CAVALERIE ANAKIN

Zuletzt bearbeitet:
nun ja, mein knacken ist immer noch nicht weg. pro tour etwa 5-10 mal. wobei ich momentan noch nichts wildes gefahren bin, wo wild schaltorgien statt finden. das schlimme ist momentan, dass ich deutlich nachstellen musste, damit es überhaupt in einem erträglichen maß funktioniert. danach geschaut habe ich bisher nicht. werd wohl mir mal eine kamera besorgen, damit ich die situationen nach frankreich schicken kann.

solang das problem nicht geklärt ist, werde ich nicht auf einen längeren rahmen umsteigen.
 
Eigentlich sind sie fertig, bei den drei anderen fehlen noch die Schützer und der Bremsadapter. Bei meiner waren diese Teile schon mal an einer anderen Gabel montiert, deswegen ist sie jetzt auch schon fertig. Sobald das Ding im Rahmen steckt, gibts natürlich pics. Dann warte ich nur noch auf meine Moveloc - wie gefühlt as halbe Forum auch...
 
Stimmt, da war doch was in der Nachricht...
Bin schon neugierig, wird sicher fett aussehen.

Ja das mit der moveloc verfolge ich auch hin und wieder, wollte mir nämlich auch mal eine bestellen...
 
Natürlich brauchst du die - ist ihr Geld aber auch wirklich wert ! Die Hope ist ... naja du wirst es nicht bereuen ;)

wir lassen jetzt übrigens auch die Verwendung von fremdscheiben zu und somit ist das set auch ohne scheiben und adapter zu bekommen und liegt nun bei 375 / bremse! erleichtert den einstieg in die Direttissima Welt sicher :)
 
Vorletzte Woche Donnerstag habe ich ein Bild bekommen wo der Rahmen auf dem Montageständer hängt :)
"Sollte" letzte Woche versendet werden....mal sehen ob sich diese Woche wer zurück meldet^^
 
So Rahmen wird heute versendet :)
Hab nur kurz in die Getriebe-Anleitung geguckt:
Es steht dass das gelbe Öl (ohne Additiv) "for the first filling" genutzt werden soll.

Heißt das (so wie ichs verstehe) heuer das gelbe einfüllen und nächstes Jahr beim Ölwechsel dann das graue mit Additiv?
Oder zuerst das gelbe und danach gleich das graue hinten nach?
 
So, hab nun wirklich das Montagmodell erwischt. Der erste Gang hat sich vorgestern verabschiedet. Trete da nun ins Leere. Immerhin war es wirklich nur der und ich konnte die Tour noch zu Ende fahren. Werd wohl nun auf einen kompletten Tausch der Einheit bestehen.
Was habt ihr so bisher für Laufleistungen auf dem Getriebe?
 
1200 km - interessant wäre zu erfahren was genau kaputt ist. Ein kompletter Austausch muss kein Vorteil sein, dann muss das Getriebe ja erst wieder eingefahren werden. Ich würde es ja selbst aufmachen und mir nur die defekten Teile schicken lassen...
 
Davon bleibt aber nach wie vor nicht das sonst übliche Knacken im Getrieb gelöst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies gut ist. Mit neuem Einfahren habe ich keine Probleme, dass ist schnell gemacht. Der Rahmen war schon drei mal in F, so langsam nervt es einfach, wenn immer wieder das Teil versagt, weswegen ich es eigentlich gekauft habe.

Kommst du eigentlich mit dem Drehgriff zurecht? Ich hatte diesen auch am Anfang, aber da haben sich die Gänge in der Abfahrt von allein verstellt. Das ist extreme kritisch, wenn man in einen Gegenanstieg rein treten möchte und dann kein Widerstand da ist. Mit dem SRAM Trigger bin ich ganz zufrieden, auch wenn da aus der Feder immer mal wieder etwas Öl tropft.
 
Weiss nicht ob das Knacken das gleiche ist wie bei mir. Kommt in der Stunde einmal vor und ist in diesem Rahmen normal laut David und unkritisch. Wenn sie Schaltung nicht richtig eingestellt ist dann aber passierts aber öfter. Bisher komme ich mit dem Effigear Trigger sehr gut zurecht, werde aber jetzt mal den SRAM Adaptr probieren. Meinst Du mit "von allein verstellt" wirklich von allein oder versehentlich, denn der Schaltgriff muss sich ja gedreht haben, sonst kein Gangwechsel - ist mir jedenfalls noch nie passiert. Ich nutze den Drehgriff nicht mehr weil ich am Anfang zu häufig 2 oder 3 Gänge geschaltet habe und eigentlich nur einen schalten wollte.
 
Das Knacken kommt meistens aus heiteren Himmel und manchmal mit einem Leerweg beim treten. Selten direkt nach dem Schalten. Bis hat David sich nicht dazu geäußert, dass dies mehrmals pro Tour auftreten darf. So wie es klingt, kann es auch nicht gesund sein. Bisher habe ich es unterlassen, dass Getriebe auseinander zu nehmen, da ich erst die Probleme gelöst haben möchte. Für mich klingt es aber nach einem überspringen der Sperrvorrichtung des jeweiligen Ganges. Ich habe mir jetzt extra Zeit gelassen und alle Positionen am Trigger zur Einstellung des Mechanismus durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Die Methode, nachdem keine Freilaufgeräusch mehr da sein darf, war bisher mit die schlechteste Einstellung.

Der besagte Gangwechsel mit dem Drehgriff war schon aufgrund des Verdrehens des Griffes. Dieser ging so leicht, dass ich es bergab nicht mitbekommen habe.

Bisher hat das Getrieb bei mir ca. 3000km und vielleicht 120THm runter. Es sollte eigentlich deutlich länger halten, man ist ja von der Rohloff verwöhnt.
 
Grüß euch!
Melde mich nun mal mit einem kleinem Statusbericht:

Bei Effigear viel eine Getrieberitzel-Lieferung aus der benötigten Toleranz weshalb sich die Ankunft meines Rahmens nun um 2 1/2 Monate verspätete.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden da der Service und die Kommunikation echt super sind.
Ich hatte am Anfang einige Fragen die immer bestens beantwortet wurden.
Da ich eine Flaschenhalter-Aufnahme wollte hat David sogar die Maße meiner Flasche + Halter in eine CAD-Zeichnung gesetzt um die Flasche möglichst tief zu positionieren.

UND: Letztendlich bekam ich unerwartet aufgrund der Verspätung ein paar "Goodies" bzw. Preisnachlass - großes Danke dafür nochmals an Effi!

Die Verarbeitung des Rahmens ist auch hochwertiger als ich es eigentlich (warum auch immer) erwartet hätte.
Vor allem der Bereich ums Getriebe sieht aufgrund der "Farb"-Wahl und des gebürsteten Aluminiums sehr "technisch" aus...
Die Lagerung der Gelenke ist in der Tat sehr einfach/simpel ausgeführt, wenns funktioniert und hält solls mir nur recht sein :)


Eine Frage hätt ich:
Bei meiner Recherche letztes Jahr hab ich irgendwo gelesen wie der Seilzug mit dem SRAM-Trigger richtig einzustellen ist.
Gibt's dafür eine Anleitung oder wurde es nur mal im Forum erwähnt?
Ich hoffe natürlich das mein Getriebe einwandfrei funktioniert, aber würde mich gerne auskennen falls es bei den ersten Ausfahrten doch mal öfters knattern sollte...danke :)


Zum Schluss noch ein recht bescheidenes Bild ("hatte keine Zeit" für ein besseres da ich sofort mit dem Aufbau begonnen habe :D):
 
Wenn du den Trigger schon montiert geliefert bekommen hast, dann sollte er erst einmal funktionieren. Im Grunde sollen in keinem Gang ein Freilaufgeräusch zu hören sein. Dieses unterscheidet sich ein wenig von dem "Malgeräusch" des Getriebes durch ein leises klacken.

Die Gleitlager machen bisher wenig Sorgen. Je nach Verschmutzungsgrad des Rades sollte man die Hinteren an der Sitzstrebe aber ab und an mal reinigen. Dies äußert sich dann allerdings durch ein störendes Knarzen.

Bitte am Anfang die Kurbelschrauben ordentlich anzuziehen und dies von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
 
Ok danke.
Trigger war schon fertig montiert ja. Dann werd ich einfach mal drauf los kurbeln.
Wenns mal klackert kann man im Prinzip eh nur mehr/weniger Spannung geben und beobachten ob es besser/schlechter wird oder?

Danke für den Tipp!
Ich habe sowieso fast alles nochmal demontiert um mich mit dem Ding vertraut zu machen und hier und da etwas Fett und Sicherungslack "zu verstauen" :)
 
Zurück