Bremsentest:
Anhang anzeigen 1510285
Macht wirklich einen guten, überwiegend wertigen Eindruck das Ding. Sättel fast nicht vom Hope RX4 zu unterscheiden & die Beläge der RX4 passen einwandfrei. Der eigentliche Belag auf dem Belagträger ist bei der RX4 ca. 0,7mm mehr in der Höhe, aber das wird wohl kaum was ausmachen.
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart, funktionieren aber soweit einwandfrei. Die Schelle kann man ja gegen eine
Sram Schelle samt Schraube ersetzen wenn man möchte.
Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag. D.h. ich konnte nicht einfach eine alte Entlüftungsschraube von
Magura rein drehen weil diese dann nicht dichtete und obendrein mit dem Sechskant den Ausgleichsbehälter touchiert hätte. Habe mit denn aus nem Stück
Schlauch eine Dichtung gebastelt die den
Magura Stutzen in der Höhe "spacerte" und gleichzeitig als Dichtung herhalten konnte:
Anhang anzeigen 1510296
Im unteren Bereich die "Spacer-Dichtung" zu sehen.
In den Kunststoffschlauch im oberen Bereich dann noch ein M5 Gewinde rein geschnitten & dann passte der gute alte
Shimano Trichter & das Entlüften konnte wie gewohnt durchgeführt werden

Anhang anzeigen 1510298
Erste Runden ums Haus waren unauffällig. Im direkten Vergleich zur Hope RX4 ist der Lüftspalt größer, was das Ausrichten erst mal einfacher macht. Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.
Anhang anzeigen 1510300
Anhang anzeigen 1510301
Mal schauen was das Ding sonst so kann