China-Teile - Laber-Thread

du meinst jetzt schon die 104er lk bohrungen, oder hab ich das falsch verstanden? kann ich morgen machen, an den kettenblättern (motsuv 34 und ekfan 30) zumindest, kurbelschrauben mag ich ned lösen :D
 
du meinst jetzt schon die 104er lk bohrungen, oder hab ich das falsch verstanden? kann ich morgen machen, an den kettenblättern (motsuv 34 und ekfan 30) zumindest, kurbelschrauben mag ich ned lösen :D
Ne, den Abstand innerhalb der Bohrungen. Der Lochkreis passt, nur das Kettenblatt passt eben nicht sauber auf die Kurbel
 
Hat definitiv mit deiner Kurbel zu tun. Bei Shimano passen die alle auch bei den nachgemachten IXF Kurbeln.
Könntest ja mal ein Absolute Black oder was auch immer Blatt auf deine Kurbel legen, kann mir vorstellen, dass das dann auch nicht passt ...
 
Ist das nicht bei unterschiedlichen Spidern an unterschiedlichen Kurbeln nicht unterschiedlich?
Kann sein :ka: Meine Spider waren bisher immer gleich dick.
Meine originalen Stahlblätter sind dünner und brauchen die 4,9mm Schrauben.
Die China Blätter sind dicker und die 6,4mm Schraube passt perfekt.
Nur bei meiner Truvuativ Kurbel waren trotz des Stahlblattes 6,4mm drin, weil zwischen Blatt und Spider ein Spacer war.
So konnte man das Blatt ein bisschen anpassen von der Kettenlinie.
 
Heute ist die Rockbros Rahmentasche angekommen.

20180629_144230.jpg

20180629_144242.jpg

Dazu gibt es noch 3 Klettbänder.
Statt 3 Langer wäre mir 2 Kurze und 2 Lange lieber gewesen.
So hat man wieder da Problem das die Dinger direkt ums Rahmenrohr einfach nicht nutzbar sind.
Eingeführt werden die Bänder an der Unterseite der Tasche.
Insgesamt gibt es 9 Befestigungsmöglichkeiten. Finde ich sehr gut durchdacht.
Innen wie Außen macht die Tasche einen guten Eindruck was die Verarbeitungsqualität angeht.
Im Inneren ist da noch diese Klettverbindung, soll wohl für Stabilität sorgen.
20180629_144311.jpg 20180629_144336.jpg 20180629_144445.jpg 20180629_145001.jpg

Und so sieht es am Radel aus.
Ziemlich groß das Ding :D
20180629_145726.jpg

20180629_145740.jpg

20180629_145817.jpg

20180629_145841.jpg
 

Anhänge

  • 20180629_144230.jpg
    20180629_144230.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 166
  • 20180629_144242.jpg
    20180629_144242.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 171
  • 20180629_144311.jpg
    20180629_144311.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 104
  • 20180629_144336.jpg
    20180629_144336.jpg
    853,5 KB · Aufrufe: 97
  • 20180629_144345.jpg
    20180629_144345.jpg
    934,4 KB · Aufrufe: 27
  • 20180629_144445.jpg
    20180629_144445.jpg
    850,9 KB · Aufrufe: 94
  • 20180629_145001.jpg
    20180629_145001.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 115
  • 20180629_145726.jpg
    20180629_145726.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 169
  • 20180629_145740.jpg
    20180629_145740.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 169
  • 20180629_145817.jpg
    20180629_145817.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 166
  • 20180629_145834.jpg
    20180629_145834.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 32
  • 20180629_145841.jpg
    20180629_145841.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 169
Hi,
hat von euch schon jemand einen Carbonsattel geklebt und wenn ja mit was? Bei mir ist ein Rail nicht mehr richtig fest am Sattel. Es hält zwar noch gut aber würde des gerne kleben damit er noch länger hält.
 
gibt es mittlerweile Erfahrung mit der ZTTO 11-50 SLR Kassette?
Nicht hier, aber im mtbr Forum schon.
Die Leute die ein vernünftiges Schaltwerk mit korrekter Kettenlänge fahren haben anscheinend wenige bis keine Probleme.
Und dann gab es da noch ein paar die die Alu Ritzel der Kassette zerwürgt haben.
Sah aber oft nach Bediener Fehler aus, wie zu kurze Kette, zu kurzes Schaltwerk usw.
Aber wer weiß schon.
 
Das 1. Paar günstige Handschuhe für Park ist heute angekommen.
Die Verarbeitung ist nicht perfekt, aber für den Preis trotzdem ok.
Bikepark Handschuhe halten eh nie lange.
Der Verschluss ist Unten statt Oben.
Ich finde das gar nicht so verkehrt.
Mal schauen wie lange sie halten werden.
20180706_184113.jpg
 

Anhänge

  • 20180706_184113.jpg
    20180706_184113.jpg
    482,7 KB · Aufrufe: 160
  • 20180706_184142.jpg
    20180706_184142.jpg
    772,6 KB · Aufrufe: 23
  • 20180706_184147.jpg
    20180706_184147.jpg
    933,7 KB · Aufrufe: 28
Hi,
hat von euch schon jemand einen Carbonsattel geklebt und wenn ja mit was? Bei mir ist ein Rail nicht mehr richtig fest am Sattel. Es hält zwar noch gut aber würde des gerne kleben damit er noch länger hält.

Hab mir denselben gekauft, einmal gefahren und festgestellt ich bleib beim Selle Italia SLR/SLS. Kann ihn dir zum Selbstkostenpreis abgeben, bevor du jetzt extra mit Klebern experimentierst. Bei Interesse PN.

cu
 
Nicht hier, aber im mtbr Forum schon.
Die Leute die ein vernünftiges Schaltwerk mit korrekter Kettenlänge fahren haben anscheinend wenige bis keine Probleme.
Und dann gab es da noch ein paar die die Alu Ritzel der Kassette zerwürgt haben.
Sah aber oft nach Bediener Fehler aus, wie zu kurze Kette, zu kurzes Schaltwerk usw.
Aber wer weiß schon.

Das hatte ich auch schon gelesen, war aber mehr an den Meinungen hier interessiert.

Nochwas:
Lenker aus China, und zwar Carbon, 780, matt, Rise ca. 25-35. Weiss jemand was?
 
Zurück