Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unterwegs kommt man einem Kettenschloss zur Not auch mit Schnürsenkeln beiso oft wie ich mich jetzt schon mit irgendwas behelfen musste um das Teil aufzubekommen.
Auch gutWenn es um Shorts, Unterwäsche, Bib usw. geht bin ich mittlerweile auch ein großer Fan der Decathlon Sachen
Nummer 1 die nicht mit meinem Account funzt:Hast du mal ein Beispiel? Warum sollte bei einem Import aus einem nicht-EU-Land ne deutsche Steuernummer erforderlich sein?
Ja das stimmt. Ich dachte, es liegt an meinem Browser (manchmal sorgen die Leichen im überfüllten Cache ja auch für Probleme), denn nach dem löschen der Browserdaten hat es wieder funktioniert. Letztlich war der Grund für die Besserung aber lediglich Alis Grundeinstellung mit Versand in die USA.Nummer 1 die nicht mit meinem Account funzt:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=8813amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556238357925
Nummer 2:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=4603amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556238726534
und Nummer 3 von noch vielen mehr:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=2960amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556239071531
Ich weiß nicht wie ihr es hier immer hin bekommt Links rein zu stellen die einfach nicht gehen. Bei mir gehen viele einfach nicht.Nummer 1 die nicht mit meinem Account funzt:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=8813amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556238357925
Nummer 2:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=4603amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556238726534
und Nummer 3 von noch vielen mehr:
https://m.de.aliexpress.com/item/32...d=2960amp-TK6WhS8i1ENQRJZj9qu5QA1556239071531
Wenn auf den Link ein Fenster mit Inhalt "Oops..." kommt, hat er funktioniert. Bei mir ging es. Jetzt weiß ich auch, warum ab und zu dieses "Oops" kommt. In der Regel ist das dann der billigste Shop, der diesen Artikel anbietet. Das bedeutet natürlich nicht, dass die teuereren Shops brav Steuern nach Deutschland abführen. Es gibt wohl nur Shops, die mal darauf hingewiesen wurden.Ich weiß nicht wie ihr es hier immer hin bekommt Links rein zu stellen die einfach nicht gehen. Bei mir gehen viele einfach nicht.
Bei mir "blitzt" der Browser immer nur kurz auf, öffnet für ms einen neuen Tab und schließt ihn dann wieder. (Chrome). Wenn ich den Link kopiere geht's.Wenn auf den Link ein Fenster mit Inhalt "Oops..." kommt, hat er funktioniert. Bei mir ging es. Jetzt weiß ich auch, warum ab und zu dieses "Oops" kommt. In der Regel ist das dann der billigste Shop, der diesen Artikel anbietet. Das bedeutet natürlich nicht, dass die teuereren Shops brav Steuern nach Deutschland abführen. Es gibt wohl nur Shops, die mal darauf hingewiesen wurden.
Bei Kaidomain könnte ich mir das aber vorstellen, dass die Steuern zahlen. Da ist nämlich auch nie ein Zoll-Sticker auf dem Päckchen.
1. Gewerbesteuern zahlt man dort wo das Gewerbe ansäßig ist.Wenn auf den Link ein Fenster mit Inhalt "Oops..." kommt, hat er funktioniert. Bei mir ging es. Jetzt weiß ich auch, warum ab und zu dieses "Oops" kommt. In der Regel ist das dann der billigste Shop, der diesen Artikel anbietet. Das bedeutet natürlich nicht, dass die teuereren Shops brav Steuern nach Deutschland abführen. Es gibt wohl nur Shops, die mal darauf hingewiesen wurden.
Bei Kaidomain könnte ich mir das aber vorstellen, dass die Steuern zahlen. Da ist nämlich auch nie ein Zoll-Sticker auf dem Päckchen.
Ja das stimmt. Ich dachte, es liegt an meinem Browser (manchmal sorgen die Leichen im überfüllten Cache ja auch für Probleme), denn nach dem löschen der Browserdaten hat es wieder funktioniert. Letztlich war der Grund für die Besserung aber lediglich Alis Grundeinstellung mit Versand in die USA.
Hast du mal versucht, eine Bestellung über ein Nachbarland (Frankreich, Dänemark und Österreich funktionieren) auszulösen, aber dann deine normale Adresse anzugeben?
1. Gewerbesteuern zahlt man dort wo das Gewerbe ansäßig ist.
2. Einfuhrumsatzsteuer zahlt derjenige der die Ware importiert.
D.h.: so lange die Shops kein Lager (jedweder Art) in Deutschland führen und ihre Produkte direkt vom Ausland an die Kunden schicken, fallen für die Shops keine Steuern in Deutschland an. Das Problem liegt beim Kunden. Ändert nix daran, dass es Shops und Kunden gibt, die das missverstanden haben und ihrem Missverständnis entsprechend agieren.
Sprich: Kunden beschweren sich beim Shop, wenn sie beim Zoll etwas nachzahlen sollen, da sie es nicht einsehen, mehr zu bezahlen, als ihnen der Shop als Preis angezeigt hat. Wenn das mehrfach passiert, würde ich auch irgendwann nicht mehr dorthin liefern wollen. Und eingehende Recherche zu dem Steuerkrams ist bei solchen Margen auch selten eine Option für die shops.
auch als koozer xm460 zu finden.Kennt die jemand schon? Für mein ungeschultes Auge sehen die echt gut aus. Bin echt dazu geneigt, die zu holen.
€ 63,44 20%OFF | Bicycle Hubs ENLEE Front Rear Hub 32 Holes QR Thru Axis 5 Bearings 6 Pawls 72 Clicks AM FR MTB Mountain Bike 142*12/135*10MM
https://s.click.aliexpress.com/e/coSvrAIy
Ich habe das anders in Erinnerung. Vor einiger Zeit war das ja ein Thema, weil es auf amazon und ebay viele ausländische Händler gibt, die billig anbieten. Damals stand in der Presse, dass die, wenn sie über eine Platform mit Sitz in Deutschland anbieten, auch Umsatzsteuer verlangen und an Deutschland abführen müssen. Für Aliexpress würde das dann aber eh nicht gelten, weil die in China sitzen. Vielleicht wollen einige Shops einfach nicht nach Deutschland liefern, weil die Kunden zu kritisch sind, oder es oft zu lange dauert und dann der Käuferschutz greift. Das kommt in China auch stark drauf an, wo der Shop sitzt, ob die Lieferung schnell in Deutschland ist, oder langsam.1. Gewerbesteuern zahlt man dort wo das Gewerbe ansäßig ist.
2. Einfuhrumsatzsteuer zahlt derjenige der die Ware importiert.
D.h.: so lange die Shops kein Lager (jedweder Art) in Deutschland führen und ihre Produkte direkt vom Ausland an die Kunden schicken, fallen für die Shops keine Steuern in Deutschland an. Das Problem liegt beim Kunden. Ändert nix daran, dass es Shops und Kunden gibt, die das missverstanden haben und ihrem Missverständnis entsprechend agieren.
Sprich: Kunden beschweren sich beim Shop, wenn sie beim Zoll etwas nachzahlen sollen, da sie es nicht einsehen, mehr zu bezahlen, als ihnen der Shop als Preis angezeigt hat. Wenn das mehrfach passiert, würde ich auch irgendwann nicht mehr dorthin liefern wollen. Und eingehende Recherche zu dem Steuerkrams ist bei solchen Margen auch selten eine Option für die shops.
Vor allem kommt es darauf an, ob per Luftpost oder Schiff versendet wird.Das kommt in China auch stark drauf an, wo der Shop sitzt, ob die Lieferung schnell in Deutschland ist, oder langsam.
Schiff hatte ich noch nie. Ich hatte aber schon per LKW nach Russland und dann wie auch immer weiter. Dauerte 57 Tage.Vor allem kommt es darauf an, ob per Luftpost oder Schiff versendet wird.
kennt ihr schon das Problem, dass bestimmte Artikel von Aliexpress nicht mehr nach D versendet werden. Ich habe in letzter Zeit häufiger Sachen gesehen, die beim Anklicken nicht geöffnet wurden, sondern auf einen Fehler liefen. Als ich dann eine nicht deutsche Versandadresse angegeben habe, konnte ich die Artikel sehen.
Darauf hin habe ich einen Verkäufer angeschrieben und der erklärte mir folgendes:
Entschuldigung, mein Freund, da wir keine deutsche Steuernummer haben, schränkt aliexpress den Kauf deutscher Freunde ein. Sie können eine Bestellung in einem Geschäft mit deutscher Steuernummer aufgeben. Es tut mir leid für die Unannehmlichkeiten.
Hast du mal ein Beispiel? Warum sollte bei einem Import aus einem nicht-EU-Land ne deutsche Steuernummer erforderlich sein?
Ich habe das anders in Erinnerung. Vor einiger Zeit war das ja ein Thema, weil es auf amazon und ebay viele ausländische Händler gibt, die billig anbieten. Damals stand in der Presse, dass die, wenn sie über eine Platform mit Sitz in Deutschland anbieten, auch Umsatzsteuer verlangen und an Deutschland abführen müssen. Für Aliexpress würde das dann aber eh nicht gelten, weil die in China sitzen. Vielleicht wollen einige Shops einfach nicht nach Deutschland liefern, weil die Kunden zu kritisch sind, oder es oft zu lange dauert und dann der Käuferschutz greift. Das kommt in China auch stark drauf an, wo der Shop sitzt, ob die Lieferung schnell in Deutschland ist, oder langsam.
Bei einem Verkauf nach D fallen auch deutsche Steuern an.
Neu ist jetzt, dass die Plattformen jetzt auch haften, wenn der Händler die deutsche Steuer nicht entrichtet.
Ich denke das hier Aliexpress die Angebote bei diesen Händlern sperrt, die keine Steuern abführen.
https://www.handelsblatt.com/politi...ml?ticket=ST-1659985-NrhoU5EHl54ax7CCpUEg-ap5
Du sprichst von der Einfuhrumsatzsteuer und die zahlt logischerweise der Käufer. Was hat das jetzt mit der angeblichen Umsatzsteuerpflicht von Händlern aus Drittländern zu tun?Beim Import wird immer die Umsatzsteuer (19%) fällg, Beträge bis 5 Euro werden aber nicht erhoben
Hinzu können Zölle auch Antidumping-Zölle kommen.
Das betrifft aber eigentlich nur Händler, die Lager in Deutschland unterhaltenDas neben der Einfuhrumsatzsteuerregelung für den Importeuer auch noch eine Umsatzsteuerregelung für den ausländischen Händler existiert, war mir tatsächlich unbekannt. Danke für den Link.