Challenge Grifo XS oder Tufo Flexus DryPlus?

schuldti

PRISMA-Ferring Crossteam
Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Reinfeld
Hi Leute,

ich bin am überlegen mir einen LRS mit Semislicks zu bestücken. Welchen der oben genannten Reifen könnt ihr empfehlen? FMB und Dugast sind mir zu teuer.
Für Allroundnutzung habe ich den Gommitalia Magnum aufgeklebt.
Also?? Danke für Eure Infos.

schuldti
 
Hi Leute,

ich bin am überlegen mir einen LRS mit Semislicks zu bestücken. Welchen der oben genannten Reifen könnt ihr empfehlen? FMB und Dugast sind mir zu teuer.
Für Allroundnutzung habe ich den Gommitalia Magnum aufgeklebt.
Also?? Danke für Eure Infos.

schuldti







die beiden sind in meinem ranking gleichauf.
für den tufo sprechen einfachste montage und gute flickbarkeit.der rundlauf ist legendär.kein schlauchreifen lässt sich einfacher montieren.mit den hauseigenen fluid lässt sich prophylaktisch oder im bedarfsfall arbeiten.
der challenge läuft evtl einen tick leichter,weil geschmeidiger.
Die schulterstollen des tufo sind etwas grösser,aber auch in grösserem abstand.

Das Ranking findest du hier:http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=75&highlight=ranking

Als dritter reifen steht da auch noch der conti speed,der ist aber derzeit nicht mehr zu bekommen.
versprochener< termin lt. conti ist kw 38...............................................

mit der drahtreifenversion des speed laufen gerade tests.ergebnisse in 5-6 wochen, aber vorweg :ein feiner reifen.

es fehlt weiterhin der vittoria xn,dessen neueste version auch schulterstollen aufweist.auch von diesem wird es einen test geben, dauert aber noch ....test des alten xn-falt http://www.cx-sport.de/content/vittoria-xn-pro-faltreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Elmar. Das bringt mich schon mal etwas weiter. Den Vittoria hatte ich wegen der fehlenden Schulterstollen ausgeschlossen, wenn er nun mit stollen kommt ist er aber vielleicht doch interessant.

Was ist zu den günstigen Tufo Dry Plus zu sagen?
Ich hatte mal den Tufo T30, der rollte aber im Vergleich zum Gommitalia und Challenge wie ne Bratwurst. Hat sich da etwas geändert bei den günstigen Tufos? Bessere Karkasse, feiner gewebt, geschmeidiger etc?

schuldti
 
die günstigen kenne ich gar nicht
kann aber mal fühlen gehen,wie die karkasse da ist.


das dich mein beitrag weiterbringt, hätte ich nicht gedacht....
mit den weiteren optionen hätte ich eher das gegenteil erwartet
um das zu bekräftigen setze ich noch einen drauf:
hab ich schon erwähnt,dass auch der dugast pipistrello nicht viel teurer als der tufo ist ............
 
:) Da der Dugast leider keine Seitenstollen mehr hat (wie Du ja selber geschrieben hast) kommt er für mich nicht in Frage.

Hab mich eigentlich schon fast für den Tufo entschieden. Leichte Montage und guter Pannenschutz ist mir wichtig.
Was für mich für den Challenge spricht ist, dass er die gleiche Optik (helle Seitenwand/schwarze Lauffläche) hat wie der Gommitalia. Dann könnte ich vorne den Gommi fahren und hinten den Challenge Slick. Hmmm. Aber Optik ist ja nicht alles... oder doch??? :D

schuldti
 
Hallo Elmar, danke für dein Ranking. Hat mich in meiner Kaufentscheidung noch bestätigt. Bei mir wird es wohl der Tufo Flexus Primus werden, als Allrounder.
Ist ja nun bald wieder soweit.
 
Bei mir ist es dann auch der TUFO geworden. (Flexus Dry Plus) Da hat einfach alles gepasst, Performance, Optik und auch der Preis. Wenn HH-Horn trocken ist werde ich den dort gleich fahren.

schuldti
 
Ich habe noch 2 neue, ungeklebte Challenge XS 32 Semislick Schlauchreifen (Diamant/Schulterstollen) zu verkaufen. 85,- EUR im Paar.
 
Zurück