China-Teile - Laber-Thread

Hat hier jemand Erfahrung mit Flat Mount Adaptern aus China? Hab an meinem BXT Rahmen einen 160mm Flat Mount Adapter montiert und jetzt sitzt die Bremse viel zu hoch. Würde ich das so jetzt fahren würde ich eine Stufe im Bremsbelag bekommen da nicht der komplette Belag an der Bremsscheibe anliegt.
2024-08-07 18.06.28.jpg


Adapter:
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.21.41cc5c5fBQB7ef&gatewayAdapt=glo2deu
Schein da wohl nicht der einzige zu sein der da Probleme hat:

1723113196129.png
 
Nachdem neulich die letzten Titanschrauben für das Gravel Projekt gekommen sind konnte ich dieses für's erste mal soweit fertig stellen.
Auch für das mit der Ansteuerung der 80mm Zoom Vario Stütze (Stütze hat recht viel Rotationsspiel, bin mal gespannt wie es sich damit fährt und wie sich das entwickelt) habe ich eine wie ich aktuell finde ganz gute Lösung gefunden. Große Probefahrt geht mit frisch gebrochener Rippe zwar noch nicht, daher kann ich noch nicht all zu viel dazu sagen.
Titanschrauben, u.a. an der Gabel seitlich, habe ich vor allem daher verwendet, da diese im Gegensatz zu eloxierten schrauben nicht verkratzen und somit auf dauer einfach schöner aussehen. Der 12er Pack für 9,40€ war zudem recht günstig:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.104.7ac45c5fJDChJ9&gatewayAdapt=glo2deu
 

Anhänge

  • 2024-08-09 18.06.03.jpg
    2024-08-09 18.06.03.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 143
  • 2024-08-09 18.09.45.jpg
    2024-08-09 18.09.45.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 142
  • 2024-08-09 18.09.04.jpg
    2024-08-09 18.09.04.jpg
    3 MB · Aufrufe: 127
  • 2024-08-09 18.08.59.jpg
    2024-08-09 18.08.59.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 126
  • 2024-08-09 18.05.55.jpg
    2024-08-09 18.05.55.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 120
An meinem Zweit-LRS ist die Nabenachse gebrochen. Eine MT-510-B von Shimano (Boost HR). Jetzt überleg ich mir ein neues Laufrad aufzubauen. Der LRS wird bei Matsch und Schnee hauptsächlich Verwendung finden. Ich hätte gerne 6 Loch Bremsscheibenaufnahme und Flansch für J-Bend-Speichen. Muss außerdem stabile Sperrklinken haben wegen EMTB Betrieb. Was kann man denn empfehlen?
 
An meinem Zweit-LRS ist die Nabenachse gebrochen. Eine MT-510-B von Shimano (Boost HR). Jetzt überleg ich mir ein neues Laufrad aufzubauen. Der LRS wird bei Matsch und Schnee hauptsächlich Verwendung finden. Ich hätte gerne 6 Loch Bremsscheibenaufnahme und Flansch für J-Bend-Speichen. Muss außerdem stabile Sperrklinken haben wegen EMTB Betrieb. Was kann man denn empfehlen?
Ich hab mir ein HR mit der Arc 009 aufgebaut(Sperrklinken/32h/jbend), für den Winter und zum testen, quasi nur Hometrails( falls kaputt, nicht so schlimm wie im Urlaub )

Joa, damit fahr ich jetzt seit 1 1/2 Jahren rum, null Pflege,null Probleme 😀

Ob die Sperrklinken den Drehmoment vom ebike dauerhaft mitmachen, weiß ich nicht, mangels ebike, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden 🙂
 
Habe auch die Arc seit zwei Jahren im Einsatz und bisher null Probleme. Einen Shimano und einen Sunringle Freilauf habe ich dagegen schon zerstört.

Allerdings bin ich skeptisch wegen der vielen Rastpunkte der ARC.
Vorteil bei der ARC, der Freilauf lässt sich ohne Werkzeug abziehen und dadurch sehr schnell säubern und warten.

Edit:
Shimano war das die günstige FH-MT410 und SUNringlé war es die SRC Nabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre die aktuelle Empfehlung für ein gescheites Flatpedal mit großer Standfläche und der Möglichkeit M4 Stifte zu verschrauben?
Hab diese hier im Einsatz und die machen sich gut:
https://de.aliexpress.com/item/1005007054569440.html

Hab zwei Bikes mit Lagerschaden in der Nabe dastehen und bin auf der Suche nach den Konuslagern von Shimano, ein paar von den aktuell verbauten leiden unter starkem Pitting. Vermute ich brauche auch die Lagerschale und die Kugeln. Dürfte 3/8" sein, habs leider wieder zusammengebaut und in der Tiefgarage versorgt...
 
Habe auch die Arc seit zwei Jahren im Einsatz und bisher null Probleme. Einen Shimano und einen Sunringle Freilauf habe ich dagegen schon zerstört.

Allerdings bin ich skeptisch wegen der vielen Rastpunkte der ARC.
Vorteil bei der ARC, der Freilauf lässt sich ohne Werkzeug abziehen und dadurch sehr schnell säubern und warten.

Starke Aussage , die irgendwie gar nicht für Shimano spricht :oops:.
Ich hatte den ARC Stand auf der Eurobike gesehen, aber selbst noch nichts damit aufgebaut. So beim angucken kann man so was ja nie wirklich beurteilen.

Ich glaube @Colt__Seavers hat schon die ein oder andere ARC Nabe verbaut?
 
Ca. 100x100 mm mit 8 Pins. Abschrauben und verwiegen tu ich die aber nicht extra, aber die Woche dürften theopraktisch die Orange-farbigen eintreffen, wenn ich die gegen die Silbernen tausche, kann ich sie dir mal auf ne Waage werfen. 😄
 
Kann mir jemand eine Empfehlung für einen Satz Naben mit folgenden Eckdaten geben?
  • 28 Loch
  • Boost
  • XD-Driver
  • farbig verfügbar

Danke Euch!
Koozer.

Hatte ich mal für ein Kinderbike verbaut und haben da einen guten Eindruck hinterlassen. Bei 28 Loch gibt es meist aber nur rot und schwarz. Die bunten hatten glaube ich 32 Loch. Ansonsten mal bei Venfort schauen.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Chainring mit 44 Zähnen für meine SRAM Rival DUB Wide Kurbel. "Leider" ist das dieses 8-Bolt System und das stellt mich gerade vor eine Frage.
Gibts dafür eine Empfehlung oder weiß jemand, ob das Goldix Kettenblatt auch bei 8-Bolt passt? Auf dem Bild steht, dass deas Kettenblatt auch auf SRAM DUB passt, aber da gibts ja 3-bolt wie auch 8-bolt soweit ich es verstanden habe.

https://de.aliexpress.com/item/1005...=scene:pcDetailTopMoreOtherSeller|query_from:

Bin für Meinungen und Empfehlungen offen. Vielen Dank!
 
Zurück