China-Teile - Laber-Thread

Directmount heissen die bei allen Standards von SRAM,Shimano,Hope etc.
Jedenfalls weiß man was mit Directmount GXP gemeint ist
Ich hänge mich beim Thema Kettenblatt auch mal rein
Ich habe eine direct mount FSA Kurbel, dafür gibt es wohl leider auch überhaupt nichts alternatives, außer dem original. Und da kostet das große Kettenblatt >90€ o_O ( https://www.bike24.de/p1208902.html?sku=740206 zum Beispiel)
So was ist zufällig noch keinem über den Weg gelaufen? Cannondale scheint die gleiche Aufnahme zu nutzen.
 
Ich hänge mich beim Thema Kettenblatt auch mal rein
Ich habe eine direct mount FSA Kurbel, dafür gibt es wohl leider auch überhaupt nichts alternatives, außer dem original. Und da kostet das große Kettenblatt >90€ o_O ( https://www.bike24.de/p1208902.html?sku=740206 zum Beispiel)
So was ist zufällig noch keinem über den Weg gelaufen? Cannondale scheint die gleiche Aufnahme zu nutzen.
Da FSA die Kurbeln für Cannondale macht, wahrscheinlich.
 
Ich hänge mich beim Thema Kettenblatt auch mal rein
Ich habe eine direct mount FSA Kurbel, dafür gibt es wohl leider auch überhaupt nichts alternatives, außer dem original. Und da kostet das große Kettenblatt >90€ o_O ( https://www.bike24.de/p1208902.html?sku=740206 zum Beispiel)
So was ist zufällig noch keinem über den Weg gelaufen? Cannondale scheint die gleiche Aufnahme zu nutzen.
Einfach mal nach "FSA Kettenblatt" suchen!?
-> 1005005899571178.html
 
warum gibt es nur noch GXP Kettenblätter?
Ich mach gerade damit erste Testfahrt
PXL_20230914_134545602.jpg
 
Ich habe eine direct mount FSA Kurbel
Hab auch eine FSA Kurbel mit dm. Bin schon länger auf der suche nach einem ovalen Blatt. Soll halt erst mal nur ein Test werden und dementsprechend günstig. Ist dir vielleicht bei deiner suche schon mal das Werkzeug zum öffnen des Lockrings über den weg gelaufen? Das günstigste, was ich gefunden habe kostet bei ali ca. 25 plus Versand. Das gleiche für Shimano nur nen 5er. Mit dem Blatt plus Werkzeug ist man dann insgesamt auch schon wieder bei ~70 Euro. Bin schon am überlegen auf eine Shimano Kurbel zu wechseln.


Einfach mal nach "FSA Kettenblatt" suchen!?
Bei der suche nach FSA Kettenblatt spuckt ali bei mir gar nix in die Richtung aus. Nur BCD und GXP. Suche nach Cannondale Kettenblatt gibt ein paar Treffer aber auch alles sehr teuer. Oval z.B. ab 58€, rund ca 40.
Stell ich das Zielland z.B. auf Schweiz bekomme ich deutlich mehr Treffer aber die werden dann halt auch nicht nach Deutschland versendet.
 
Also ich muss schon sagen, optisch macht die Kurbel schon was her. Hab zwar zuerst gedacht wieder, war dann aber das von Cube schlecht eingespeichte Hinterrad. Bin jetzt mal gespannt wie sie sich so schlägt.
2023-08-18 17.22.35.jpg

Fahre sie aktuell auch mit so Pedal Adapter aus China welche dafür sorgen, dass die Pedale weiter raus kommen. Bis jetzt recht positiv von der Erfahrung. Habe mit Klick Pedalen irgendwie das Gefühl gehabt das die Kurbelposition nicht zur Hüfte passt.
 
Hab auch eine FSA Kurbel mit dm. Bin schon länger auf der suche nach einem ovalen Blatt. Soll halt erst mal nur ein Test werden und dementsprechend günstig. Ist dir vielleicht bei deiner suche schon mal das Werkzeug zum öffnen des Lockrings über den weg gelaufen? Das günstigste, was ich gefunden habe kostet bei ali ca. 25 plus Versand. Das gleiche für Shimano nur nen 5er. Mit dem Blatt plus Werkzeug ist man dann insgesamt auch schon wieder bei ~70 Euro. Bin schon am überlegen auf eine Shimano Kurbel zu wechseln.



Bei der suche nach FSA Kettenblatt spuckt ali bei mir gar nix in die Richtung aus. Nur BCD und GXP. Suche nach Cannondale Kettenblatt gibt ein paar Treffer aber auch alles sehr teuer. Oval z.B. ab 58€, rund ca 40.
Stell ich das Zielland z.B. auf Schweiz bekomme ich deutlich mehr Treffer aber die werden dann halt auch nicht nach Deutschland versendet.
🤪 mit diesen Dingen muss sich mein Zukunfts-ich auseinandersetzen, wenn das neue Kettenblatt fällig wird. Ich glaube ich bin aktuell im Verschleiß noch gut. Es passte grad einfach sehr gut zum Thema.
Hmm wenn ich auf eine GRX Kurbel wechseln würde, müsste ich a) neues Tretlager kaufen (oder Adapter), einen neuen Umwerfer für die GRX Kettenlinie (ja es kann funktionieren, aber ich hab bei so was grundsätzlich kein Glück).
Und die FSA ist eigentlich recht hübsch und war leichter als das GRX Pendant. Die 800er gibt's dazu nur in 48-31... mäh

Ich hab in meiner Bekanntschaft allerdings jemanden, der auch mehrere FSA Zweifach Kurbeln hat... vielleicht hat der ja das Werkzeug 🤭
 
Gibt es für FSA keinen Adapter auf z.B. 4-Loch Kettenblatt? Für die Kurbeln in China gibt es meistens einen adapter von SRAM-DM auf 4-Loch. Somit hat man auch eine deutlich größere Auswahl und es müsste bei euch keine neue Kurbel her.
 
Ja die gibt es. Ist aber auch nicht günstig, wird ein bisschen schwerer als DM und zumindest bei 1-fach Kettenspidern hat man in der Regel Ai specific components Standard.
Der "Ai specific components" Spider besitzt eine spezielle Kröpfung. Damit ist er nur komatibel mit Cannondale Bikes, welche die Ai Technologie (Asymmetric Integration) nutzen - Bsp. Cannondale F-SI.
Bin mir noch nicht richtig sicher ob das für mein Bike überhaupt geeignet wäre.
Man braucht auch wiederum das teure Lockringtool und z.b. bei dem Wolftooth Spider kann man nur teure Wolftooth Blätter fahren. (Hab nicht geschaut ob es für Wolftooth auch günstige Nachbau Blätter gibt. Irgendwann ist mit den Standards aber auch mal gut ^^)
Es sollte ein BCD Spider direkt von FSA geben allerdings finde ich den nirgends. Bin mir auch nicht sicher ob es den in 1fach Ausführung gibt oder nur 2-3fach.
Die Kurbel frustriert mich echt mit dem proprietären Standards

Allerdings wäre das bei zweifach Kettenblättern für @Pedaldancer evtl. wirklich eine Option.
Edit: für zweifach wäre das z.b. passend und auch günstig: https://www.bike24.de/p1367435.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die gibt es. Ist aber auch nicht günstig, wird ein bisschen schwerer als DM und zumindest bei 1-fach Kettenspidern hat man in der Regel Ai specific components Standard.

Bin mir noch nicht richtig sicher ob das für mein Bike überhaupt geeignet wäre.
Man braucht auch wiederum das teure Lockringtool und z.b. bei dem Wolftooth Spider kann man nur teure Wolftooth Blätter fahren. (Hab nicht geschaut ob es für Wolftooth auch günstige Nachbau Blätter gibt. Irgendwann ist mit den Standards aber auch mal gut ^^)
Es sollte ein BCD Spider direkt von FSA geben allerdings finde ich den nirgends. Bin mir auch nicht sicher ob es den in 1fach Ausführung gibt oder nur 2-3fach.
Die Kurbel frustriert mich echt mit dem proprietären Standards

Allerdings wäre das bei zweifach Kettenblättern für @Pedaldancer evtl. wirklich eine Option.
Edit: für zweifach wäre das z.b. passend und auch günstig: https://www.bike24.de/p1367435.html
Würde da im Zweifel einfach mal FSA anschreiben. Werkzeug brauchst ja eh nicht selber kaufen wenn du dann in Zukunft nur noch 4- Loch Blätter verwendest. Das einmal drauf schrauben kann ja auch ein Radladen für dich übernehmen.
 
Geil, Hermes hat sich für morgen Angekündigt. Hoffentlich kommt dann die ZTTO Bremse bevor es dann nach Leogang geht.
Hab heute schon auf DHL gewartet. War leider was anderes.
 
Ja die gibt es. Ist aber auch nicht günstig, wird ein bisschen schwerer als DM und zumindest bei 1-fach Kettenspidern hat man in der Regel Ai specific components Standard.

Bin mir noch nicht richtig sicher ob das für mein Bike überhaupt geeignet wäre.
Man braucht auch wiederum das teure Lockringtool und z.b. bei dem Wolftooth Spider kann man nur teure Wolftooth Blätter fahren. (Hab nicht geschaut ob es für Wolftooth auch günstige Nachbau Blätter gibt. Irgendwann ist mit den Standards aber auch mal gut ^^)
Es sollte ein BCD Spider direkt von FSA geben allerdings finde ich den nirgends. Bin mir auch nicht sicher ob es den in 1fach Ausführung gibt oder nur 2-3fach.
Die Kurbel frustriert mich echt mit dem proprietären Standards

Allerdings wäre das bei zweifach Kettenblättern für @Pedaldancer evtl. wirklich eine Option.
Edit: für zweifach wäre das z.b. passend und auch günstig: https://www.bike24.de/p1367435.html
🤔 das ist eine MTB Kurbel. Ich glaube nicht, dass es für die Lochkreise für mich passende Blätter gibt. Und ich frage mich wie der Offset hergestellt wird. Über die Spider oder über die Blätter?

:ka: glaube damit kann man ganz schön viel Geld verbrennen, wenn man bestellt, einbaut und dann passt es doch nicht.
:ka: ja nu gibt's halt irgendwann das original nachgekauft. Hätte bei Verfügbarkeit bei Ali auch mal was da probiert, aber da einfach nicht zur Debatte steht an diesem Rad, geht's halt nicht. 😌

Bei FSA hab ich mal was wegen der Kurbel erfragt (die Abzieherschraube). Hab im Ergebnis die falsche genannt bekommen, schön auch bestellt, war dann ziemlich deutlich die falsche... Einmal mit Profis..:rolleyes:
 
Hmm ja da könntest du recht haben… und da sind wir wieder bei den verschiedenen Standards.
Muss zugeben mit Gravelkurbeln?! kenn ich mich auch 0 aus. Bei dem FSA BCD Spider(und auch teilweise den DM kettenblättern) sollte der Offset eigentlich immer durch den Spider und evtl. Spacerringe entstehen. Ist aber auch alles Neuland für mich. Sorry wenn ich dir da nicht wirklich weiter helfen konnte. Bei FSA sollte es aber zu jeder Modular Kurbel einen passenden Spider geben. Bloß kaufen kann man die Dinger scheinbar nicht.
 
Hier mal mein erster Eindruck bis jetzt zur Bremse:
  • ich bin ja kein Öko, aber das mit der Verpackung müssen die echt noch lernen. Teils 2x in Plastik eingepackt. Kiste so groß wie normalerweise ein Karton bei Shimano für einen Bremssattel. War alles in eine Kiste zusammen gestopft. Präsentation und Verpackung schonmal 4-5. Keine 6 weil keine defekte oder Spuren durch die doppelte Verpackung.
  • Positiv finde ich schonmal, dass man die Lenkerschelle öffnen kann ohne wie bei Shimano erst einen Stift rein drücken zu müssen. Finde ich bei Shimano schon sinnlos
  • Nicht so geil sind die Torx Schrauben, die verwendet werden. Ob die Nachfüllschraube die gleiche ist wie bei Shimano muss ich gleich mal gucken. Dann würde auch der Trichter passen und es bräuchte nicht extra einen Torx zum nachfüllen.
  • Aufbau sieht man an den Bildern. Hab da jetzt aber nicht geleert und alles so angeguckt. Dichtung ist auf jeden Fall mehr als genug da, die quillt nämlich seitlich über.
  • Zubehör zum kürzen und anschrauben ist wie üblich dabei. Eine Leitung ist schon fest geschraubt, die andere nicht. Gedichtet wird die Leitung durch eine Schraube darin. Habe auch probiert, die Leitung aus dem Sattel zu bekommen um sie intern zu verlegen (muss beim Slayer leider von oben nach unten, andersrum geht's nicht), Leitung war aber so fest eingepresst, dass ich es erst einmal gelassen habe. Extern geht auch mit etwas bastelei.
  • Bremshebel an sich sind nicht länger als die China M4, die ich davor dran hatte.
  • Das eingelaserte "TEAM" muss ich noch irgendwie übermalen, Edding hat eher semi funktionert.
  • Gut ist auf jeden Fall, dass man die Bremsbeläge in beide Richtungen entnehmen kann. War bei der China M4 nicht der Fall.
  • Erster Eindruck, ich lebe noch. Tektro gehört verboten. Wenn man die Olive falsch herum verbaut haut es einfach die Bremsleitung raus. War von mir falsch verbaut. Pokal Joke kennen die bei Tektro definitiv nicht.
M4: https://de.aliexpress.com/item/1005...4a34d7549bc94fa7d6a764709e3&afSmartRedirect=y
Auf dem einen Bild hab ich dann noch nen Inbus. Habe in Deutschland einen 5er Inbus an Nuss (1/4") bestellt da ich in länger aber nicht extrem lang in Deutschland nicht gefunden hab. Hintergrund war bei mir zum anziehen der Bremssattelhalteschraube.
Zusätzlich kam noch das folgende Teil:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.62.40035c5fLy4aJ0&gatewayAdapt=glo2deuSoviel kann ich schonmal verraten
  • raus geholt hab ich die Jacke natürlich nicht, weiß nicht ob man sie danach wieder rein bekommt.
  • habe sie mehrfach in den Lenker gestopft und raus gezogen. Das Röhrchen, in dem die Jacke ist hat sich nie von der Endkappe gelöst
  • nicht so geil finde ich, dass die Endkappe aus Alu ist. Macht kratzer am Auto
  • Die Röhre kann man zudem von oben und unten öffnen was die Entnahme deutlich vereinfachen dürfte.
 

Anhänge

  • 2023-09-16 14.22.10.jpg
    2023-09-16 14.22.10.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 135
  • 2023-09-16 13.39.51.jpg
    2023-09-16 13.39.51.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 129
  • 2023-09-16 13.21.37.jpg
    2023-09-16 13.21.37.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 120
  • 2023-09-16 13.14.32.jpg
    2023-09-16 13.14.32.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 110
  • 2023-09-16 13.13.29.jpg
    2023-09-16 13.13.29.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 109
  • 2023-09-16 13.11.39.jpg
    2023-09-16 13.11.39.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 111
  • 2023-09-16 13.11.35.jpg
    2023-09-16 13.11.35.jpg
    268,6 KB · Aufrufe: 112
  • 2023-09-16 13.10.36.jpg
    2023-09-16 13.10.36.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 117
  • 2023-09-16 13.10.03.jpg
    2023-09-16 13.10.03.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 114
  • 2023-09-16 13.09.28.jpg
    2023-09-16 13.09.28.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Zurück