kreisbremser
Flowmingo
- Registriert
- 29. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 7.430
Hört auf den Mist dieser urbanen Radwelt-Legende immer weiter zu verbreiten. Die Hersteller sind durch EU-Gesetze dazu verpflichtet einen "Ablaufzeitraum" anzugeben. Wär aber auch ohne Gesetz schön doof, wenn man vom Helme verkaufen lebt. Lustigerweise startet der Zeitraum auch mit der ersten Nutzung durch den Käufer und nicht dem Produktionsdatum. Generell heißt es bei UVEX dann zB 8 Jahre ab Produktionsdatum und halt die 3-5 nach der ersten Nutzung. Sprich selbst der "weise" Hersteller erklärt auch den vor 2 Jahren produzierten Helm dann für weitere 3-5 Jahre als sicher bzw. generell 8 Jahre.
Eine der Bikebravos hatte dann vor kurzem nen Test aus 2010 wiederholt mit 6 Helmen die nun zwischen 7 und 9 Jahre alt waren und eben von den Lesern in Benutzung waren inkl. Rollen von Parkbank, UV-Einstrahlung, Sonnencreme, Schweiß etc. pp. was die Teile halt in ihrem Leben auf und neben dem Radlerkopf so erlebt haben. Von den 6 Modellen aus dem 2010er Test wurden dann jeweils 3 Exemplare jeden Typs aus gebrauchter Leserhand mit ins Labor (bei UVEX) genommen und neu gecrashed. Die zu erfüllenden Normen hatten die Neuhelme schon 3-4-5 mal übertroffen und dies schafften ebenso die geschundenen alten Teile locker. Das vermeintliche schlechter werden lag eher in einem Bereich der Produktionsschwankung als das irgendeiner der alten Helme wirklich unsicher geworden wäre und nicht das x-fache der Norm erfüllte. Änderte auch nix an der Reihenfolge, die minimal schlechteren Besten lagen immer noch über dem neuen Zweitplatzierten usw.
Daher ist ganz klar, ein teurer guter Helm hält locker die 10 Jahre und vermutlich auch mehr ohne unsicher zu werden ohne Sturz. Ein Austausch mit dem Argument, der wird nicht besser etc. macht absolut keinen Sinn, sofern man ihn nicht aufgrund neuer Technologien (Mips etc.) tauscht, die die Helme einfach grundsätzlich besser machen oder weil man einfach nen neues Design will. Der teure alte Helm mit sehr guten Testwerten wird immer besser sein als der neue Chinahelm oder auch nur der etwas schlechter im Test abgeschnittene Markenhelm.
unterschreibe ich sofort. ich gehe auch soweit und behaupte das ein ungelabelter chinakracher heute den gleichen zweck erfüllt. ich bestelle dort trozdem keinen helm, weil er einfach passen sollte.