Nö. Das waren Workswell-Rahmen, und zwar zwei Stück. Warum Du hier jetzt gleich wieder eine Verschwörung seitens Bike vermutest, sei mal dahingestellt.
Aber mal wieder was Sachdienliches: Wir sind uns einig, dass wir uns bei den Ali-Teilen nur auf die Erfahrungen anderer Nutzer verlassen können, weil die meisten Teile von keiner unbefangenen Prüfstelle professionell geprüft werden (manche Ali-Händler zeigen Bilder von eigenen Prüfständen - DAS ist befangen).
Das eigentliche Problem ist, dass die Teile selbst starken Schwankungen unterliegen und sich sogar häufig einfach in der Konstruktion ändern (bei gleicher Beschreibung). D.h. ein jetzt z.B. von mir total positiv bewerteter Chinalenker kann beim nächsten Nutzer leicht anders laminiert worden sein und einfach Schrott sein. Das Problem sehe ich hauptsächlich bei Carbonteilen, weniger bei Alu-Teilen, wie Pedale, Kurbeln, Vorbauten, etc., weil man dort relativ leicht Veränderungen erkennen kann und der Automatisierungsgrad viel höher ist.
Nach zwei kompletten Chinakrachern, einigen Sattelstützen, Lenkern und Pedalen kann ich sagen - die Qualität ist durchwachsen. Man kann trotz guter Empfehlungen einen Lenker bekommen, der einen Hauch zu dünn ist, um die
Bremsen zu befestigen. Man kann eine Sattelstütze bekommen, die trotz guter Kritiken nach einigen Fahrten Spiel zwischen Sattelklemme und Stütze entwickelt. Man kann einen Rahmen kaufen, den zig andere hier fahren, bei dem sich nach kurzer Zeit das Tretlager-Insert löst.
Es ist ein gewisses Lotteriespiel. Auf das kann man sich einlassen (billig genug sind die Experimente ja), oder man lässt es und kauft ein Markenprodukt, bei dem man zumindest einige der oben genannten Kritikpunkte ausschließen kann - nicht alle.