China-Teile - Laber-Thread

wurden schon mal solche schaltwerkkäfige für wie die von garbaruk o.ä. bei den chinesen gesichtet?

ich fahre diese kassette:
https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...323.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.466f2e0eqfEdd7
mit xtr schaltwerk mit dem garbaruk käfig:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Schaltwerkkaefig-Double-Shimano-11-fach-fuer-Kassette-bis-50-Zaehne
und das funktioniert ausgezeichnet.

würde gerne ein weiteres radl umrüsten, allerdings finde ich den garbaruk käfig übertrieben teuer und war bisher leider erfolglos bei der suche nach alternativen. vielleicht ist ja hier schon mal jemand darüber gestolpert?

garbaruk-schaltwerkkaefig-double-shimano-11-fach-fuer-kassette-bis-50-zaehne.jpg

Suche auch schon länger nach günstigen Schaltwerkskäfigen. Gerade mit all den wide-range Kassetten (auch für 9x und 10x) sollte das für die Chinesen sehr wohl sinn machen. Aber ich denke sie sehen das noch nicht. Die sind vermutlich mit der Schaltperformance die man mit einem Goat-Link hat schon zufrieden (funktioniert ja auch).
@OneTrustMan Du könntest doch mal deinen ZTTO Kontakt darauf ansprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
. Aber ich denke sie sehen das noch nicht. Die sind vermutlich mit der Schaltperformance die man mit einem Goat-Link hat schon zufrieden
Genau so.
Goat Link, Garbaruk Käfig, oder einfach ignorieren. :ka:
Da brauch ich nix fragen.
Die Chinesen beschäftigen sich ja nicht mal mit dem Thema Kettenlängung bei Fullys.
Es gibt aber Aliexpress Schaltwerke die wohl dafür ausgelegt sind. ( LTWOO )

Bzw. bei 10-fach würde bestimmt auch eine Sram GX 2.1er Lang funktionieren.
Ich hab das Schaltwerk da und der Käfig ist quasi so lang wie der der Eagle.
Die 10er Schaltröllchen noch durch 12er ersetzen dann sollte das GX 2.1 auch das 50er bezwingen können.
 
Bzw. bei 10-fach würde bestimmt auch eine Sram GX 2.1er Lang funktionieren.
Ich hab das Schaltwerk da und der Käfig ist quasi so lang wie der der Eagle.
Die 10er Schaltröllchen noch durch 12er ersetzen dann sollte das GX 2.1 auch das 50er bezwingen können.
Entscheidend ist nicht nur die Länge des Käfigs, sondern auch der Offset der oberen Rolle.

Es gibt auch noch das MX60 Schaltwerk von Sunrace, das sowohl 11-fach, als auch 12-fach bis 50 Zähne schalten kann. Den 11-fach Schalthebel von Sunrace gibt es in Deutschland nicht zu kaufen, ich habe aber die Rückmeldung bekommen, dass auch 11-fach-Hebel von Shimano funktionieren (sollen?).

Als großen Beta-Test habe ich ein MX60 Schaltwerk, SLX 11-fach-Hebel, ztto 11-50 Kassette und eine Fovno-Kurbel bereit liegen. Vielleicht schaffe ich es dieses Wochenende endlich mal, die Patchwork-Gruppe zu montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so.
Da brauch ich nix fragen.
Du hattest doch mal geschrieben, dass er den Markt ausserhalb China gewinnen will...

@BigJohn Wusste gar nicht, dass Sunrace noch schaltwerke baut. Das sieht recht gut aus. Lass uns auf jeden Fall wissen, ob es mit dem Shimano Hebel harmoniert, wäre für mich eine Option, auf jeden Fall eher als in einen Garbaruk Käfig zu investieren.
 
Also die Sunrace Komplettgruppe hab ich vor einiger Zeit, ich glaube sogar in Deutschland auf ner Website gesehe. Weiß jetzt aber nicht mehr ob 1x11 oder 1x12, glaube aber eher letzteres.
 
Hat wer von euch eine Empfehlung für Bremsleitungen, die relativ steif sind. Irgendwas im Rahmen von Seite (M615 oder so) würde schon reichen.
 
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, wo ich solche Kabelführungen,-klemmungen (s. Bilder) bei Chienesen finden könnte? Für 3 Kabel wie auf dem ersten und zweiten Bild.
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Kabelfuehrung1.jpg
    Kabelfuehrung1.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 51
  • Kabelfuehrung.jpg
    Kabelfuehrung.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 49
Um's Thema Federgabeln (wieder mal) auf zu machen: Lutu Wang XM 32 – 27,5“
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzcyLzIzNzI2MzAtcHJ6YnRjd2pzeTl6LWltZ18yMDE5MDMyNV8xMDM1MjAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

die taugt nur sehr eingeschränkt. habe ich mir fürs cityradl gegönnt. die hat keine klassischen gleitbuchsen, sondern lange plastikhülsen was sehr schnell für ordentlich reibung sorgt (wie die manitous mitte der 90iger). unter den hauptdichtungen keine ölgetränkten schaumstoffringe was wiederum für mehr reibung sorgt. zugstufe nur sehr digital einstellbar da bei meiner nur 2-3 klicks wirklich was sinnvolles bewirken. die anderen klicks sind stark überdämpft - und da kartusche kann man da nichts dran ändern (dünneres öl o.ä.).
ich habe übrigens eine 100er gekauft und eine 120er bekommen. traveln ging aber problemlos.
die druckstufe, bzw. der lockout arbeitet an meiner gut. das ist aber auch schon alles. fürs cityrad noch OK. fürs mtb das im gelände bewegt wird taugt die imho nichts.
 
Ach was solls, ich habe auch einen bestellt ... Und die Pedale Teste ich auch mal. :D

Heute kamen die Pedale an und ich habe ein paar Fotos für euch.

IMG_20190412_152203.jpg
IMG_20190412_152311.jpg
IMG_20190412_161828.jpg


Bei der nächsten Ausfahrt mit meinem Starrbike werde ich die Pedale testen.
Außerdem kam auch der Hebel an.
Ich möchte ihn die ganze Zeit anfassen :daumen:

IMG_20190412_130409.jpg IMG_20190412_161901.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190412_130409.jpg
    IMG_20190412_130409.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 113
  • IMG_20190412_152203.jpg
    IMG_20190412_152203.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 259
  • IMG_20190412_152311.jpg
    IMG_20190412_152311.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 256
  • IMG_20190412_161828.jpg
    IMG_20190412_161828.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 251
  • IMG_20190412_161901.jpg
    IMG_20190412_161901.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 122
Heute kamen die Pedale an und ich habe ein paar Fotos für euch.

Anhang anzeigen 849252 Anhang anzeigen 849253 Anhang anzeigen 849254

Bei der nächsten Ausfahrt mit meinem Starrbike werde ich die Pedale testen.
Außerdem kam auch der Hebel an.
Ich möchte ihn die ganze Zeit anfassen :daumen:

Anhang anzeigen 849251 Anhang anzeigen 849255
Der Hebel ist echt klasse.
Meine billige Trans-X Stütze fühlt sich seit dem Hebel deutlich hochwertiger an.
Schon irgendwie komisch was so ein kleines Upgrade bewirken kann.

Könntest du eventuell von der Achse und den Lagern der Pedale Fotos machen?
Und kann man die Pins der Pedale wechseln?
 
Der Hebel ist echt klasse.
Meine billige Trans-X Stütze fühlt sich seit dem Hebel deutlich hochwertiger an.
Schon irgendwie komisch was so ein kleines Upgrade bewirken kann.

Könntest du eventuell von der Achse und den Lagern der Pedale Fotos machen?
Und kann man die Pins der Pedale wechseln?
Ich nehme die Pedale morgen Nachmittag mal auseinander und berichte.
 
Hat Jemand eine Bremsleitung für eine aktuelle Sram Code beim Chinamann gesehen? Ich finde nur Leitungen für die alte Avid Code. Ich musste leider feststellen, dass die Guide Leitungen an der Bremszange etwas anders abgedichtet sind. Es könnte zwar gehen - jedenfalls konnte ich es entlüften - aber ob das auch unter Maximalbelastung dicht bleibt, weiß ich noch nicht.
 
Zurück