China-Teile - Laber-Thread

Hört auf den Mist dieser urbanen Radwelt-Legende immer weiter zu verbreiten. Die Hersteller sind durch EU-Gesetze dazu verpflichtet einen "Ablaufzeitraum" anzugeben. Wär aber auch ohne Gesetz schön doof, wenn man vom Helme verkaufen lebt. Lustigerweise startet der Zeitraum auch mit der ersten Nutzung durch den Käufer und nicht dem Produktionsdatum. Generell heißt es bei UVEX dann zB 8 Jahre ab Produktionsdatum und halt die 3-5 nach der ersten Nutzung. Sprich selbst der "weise" Hersteller erklärt auch den vor 2 Jahren produzierten Helm dann für weitere 3-5 Jahre als sicher bzw. generell 8 Jahre.

Eine der Bikebravos hatte dann vor kurzem nen Test aus 2010 wiederholt mit 6 Helmen die nun zwischen 7 und 9 Jahre alt waren und eben von den Lesern in Benutzung waren inkl. Rollen von Parkbank, UV-Einstrahlung, Sonnencreme, Schweiß etc. pp. was die Teile halt in ihrem Leben auf und neben dem Radlerkopf so erlebt haben. Von den 6 Modellen aus dem 2010er Test wurden dann jeweils 3 Exemplare jeden Typs aus gebrauchter Leserhand mit ins Labor (bei UVEX) genommen und neu gecrashed. Die zu erfüllenden Normen hatten die Neuhelme schon 3-4-5 mal übertroffen und dies schafften ebenso die geschundenen alten Teile locker. Das vermeintliche schlechter werden lag eher in einem Bereich der Produktionsschwankung als das irgendeiner der alten Helme wirklich unsicher geworden wäre und nicht das x-fache der Norm erfüllte. Änderte auch nix an der Reihenfolge, die minimal schlechteren Besten lagen immer noch über dem neuen Zweitplatzierten usw.

Daher ist ganz klar, ein teurer guter Helm hält locker die 10 Jahre und vermutlich auch mehr ohne unsicher zu werden ohne Sturz. Ein Austausch mit dem Argument, der wird nicht besser etc. macht absolut keinen Sinn, sofern man ihn nicht aufgrund neuer Technologien (Mips etc.) tauscht, die die Helme einfach grundsätzlich besser machen oder weil man einfach nen neues Design will. Der teure alte Helm mit sehr guten Testwerten wird immer besser sein als der neue Chinahelm oder auch nur der etwas schlechter im Test abgeschnittene Markenhelm.

unterschreibe ich sofort. ich gehe auch soweit und behaupte das ein ungelabelter chinakracher heute den gleichen zweck erfüllt. ich bestelle dort trozdem keinen helm, weil er einfach passen sollte.
 
Genau so ist es. Ich habe mich auch mal kurz mit der Alterung von Polystyrol auseinander gesetzt. Da werden auch nach 50 Jahren ~95% der Ausgangseigenschaften erreicht.
Einzig DH-Helme aus Polycarbonat sind meines Wissens durch das Entweichen von Weichmachern nur für wenige Jahre Nutzung zu gebrauchen. Deshalb kaufe ich für DH GFK oder CFK Helme.
Bei den Halteriemen ist es auch nicht so kritisch. Die sollen ja bei einer bestimmten Belastung aus der Halterung reißen, damit die Luftröhre keinen Schaden nimmt, also auch hier ist Alterung nicht so wild.
 
Hey
Mal ne kurze Frage an euch
Hat jemand Erfahrungen mit Carbon teilen von airwolf ? Hab die Sachen bei Ali und eBay entdeckt.
Hab in der Suche leider nix gefunden

Grüße
 
https://www.amazon.de/Anker-Lautspr...unden-Akkulaufzeit-Dual-Treiber/dp/B016MO90GW vong Germany geliefert für 5€ weniger?

Schaut doch nicht immer nur bei Ali, man muss doch nicht alles um die Welt fliegen wenns im Container eh schon hergeschippert wurde.

Der in D teurere Nachfolger sieht nämlich anders aus:
https://www.amazon.de/Anker-Lautspr...er-Bluetooth/dp/B01N4V4X5M/ref=dp_ob_title_ce
Das eine ist halt die Indoor Variante und das andere die Outdoor Variante aber egal wohl.
 
Gibt es eigentlich in China auch Remote hebel für die Reverb Stealth? Bin heute nach langer Zeit mal wieder mit meiner gefahren und fand den Hebel gerade was Positionierung angeht einfach furchtbar im Vergleich zu meinem Oneup Hebel Der MX- Hebel aus China wäre daher echt top.
 
Gibt es eigentlich in China auch Remote hebel für die Reverb Stealth? Bin heute nach langer Zeit mal wieder mit meiner gefahren und fand den Hebel gerade was Positionierung angeht einfach furchtbar im Vergleich zu meinem Oneup Hebel Der MX- Hebel aus China wäre daher echt top.

eher nein, noch nie gesehen. auch nicht woanders
 
Die sieht schon auf den Bildern schlecht verarbeitet aus. Das wird erfahrungsgemäß nicht besser, wenn man das Ding in Händen hält.

Du suchst vielleicht eher sowas.
https://de.aliexpress.com/item/Ultr...746.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.73032e0eew8YWV

Wird auch nicht toll sein, was die Steifigkeit angeht, sieht aber wenigstens auf den Bildern ordentlich aus.
 
Da muss ich an die alte Werbung von Fisherman's Friend denken. Ist mir nach dem Wechsel auf die 180er Scheibe noch bei den Trockenübungen in der Einfahrt gebrochen.

IMG_20190404_185204.jpg


https://s.click.aliexpress.com/e/br70GK93
 

Anhänge

  • IMG_20190404_185204.jpg
    IMG_20190404_185204.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 329
Hey
Mal ne kurze Frage an euch
Hat jemand Erfahrungen mit Carbon teilen von airwolf ? Hab die Sachen bei Ali und eBay entdeckt.
Hab in der Suche leider nix gefunden

Grüße

Ja, hab da meine erste China Bestellung auf eBay getätigt. Die sind auch mit 2 Shops auf Aliexpress vertreten und bieten dort meist etwas günstiger an. Haben die Standard China-Ware im Angebot. Ich habe einen Flat-Lenker dort bestellt. Der Lenker sah gut aus und ist bis jetzt (ca. 300 Km) unauffällig. Einzig die raue Beschichtung zur Monatage am Vorbau war nicht exakt mittig. Fällt aber nicht wirklich auf.
Ich würde heute allerdings woanders bestellen (BXT, RXL oder Tideace), da die Lieferzeit von allen Bestellungen dort am längsten gedauert hat.

Da muss ich an die alte Werbung von Fisherman's Friend denken. Ist mir nach dem Wechsel auf die 180er Scheibe noch bei den Trockenübungen in der Einfahrt gebrochen.

Anhang anzeigen 846368

https://s.click.aliexpress.com/e/br70GK93
Uiuiui, Gott sei Dank noch in der EINfahrt und nicht bei der ABfahrt... Habe mich nun auch von der Idee mit einer neuen Carbon-Gabel verabschiedet. Rennradgabeln sind nichts für mein Fitnessrad (zu wenig Platz zwischen Rad und Gabel) und andere Gabeln kommen auch nicht in Frage, da ich nicht auf Scheibenbremsen umsteigen möchte und andere Canti-Gabeln finde ich nicht in Vollcarbon - würde also nicht leichter werden...
 
Da muss ich an die alte Werbung von Fisherman's Friend denken. Ist mir nach dem Wechsel auf die 180er Scheibe noch bei den Trockenübungen in der Einfahrt gebrochen.

Anhang anzeigen 846368

https://s.click.aliexpress.com/e/br70GK93
Oh ha das ist mies.
Na gott sei Dank ist das nicht auf der Straße oder dem Trail passiert.
Meine Alugabel bin ich mal mit 180mm gefahren und da hat sie sich stark verwunden.

Edit: 180mm und vier Kolben sind aber auch schon sehr heftig. :D
 
Welche Farbe hast denn bestellt? Finde das Orange ja mal richtig geil

Schlichtes grau, möchte es an meinem Eigenbau Stahl-Trailbike montieren, das Kashima bringt schon genug Farbe ins Spiel :-). Wollte auch wieder China Pedale von meinem Post oben verbauen, in Rot passt das dann zu den Zugstufen Einstellern.
 
Ich habe die Kurbel nicht. Ich vermute nur, dass sie nicht so steif ist, da es keine hohlgeschmiedete Kurbel ist und im Gegensatz zu gefrästen Kurbeln von namhaften Herstellern keine Verstrebungen auf der Innenseite hat. Konstruktiv also etwa 15 Jahre hinten dran. Aber wenn die Eloxierung schön ist und die Kurbel im Wiegetritt nicht an den Kettenstreben schleift, wird sie ihr Geld wert sein. Berichte mal.
Ich hatte sie nur mal beim Stöbern entdeckt und in meiner Wishlist gespeichert. Gäbe es sie kürzer, hätte ich sie mal für das Kinderbike meines Sohnes bestellt. Allerdings kommt ja noch Einfuhrumsatzsteuer drauf und dann bewegt sie sich schon in dem Bereich einer RF, wenn RCZ mal wieder was raushaut. Eine Aeffekt bekommt man für das Geld auch, wenn man ein bisschen sucht. Und wenn es hierin Bikemarkt ist. Halt nur mattschwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des Designs die eines T-Trägers ähnelt könnte es steifer sein als man vermutet. Aber müsste man natürlich testen :-).
 
Ganz ehrlich.
Ich finde die Kurbel schöner als die vor kurzem vorgestellte Intend. :love:
Und das bei mehr Farben Auswahl, 24mm Achse, Sram DM und ähnlichen Gewicht.
Ob die auch so haltbar ist .... keine Ahnung :ka:
Wenn ich gerade einen suchen würde wäre die Fovno trotzdem ganz oben auf der Liste.
 
Ich habe die Kurbel nicht. Ich vermute nur, dass sie nicht so steif ist, da es keine hohlgeschmiedete Kurbel ist und im Gegensatz zu gefrästen Kurbeln von namhaften Herstellern keine Verstrebungen auf der Innenseite hat. Konstruktiv also etwa 15 Jahre hinten dran. Aber wenn die Eloxierung schön ist und die Kurbel im Wiegetritt nicht an den Kettenstreben schleift, wird sie ihr Geld wert sein. Berichte mal.
Ich hatte sie nur mal beim Stöbern entdeckt und in meiner Wishlist gespeichert. Gäbe es sie kürzer, hätte ich sie mal für das Kinderbike meines Sohnes bestellt. Allerdings kommt ja noch Einfuhrumsatzsteuer drauf und dann bewegt sie sich schon in dem Bereich einer RF, wenn RCZ mal wieder was raushaut. Eine Aeffekt bekommt man für das Geld auch, wenn man ein bisschen sucht. Und wenn es hierin Bikemarkt ist. Halt nur mattschwarz.
Für den Preis bekomme ich nicht einmal meine RF Respond Kurbel im Bikemarkt los. :(
 
Ganz ehrlich.
Ich finde die Kurbel schöner als die vor kurzem vorgestellte Intend. :love:
Und das bei mehr Farben Auswahl, 24mm Achse, Sram DM und ähnlichen Gewicht.
Ob die auch so haltbar ist .... keine Ahnung :ka:
Wenn ich gerade einen suchen würde wäre die Fovno trotzdem ganz oben auf der Liste.
Sieht halt auch eher nicht so wie ein Geschlechtsteil aus :eek:.
Zudem wirkt auch der Aufdruck auch bei weitem nicht so reingequetscht. Sieht eher wie ne RF Atlas Kurbel aus.
 
Keine, die euch irgendwas bringen würden. Ich habe die Schwarze und die macht das Fotografieren ziemlich schwer. Die Kurbel ist bei Ali schon extrem gut abgelichtet und auch nicht geschönt. Die Verarbeitung ist in jedem Fall ziemlich schön und das geringe Gewicht kommt auch von der Alu-Welle. Ob das auch bei 24mm funktioniert, wird sich zeigen.
 
Ist mir nach dem Wechsel auf die 180er Scheibe noch bei den Trockenübungen in der Einfahrt gebrochen.
I was just riding along... :ka:
Ein paar mehr Details wären interessant:
Beispielsweise Hersteller, Modell, Alter, Einsatzgebiet, Vorschäden, Montage (zB Anzugsmomente an der PM-Aufnahme), zulässige Scheibengröße (idR maximal 160er)?
Beide Gabelholme defekt oder nur bremsseitig?
Unfall (Aufprall) oder einfach so?
Und ist dir etwas passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück