China-Teile - Laber-Thread

braucht man das?
normaleweise ist kopie schlechter als das original.
hier ist das original schon so schlecht, was soll dir der arme chinese dann liefern? n hundehaufen?

Ich kenne viele glückliche Besitzer. Inkl meiner Frau, die mittlerweile 100km Tourenohne Polsterhose fährt, wo ihr früher schon nach 10km alles weh tat. Jetzt wäre halt ein Sattel für ihr Zweirad nett, der nicht wieder 120 Euro kostet. Da hätte es eine gute Kopie sicher getan
 
Zum Saisonende oder Modellwechsel hauen doch viele Shops die SQ für 50-60 raus. Hab meinen ersten 610 damals auch noch 1xx bezahlt, seit dem 2 weitere gekauft immer 5x Euro. Fürs gebotene dann auch voll ok und kein Verlust beim Wiederverkauf, da sind die Preise auch nicht niedriger, gerade in gefragten Breiten.
 

Anhänge

  • IMG_4006.jpg
    IMG_4006.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 51
Hallo
Heute wieder was neues geliefert bekommen.
Es ist ein BXT Carbon Lenker 700 mm Breit,
Gewicht liegt bei 125 Gramm.
Durchmesser im bereich der Griffe liegt zwischen 21,92 mm und 22,15 mm. Im Klemmbereich vom Vorbau ist der Lenker beschichtet so das man keine Carbon Paste braucht, und der Durchmesser liegt zwischen 31,47 mm und 31,67 mm.
Klarlack hat ein, zwei Fehler aber alles kein Problem.
Bin soweit zufrieden jetzt muss er nur noch halten :D


20181030_191045.jpg
20181030_191055.jpg
20181030_190417.jpg
20181030_190348.jpg
20181030_191338.jpg
 

Anhänge

  • 20181030_191045.jpg
    20181030_191045.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 237
  • 20181030_191055.jpg
    20181030_191055.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 260
  • 20181030_190417.jpg
    20181030_190417.jpg
    812,9 KB · Aufrufe: 226
  • 20181030_190348.jpg
    20181030_190348.jpg
    796,7 KB · Aufrufe: 208
  • 20181030_191338.jpg
    20181030_191338.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 223
Hallo
Heute wieder was neues geliefert bekommen.
Es ist ein BXT Carbon Lenker 700 mm Breit,
Gewicht liegt bei 125 Gramm.
Durchmesser im bereich der Griffe liegt zwischen 21,92 mm und 22,15 mm. Im Klemmbereich vom Vorbau ist der Lenker beschichtet so das man keine Carbon Paste braucht, und der Durchmesser liegt zwischen 31,47 mm und 31,67 mm.
Klarlack hat ein, zwei Fehler aber alles kein Problem.
Bin soweit zufrieden jetzt muss er nur noch halten :D


Anhang anzeigen 789676 Anhang anzeigen 789677 Anhang anzeigen 789678 Anhang anzeigen 789679 Anhang anzeigen 789680

Die China Lenker mögen zwar billig und leicht sein, aber wenn das Teil mal spontan bricht kann sonstwas passieren.


Gibt auch einige Erfahrungsberichte dazu im Netz...wegen 100 g Gewichtsersparnis so viel riskieren?
 
Alles kann brechen...
Ich habe jedenfalls mit meinen Fernost-Carbon-Komponenten seit über einem Jahr gute Erfahrungen gemacht. Und geschont wird das Material auch nicht unbedingt.
BXT hat ganz ordentliche Carbon-Teile :daumen:

Ich habe eben mal bei bike-components die Gewichte änhlich dimensionierter Carbon Lenker angeschaut, die lagen so um 180-220 g. Hier bist du bei 125 g, man hat also deutlich weniger Material und bei einem Preis von 10€ sicher kein hochwertigeres Carbon genommen. Ihr schraubt ich hier irgendwelche einfach produzierten Rohre mit vollkommen unbekannten Eigenschaften ans Rad, geprüft und zugelassen sind die Teile niemals. Teilweise steht zwar "bestanden EN 14766 Standards" dabei, diese Norm ist aber vor 3 Jahren ausgelaufen...100 pro gelogen.
 
Chinateile in Frage stellen ist ist hier extrem unbeliebt.
Nein, ist es nicht. Dafür kann hier ja diskutiert werden. Schwachsinn ist es allerdings einfach etwas zu behaupten und alle für blöd zu verkaufen. @gasmeister hat anscheinend keine eigenen Erfahrungen mit den Fernost-Direktimport-Teilen. Keine Forumshistorie, die ihn etwas glaubwürdiger erscheinen liessen. Kein Profil. Nix, nada :ka:

Btw, es wird _keiner_ gezwungen solche Komponenten zu importieren. Man kann auch einfach im Laden/Onlineshop seine Markenware beziehen (auch wenn diese in überwältigender Mehrheit ebenfalls aus Fernost kommt)... :rolleyes:

Hier bist du bei 125 g
Btw2, mein Lenker wiegt nur 110 g... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist sehr, sehr, sehr, sehr wichtig den anderen Leuten vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Nicht, dass noch einer macht, was er will, dass geht in einem deutschen Mountainbikeforum und sowieso und überhaupt nicht :love:
 
Also mein Enduro Lenker aus England wiegt mit 780mm 180gr. Einen mit 110gr. würde ich im Leben nicht kaufen. Denn mir kann keiner erzählen, dass die Chinesen auf einmal Profis in sachen ultraleichte Carbonlenker das Maß der Dinge sind. Wobei ich auch einen Carbonlenker für's Enduro nie aus China kaufen würde. Das ist mir einfach zu heikel.
 
Am 11.11. ist zudem wieder Schlussverkauf bei Aliexpres. Wer also noch was braucht kann da ordentliche Rabatte abstauben.
 
Schlechtwetter-Commute..
Hat jemand brauchbare Überschuhe gesichtet? Ich finde irgendwie nur solche, die eine eigene Sohle mitbringen, was wohl nicht sehr Bike-tauglich ist. Fahre Flat pedale. Schuhgrösse 45...
 
Schlechtwetter-Commute..
Hat jemand brauchbare Überschuhe gesichtet? Ich finde irgendwie nur solche, die eine eigene Sohle mitbringen, was wohl nicht sehr Bike-tauglich ist. Fahre Flat pedale. Schuhgrösse 45...
Es gibt wasserfeste 5/10. Wenn zu kalt ist, einfach einen Fußwärmer auf Aktivkohlebasis auf die Socken kleben. Kostet pro Tour ungefähr 1€ und macht die Füßchen locker 5 Stunden lang warm.
 
Es gibt wasserfeste 5/10. Wenn zu kalt ist, einfach einen Fußwärmer auf Aktivkohlebasis auf die Socken kleben. Kostet pro Tour ungefähr 1€ und macht die Füßchen locker 5 Stunden lang warm.

Ich kauf mir also nen Schuh für 100 Euro + statt nen Überschuh für 5-15 Euro und zu dem Schuh ja auch noch die Heizung dazu. Und das wenn es im Chinathread gefragt wird, wo es ja vorallem um kleine Preise geht :lol:
 
Ich kauf mir also nen Schuh für 100 Euro + statt nen Überschuh für 5-15 Euro und zu dem Schuh ja auch noch die Heizung dazu. Und das wenn es im Chinathread gefragt wird, wo es ja vorallem um kleine Preise geht :lol:
Ja. Weil wer billig kauft, kauft oft zweimal. Und Überschuhe für Flatpedals sind einfach Murks. Nimmst Du welche mit Gummisohle, sind sie von Endura und kosten richtig Geld. Die Freerider ELC bekommt man für 70€. Den EPS High mit Primaloftisolierung für 73€ bei fahrrad.de. Da würde ich nicht für 12€ irgendwelchen unbrauchbaren Schrott in China bestellen. Wenn Du erst am 11.11. bestellst, kommt das Zeug eh erst an Weihnachten. Und mit den Neoprensohlen bleibt man eh an den Pins hängen.
 
Wie konnten wir früher nur ohne sowas überleben =)
Plastiktüte um den Schuh, ist keine alternative? =)

aber ansonsten https://www.rosebikes.de/rose-rain-race-ii-uberschuhe-2655777?product_shape=black&article_size=43-45
und VAUDE hat auch ein paar im Programm:
https://www.google.com/search?q=vaude+überschuh&tbm=shop&tbs=p_ord:p

Und von "Lixada" hab ich auch was bei amazon gesehen.. das is eine china-firma.. dazu findet man bestimmt woanders noch bessere Preise: https://www.amazon.de/Lixada-Überschuhe-Protector-Wasserdicht-Winddicht/dp/B01GFGQYFM/

<edit:>
nicht zu vergessen, der asia-importeur Nr.1:
https://www.decathlon.de/p/langlauf-uberschuhe-500-erwachsene/_/R-p-124646?mc=8525026&c=SCHWARZ
</edit>

Ich hab sowas allerdings selber noch nie benutzt. Kein plan ob das was taugt.. wollt nur aufzeigen, dass man sich nicht gleich einen teuren Schuh kaufen muss und erst mal günstig was testen kann. Und man auch dazu einiges im Web findet.. wenn man denn mal sucht.
Und ein extra-paar Schuhe ist so oder so nicht für jeden eine Lösung, vor Allem für den Arbeitsweg. Obiges Stichwort war: commuter

last but not least: https://www.mtb-news.de/news/2017/10/04/endura-mt500-plus-ueberschuh/
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw2, mein Lenker wiegt nur 110 g... :D

Ja und wenn man nur die halbe Anzahl Lagen verwendet sind es 55 g und die Festigkeit reduziert sich eben nochmal auf die Hälfte. Ich kaufe auch das ein oder andere Billig-Teil bei Ali-Express, wenn ein identisches Produkt bei Amazon etc. einfach mal das dreifache kostet. Aber hier kostet dich dein Geiz im Zweifel deine Gesundheit und die ist mit Sicherheit viel viel mehr wert als ein par Gramm Gewichtsersparnis...Wollte dir jetzt keine Blödheit unterstellen.
 
Ja und wenn man nur die halbe Anzahl Lagen verwendet sind es 55 g und die Festigkeit reduziert sich eben nochmal auf die Hälfte. Ich kaufe auch das ein oder andere Billig-Teil bei Ali-Express, wenn ein identisches Produkt bei Amazon etc. einfach mal das dreifache kostet. Aber hier kostet dich dein Geiz im Zweifel deine Gesundheit und die ist mit Sicherheit viel viel mehr wert als ein par Gramm Gewichtsersparnis...Wollte dir jetzt keine Blödheit unterstellen.
naa... in Mathe nicht aufgepasst? =) Mit den Lagen erhöht sich auch der Umfang.. und damit das Material pro Lage.. entsprechend halbiert die Anzahl der Lagen sogar das Gewicht um mehr als die Hälfte =)
Von Statik hab ich nicht so den Plan.. aber auch hier wird es sicherlich etwas anders sein.

Nichtsdestotrotz hast du natürlich recht: am falschen Ende gespart, bringt Probleme mit sich.
 
Zurück