst was da noch zu machen is. Der wird bestimmt noch bisschen Kontakt zu denen in Schweden haben.
 
Zurück