China-Teile - Laber-Thread

Nachtrag: Jeweils genau das, das und das... Dazu noch ein paar Gopro Verbinder und klickadapter.
fahrradbeleuchtung-5000-lumen-fahrrad-lampe-scheinwerfer.jpg
51XvKmKgABL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg
vn-11134207-7qukw-lk2exvus8f5g16.jpeg

Links musst Du selber suchen.
 
Gibt es eigentlich auch Naben mit Stahl HG-Freilaufkörper in China? Hab jetzt in kürzester Zeit fast 2 HG Freiläufe an meinen Acros Naben durch und da die die Freilaufkörper für HG nur in Alu anbieten hab ich mir überlegt einfach die Nabe zu wechseln
 
11fach "STI" für Mullet mit MTB Schaltwerk, da gibts nicht zufällig was günstiges?
Habe nur Micronew gefunden für Road Schaltwerke.
 
Sensah Empire Schalthebel (2x11) sind mit Srams "exact actuation" Schaltwerken kompatibel. Dieses Übersetzungsverhältnis (1:1) ging bei Road bis 11-fach und bei MTB offiziell bis 10-fach, aber weil es das gleiche Übersetzungsverhältnis ist, kann man auch ein 10-fach MTB Schaltwerk mit einem 11-fach Schalthebel und 11-fach Kassette verbinden.
Nur mit der Kompatiblität mit großen Ritzeln ists nicht so weit her, die Schaltwerke sind halt nur bis 36 Zähne konzipiert. Für größere Ritzel brauchts ne Schaltaugenverlängerung.

Hab ich so am Dropbar-ex-MTB mit 11-42 Kassette. Es funktioniert seit einigen tausend Kilometern zuverlässig. Nur merkt man halt an der Schaltqualität, dass es ne Bastellösung ist. Mit der Schaltaugenverlängerung ists schwierig, das Schaltwerk wirklich sauber auszurichten.
 
Die Empire haben bei Tracevelo ja nicht so lang gehalten und sind preislich auch ganz schön gestiegen.
Ich habe noch Microshift 10fach rumliegen und bin am hadern mir eine 10fach Kassette zu holen wenn man eine 11fach XT für ähnlich viel nehmen könnte.
Ausserdem liegt noch ein RD-M8000 rum.
 
Die Empire haben bei Tracevelo ja nicht so lang gehalten und sind preislich auch ganz schön gestiegen.
Ich habe noch Microshift 10fach rumliegen und bin am hadern mir eine 10fach Kassette zu holen wenn man eine 11fach XT für ähnlich viel nehmen könnte.
Ausserdem liegt noch ein RD-M8000 rum.
Haben die das Teil nicht mittlerweile durch Alu getauscht?
 
Hat jemand Erfahrung mit "Geschwindigkeitssensoren", wie Garmin Speed Sensor?

Gibt anscheinend diverse, z.B:
https://www.aliexpress.com/item/1005002852124981.html
https://www.aliexpress.com/item/1005005071804389.html
https://www.aliexpress.com/item/4001096008233.html
Suche sowas, und will es einfach als KM-Zähler einsetzen, muss per Handy auslesbar sein (ohne Bike-Computer), und immer zählen, ohne dass man interagieren muss. Idealerweise ohne Accountzwang.

Hattest du einen bestellt und wenn ja: biste zufrieden?
 
Die kenne ich zwar nicht, aber habe neben original Garmin auch diverse Klone im Einsatz. Teils von Ali und teils Amazon oder Ebay, alle tun, was sie sollen. Gefühlt brauchen die Klone aber schneller ne neue Batterie.
 
Hab den hier von amazon:
https://de.aliexpress.com/item/1005...4a34d7549bc94fa7d6a764709e3&afSmartRedirect=yKostet dort halt einfach das doppelte. Läuft jetzt seit über 1.000 km am Gravel.
In deiner Vorschau kostet das Teil 3,99€. Wenn ich mich dann bei Ali einlogge und den Link aktualisiere, kostet das gleiche Teil 8,85 plus Versand. Das ist grundsätzlich so- Vorschau billig, eingeloggt ändern sich die Preise deutlich. Oft lohnt sich das dann nicht mehr wirklich. Geht euch das genauso?
Screenshot (552).png
 
In deiner Vorschau kostet das Teil 3,99€. Wenn ich mich dann bei Ali einlogge und den Link aktualisiere, kostet das gleiche Teil 8,85 plus Versand. Das ist grundsätzlich so- Vorschau billig, eingeloggt ändern sich die Preise deutlich. Oft lohnt sich das dann nicht mehr wirklich. Geht euch das genauso?
Anhang anzeigen 1788037

Ist bei mir auch so. Kostet dann auch 8,85€ pro Stück. Bei 2 Stck. dann 7,30€
Ich finde schon, dass sich das noch lohnt. der orginal Garmin kostet ja über 30€.
 
stimmt, da war irgendwas.
Und der Gummi an den Hoods wurde bemängelt.
Sind die SRX Pro ebenfalls für SRAM Road Schaltwerke oder Shimano?
:ka: Ich hatte mir gespeichert, dass Sensa = Sram und Ltwoo =Shimano kompatibel ist. Was schade ist, falls es mir mal einen mechanischen 11 fach Hebel zerlegt, der Rest der Schaltung noch einwandfrei ist.
Ich mag diesen Daumenhebel von Ltwoo nicht. Und das bisschen aufdringliche rot weiß der Sensa Hebel kann man ja folieren zur Not..
 
:ka: Ich hatte mir gespeichert, dass Sensa = Sram und Ltwoo =Shimano kompatibel ist. Was schade ist, falls es mir mal einen mechanischen 11 fach Hebel zerlegt, der Rest der Schaltung noch einwandfrei ist.
Ich mag diesen Daumenhebel von Ltwoo nicht. Und das bisschen aufdringliche rot weiß der Sensa Hebel kann man ja folieren zur Not..
Das stimmt so auf jeden Fall nicht pauschal. Sensah hat mit den Team Pro 11-fach Schalthebel, die explizit mit Shimano 11-fach Road kompatibel ist. Die Serien Reflex und Ignite sind afaik auch Shimano-kompatibel.
 
Zurück
Oben Unten