China-Teile - Laber-Thread

was denn los bei AliE?
die Auswahl an Carbon Lenker ist drastisch kleiner geworden. Und ich musste mich extra einloggen, dass AliE weiß wo ich wohne, um anscheinend die Auswahl einzuschränken. Ist das nur temporär?
 
was denn los bei AliE?
die Auswahl an Carbon Lenker ist drastisch kleiner geworden. Und ich musste mich extra einloggen, dass AliE weiß wo ich wohne, um anscheinend die Auswahl einzuschränken. Ist das nur temporär
also ich hab die einfach mal bei mir in den Warenkorb gelegt und bei mir sind die nach D lieferbar
Hatte mit Rion Kontakt, weil im Shop auch nichts verfügbar ist. Haben am Anfang auch nicht gewusst was das Problem ist und haben jetzt einen neuen Shop gemacht, der wieder nach Deutschland liefert 😅
 
Hatte mit Rion Kontakt, weil im Shop auch nichts verfügbar ist. Haben am Anfang auch nicht gewusst was das Problem ist und haben jetzt einen neuen Shop gemacht, der wieder nach Deutschland liefert 😅
Rion?
Auch blöd für die Shop Besitzer, die verlieren ihre Bewertung und ihre Follower.
Hatten wir eine Seite vorher beschrieben, daß da was nicht stimmt i.M.


Soll Ali bei der Software rumgemurkst haben?
ja ich weiß, aber woran liegt's und welche Produkte betrifft es noch und wann ist es behoben?
 
Rion?
Auch blöd für die Shop Besitzer, die verlieren ihre Bewertung und ihre Follower.

ja ich weiß, aber woran liegt's und welche Produkte betrifft es noch und wann ist es behoben?
Woran es liegt weiß ich auch nicht 😅 war der rion direct store. Haben mir angeboten, dass ich 2 Bibs zum Preis von einer bekomm, wenn ich Bewertung mit Bild schreib
 
IMG_20220701_134026.jpg


und damit wird es wahrscheinlich wieder alles teurer.
Aber wieso haben dann nicht alle Shops dieses Problem? Oder geht es vielleicht um Plagiatsvorwürfe oder ganz was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://lucid.verpackungsregister.org/
Es geht um die Registrierung von Verpackungsmaterial. Es heißt hier so schön "Das Verpackungsgesetz bezeichnet die verpflichteten Erstinverkehrbringer generell als „Hersteller“. Darunter sind je nach Einzelfall Produzenten, Händler, Importeure, Online- und Versandhändler und sonstige Vertreiber sowie Erstinverkehrbringer zu fassen. Sie sind zur Registrierung verpflichtet."

Das werden etliche Händler vermutlich erst kurz vor dem Stichtag 01.07.2022 bemerkt haben und müssen nun alle schnell handeln. Das es dadurch teurer werden wird, ist garantiert.
 
Oh man, ich möchte auch mit irgend so einem Schwachsinn viel Geld verdienen.

Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Öwer de Hase 18, 49074 Osnabrück


Stiftung Zentrale Stelle, da steht die Korruption doch schon im Namen.
 
https://lucid.verpackungsregister.org/
Es geht um die Registrierung von Verpackungsmaterial. Es heißt hier so schön "Das Verpackungsgesetz bezeichnet die verpflichteten Erstinverkehrbringer generell als „Hersteller“. Darunter sind je nach Einzelfall Produzenten, Händler, Importeure, Online- und Versandhändler und sonstige Vertreiber sowie Erstinverkehrbringer zu fassen. Sie sind zur Registrierung verpflichtet."

Das werden etliche Händler vermutlich erst kurz vor dem Stichtag 01.07.2022 bemerkt haben und müssen nun alle schnell handeln. Das es dadurch teurer werden wird, ist garantiert.
Scheint, als müssen die Chinesen am dualen System (~grüner Punkt) teilnehmen
 
Das ist echt murks. Ich erinnere mich daran, dass es vor 2 Jahren schon mal sowas gab. Das hat Ali dann aber irgendwie gelöst. Ich hatte ein paar Klickieschuhe haben wollen und der Shop hatte dann genau das gleiche gemacht: neuen Shop eröffnet. Die Schuhe hab ich übrigens immer noch, bin zig tausend km damit gefahren.
Hoffentlich richtet sich das wieder... es geht quer durch das ganze Sortiment, nicht nur Fahrradzeug ist betroffen. :heul:
 
Scheint, als müssen die Chinesen am dualen System (~grüner Punkt) teilnehmen
Dual heißt dann wohl auch in Pappe und Plastik verpacken. Dann am besten noch in riesen Kartons das auf einmal nur noch ein Bruchteil in den Container geht statt in den Plastik Luftpolstertüten damit maximal viel in den Container an geht. Was den Umweltschutz angeht könnte man da sogar schon sagen, dass die Chinesen uns weit überlegen sind. Würden die das Zeugs wie Europäische Händler verschicken dann würde man vor lauter Schiffen kein Meer mehr sehen.
 
Bremsentest:

1656835984308.png


Macht wirklich einen guten, überwiegend wertigen Eindruck das Ding. Sättel fast nicht vom Hope RX4 zu unterscheiden & die Beläge der RX4 passen einwandfrei. Der eigentliche Belag auf dem Belagträger ist bei der RX4 ca. 0,7mm mehr in der Höhe, aber das wird wohl kaum was ausmachen.
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart, funktionieren aber soweit einwandfrei. Die Schelle kann man ja gegen eine Sram Schelle samt Schraube ersetzen wenn man möchte.

Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag. D.h. ich konnte nicht einfach eine alte Entlüftungsschraube von Magura rein drehen weil diese dann nicht dichtete und obendrein mit dem Sechskant den Ausgleichsbehälter touchiert hätte. Habe mit denn aus nem Stück Schlauch eine Dichtung gebastelt die den Magura Stutzen in der Höhe "spacerte" und gleichzeitig als Dichtung herhalten konnte:
1656836710147.png

Im unteren Bereich die "Spacer-Dichtung" zu sehen.
In den Kunststoffschlauch im oberen Bereich dann noch ein M5 Gewinde rein geschnitten & dann passte der gute alte Shimano Trichter & das Entlüften konnte wie gewohnt durchgeführt werden 😁👍

1656836934876.png


Erste Runden ums Haus waren unauffällig. Im direkten Vergleich zur Hope RX4 ist der Lüftspalt größer, was das Ausrichten erst mal einfacher macht. Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.

1656837200621.png


1656837232544.png


Mal schauen was das Ding sonst so kann 😊
 

Anhänge

  • 1656837236892.png
    1656837236892.png
    432,8 KB · Aufrufe: 112
Bremsentest:

Anhang anzeigen 1510285

Macht wirklich einen guten, überwiegend wertigen Eindruck das Ding. Sättel fast nicht vom Hope RX4 zu unterscheiden & die Beläge der RX4 passen einwandfrei. Der eigentliche Belag auf dem Belagträger ist bei der RX4 ca. 0,7mm mehr in der Höhe, aber das wird wohl kaum was ausmachen.
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart, funktionieren aber soweit einwandfrei. Die Schelle kann man ja gegen eine Sram Schelle samt Schraube ersetzen wenn man möchte.

Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag. D.h. ich konnte nicht einfach eine alte Entlüftungsschraube von Magura rein drehen weil diese dann nicht dichtete und obendrein mit dem Sechskant den Ausgleichsbehälter touchiert hätte. Habe mit denn aus nem Stück Schlauch eine Dichtung gebastelt die den Magura Stutzen in der Höhe "spacerte" und gleichzeitig als Dichtung herhalten konnte:
Anhang anzeigen 1510296
Im unteren Bereich die "Spacer-Dichtung" zu sehen.
In den Kunststoffschlauch im oberen Bereich dann noch ein M5 Gewinde rein geschnitten & dann passte der gute alte Shimano Trichter & das Entlüften konnte wie gewohnt durchgeführt werden 😁👍

Anhang anzeigen 1510298

Erste Runden ums Haus waren unauffällig. Im direkten Vergleich zur Hope RX4 ist der Lüftspalt größer, was das Ausrichten erst mal einfacher macht. Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.

Anhang anzeigen 1510300

Anhang anzeigen 1510301

Mal schauen was das Ding sonst so kann 😊
Top. Mineralöl? Ist die Leitung am Sattel mit Olive geklemmt oder ein Banjo dran? Könnte eine günstige Alternative für 4 Kolben Sattel am Cargo sein ;)
 
Die Schrauben (Schelle, Ausgleichsbehälter, Belaghalter) sind alle aus Stahl & eher von billiger Machart.
Beim Entlüften stand ich erst mal doof da, weil das Gewinde im Ausgleichsbehälter M6 ist & das ohne Anschlag.
Die Schrauben finde ich gar nicht schlecht, da sie den Einsatz von Bits ganz gut verkraften und sich nicht verformen oder gleich das blanke Metall danach zu sehen ist.

Zum Entlüften hatte ich verschiedene Einsätze zur Hand. Da ging das prima über die Bühne.
Der Druckpunkt ist, nicht eingefahren, sehr hart verglichen mit einer XTR. Bin gespannt ob & wie sich das mit dem Einfahren ändert.
Ich würde das, nach Einfahren (sind jetzt ca.400 km) als knackig bezeichnen, so wie ich es von meinen Maguras kenne.
Ist wohl auch vom Belag abhängig.

Insgesamt sind das brauchbare Bremsen, die auch mit 120 kg Gesamtgewicht klar kommen. Sollte die Dauerhaltbarkeit gegeben sein, wäre es kein Fehlkauf gewesen. Dann gehen sie auch innerhalb der Familie weiter.
Man darf nicht vergessen, das sind alles Frästeile zu einem Preis, wo Markenanbieter locker das 3-4 fache dafür aufrufen.
 

Anhänge

  • IMG_20220703_172349.jpg
    IMG_20220703_172349.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20220703_172445.jpg
    IMG_20220703_172445.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand einen AliE Anbieter, der gute Radbrillen mit so einem Einsatz mit Dioptrien anbietet?
Passt zwar nicht ganz, aber ich habe mir eine Arbeitssicherheitsbrille mit Sehstärke machen lassen. Funktioniert wunderbar, ist sehr sicheres Glas und kostet nicht die Welt.

Vielleicht wäre das ja eine weitere Option? Schau einfach mal rein. Ich selbst habe die Vision12 Large

https://www.infield-safety.com/augenschutz/
 
Bei der ist so nen Plastikeinsatz dabei:
https://de.aliexpress.com/item/3285..._list.0.0.515b5c5fTTMDgq&gatewayAdapt=glo2deunutze ich für's Gravel bis jetzt und bin eigentlich zufrieden. Riesen Vorteil und nicht zu verachten ist auch die Tatsache, dass die Nasenbügel nicht fix sind sondern sich auf die eigene Nase einstellen lassen.
Man muss es halt leider hier in Deutschland verglasen lassen.. ich frag mich welcher Optiker das tut, wenn man mit einer fremden Brille da rein wackelt.
Ich geb zu ich habe auch Brillen von Ali von einem der Optiker Shops.. und die sind echt... gut. Aufgesetzt und wohl gefühlt, kein Kopfweh oder so.
Die Rahmen sind halt sehr schlicht aber bei einer randlosen Brille sehen die eh ziemlich gleich aus.
Ich kenne meine optischen Werte allerdings, inklusive PD, ansonsten geht das nur in die Hose.
Ein Shop, der das für die Clips macht..
Das wärs.. hab ich zumindest aber noch nicht gefunden..
 
Zurück