China-Teile - Laber-Thread

I was just riding along... :ka:
Ein paar mehr Details wären interessant:
Beispielsweise Hersteller, Modell, Alter, Einsatzgebiet, Vorschäden, Montage (zB Anzugsmomente an der PM-Aufnahme), zulässige Scheibengröße (idR maximal 160er)?
Beide Gabelholme defekt oder nur bremsseitig?
Unfall (Aufprall) oder einfach so?
Und ist dir etwas passiert?
Sorry, aber wie wäre es mit Lesen? Ich hab geschrieben wie es passiert ist und die Gabel verlinkt. Es ist nur die Bremsseite gebrochen, viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
 
Zu große Scheibe gepaart mit Viekolbenanker. :ka:


Vielleicht kapiere ich es nicht - aber selbst die billigste Bremse sollte ein Rad im Idealfall zum blockieren bringen, und mein Körpergewicht in die Gabel drücken. Soll hier der der etwas höhere Hebel durch die 180er Scheibe gg. einer 160er auschlaggebend sein - also ich hätte Muffe mit so einem Teil in echt zu fahren .....
 
also ich hätte Muffe mit so einem Teil in echt zu fahren .....
Ich halte diese Gabel für eine Fehlkonstruktion. Schaut man sich nur mal die dünnen Holme und die schräggestellte PM-Aufnahme mit ihrer Hebelwirkung an... Wenn dann noch ein Adapter plus größere Disc plus stärkere Bremsen plus evtl zu fest angezogene/zu lange Schrauben, Nosewheelie oder Wandkontakt dazukommen...
HTB1iw5hRXXXXXXxXFXXq6xXFXXXS.jpg

Für mich ist das kein seriöser Anbieter. Das können andere besser :ka:
 

Anhänge

  • HTB1iw5hRXXXXXXxXFXXq6xXFXXXS.jpg
    HTB1iw5hRXXXXXXxXFXXq6xXFXXXS.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
Soll hier der der etwas höhere Hebel durch die 180er Scheibe gg. einer 160er auschlaggebend sein - also ich hätte Muffe mit so einem Teil in echt zu fahren .....
Das ist der Punkt. Der Bruch hat sich bei normalem Anbremsen im Hof mit gelegentlichen Knacksen angekündigt. Ich habe mich dann dazu entschieden, weiter zu machen, damit die Gabel im Zweifelsfall unter halbwegs kontrollierten Bedingungen bricht und nicht irgendwann im Straßenverkehr, wenns drauf ankommt. Kannst du ja nicht mal verschenken, denn Müll ist die Gabel auch ohne Bruch.
 
zulässige Scheibengröße (idR maximal 160er)?
idR liegt die maximale Scheibengröße bei Carbonstarrgabeln für MTB bei 180/185. Und selbst wenn man mal etwas drüber geht darf da nix sofort brechen da auch immer eine gewisse Sicherheit mit eingeplant sein muß.

Ich muß zugeben das ich auch schon am Überlegen war bzgl. China-Rahmen/Gabel. Das hier ist der Beweis für mich das meine Zweifel berechtigt waren. Und ich werd auch in Zukunft nix von AliExpress & Co kaufen.
 
idR liegt die maximale Scheibengröße bei Carbonstarrgabeln für MTB bei 180/185. Und selbst wenn man mal etwas drüber geht darf da nix sofort brechen da auch immer eine gewisse Sicherheit mit eingeplant sein muß.

Ich muß zugeben das ich auch schon am Überlegen war bzgl. China-Rahmen/Gabel. Das hier ist der Beweis für mich das meine Zweifel berechtigt waren. Und ich werd auch in Zukunft nix von AliExpress & Co kaufen.
Weil jetzt eine Gabel gebrochen ist? Dann darfst du in Zukunft gar nix mehr einkaufen. Denn zu jedem Produkt findest du Bilder vom Versagen. Wird wohl kein einziges geben, welches Perfekt ist. Aber genau dafür ist ja das Forum hier da. Damit man eben nicht irgend einen extremen No-Name Scheiß aus China kauft sondern hier die Hersteller findet, die dort schon etablierter sind und gute Produkte im Programm haben.
Wenn ich die Gabel dann z.B. mal mit einer BXT Gabel vergleich sieht die mir schon extrem nach Leichtbau aus. Ob man sowas direkt aus China dann wirklich riskieren will ist jedem selber überlassen.
 
Soll ich noch ein Bild von meiner anderen Carbongabel machen, die schon seit Jahren mit 180er Scheibe hält? Die klaue ich jetzt erst mal aus einem anderen Rad
 
idR liegt die maximale Scheibengröße bei Carbonstarrgabeln für MTB bei 180/185.
Oft liegt sie bei nur 160 mm. Seriöse Anbieter schreiben die maximale Scheibengröße auch dazu - bei dieser gebrochenen Gabel steht da: NIX
Dazu wiegt sie nur 400 g. Die hier oft gekauften Gabel (zB BXT) wiegen mal locker 550-570 g und sind von der Konstruktion deutlich belastungsgerechter. Habe hier auch noch von keiner gebrochenen gelesen :ka:
 
So, hab jetzt rausgefunden warum mein Thor Jersey an den Ärmeln zu eng war. Die Spezialisten haben doch tatsächlich den Stoff falsch zugeschnitten und eingenäht. Heißt, dass er nur in Längsrichtung dehnbar ist und nicht in Querrichtung. Also kann es länger werden, sich aber nicht weiten damit die Hand durch passt. Werde den Bund jetzt abtrennen und nen Gummizug rein nähen. Danach mal gucken wie es sich so verhält.
 
Ich finde das Thema Gabel auch schwierig.. Mir hat es auch schon zwei Gabeln geputzt:

1x Bergamont EliteBlade (Alu S-Pedelec Starrgabel), ist mit 160er scheibe irgendwann nach ca. 3Tkm so durchgesackt wie die China Gabel oben.
Wenn man sich die Gabel anschaut, dann fragt man sich, was das gäbelchen an einem S-Pedelec zu suchen hat (gebrochen ist sie mir in einem normalen Pedelec, habe die Gabel neu einem Händler abgekauft, der für Kunden gleich auf Federgabel umgebaut hat).

1x Surly Karate Monkey, die habe ich in ein S-Pedelec verbaut, und nach ca. 10Tkm habe ich zufällig beim Reinigen gesehen, dass sie oben an der Diskaufnahme zu reissen beginnt. Die bin ich mit 200mm Scheibe und Saint Bremse gefahren.

Die Karate Monkey möchte ich hiermit keineswegs anprangern, einerseits habe ich sie etwas zweckentfremdet, andererseits hat sie dies lange ausgehalten. Ev. hätte sie es auch noch länger mitgemacht, das will ich aber nicht herausfinden.

Bei meinem Hong Fu FM001 China Rahmen/Gabel den ich gebraucht mit bereits vielen km gekauft hatte, habe ich inzwischen keine Bedenken mehr, das ding scheint seriös entwickelt zu sein.
 
übel! Eine Gabel aus Carbon mit Carbonschaft ist gar nicht so leicht zu bauen, wie man auch bei Raoul sieht. Der zeigt ja auch bei etablierten Herstellern, wie viele Lufteinschlüsse, Falten etc. da oft drin sind.
 
übel! Eine Gabel aus Carbon mit Carbonschaft ist gar nicht so leicht zu bauen, wie man auch bei Raoul sieht. Der zeigt ja auch bei etablierten Herstellern, wie viele Lufteinschlüsse, Falten etc. da oft drin sind.
Also ich habe bei meiner gebrochenen Gabel gestern zum Abschied auch den Carbon-Schaft "ausgebaut" und da war schon massive Gewalt nötig. Der hätte noch eine Weile gehalten.
 
Mal ne Frage zwischendurch.
Fürs Rennrad suche ich eine günstige Kurbel mit 177,5 oder 180mm Länge. Hat jemand so was schon mal bei Ali gesehen?
Ich finde da nur was bis 175mm und die sind verglichen mit 170 bzw. 172,5 schon selten.
BSA68 oder was kompatibles wäre gut. Lochkreis ist erstmal zweitrangig.

Grüße Reinhold
 
Zurück