Hat jemand schon einmal die T-Griff Inbus oder Torx getestet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe Inbus mit orangenem Griff. Ab 3 mm aufwärts sind sie ganz gut. Darunter ist der Kugelkopf nicht ganz sauber gefräst. Die Materialqualität ist aber gut.Hat jemand schon einmal die T-Griff Inbus oder Torx getestet?
Hab schon ewig einen normalen Inbus Satz und jetzt auch diese komische Profi T-Griff Variante. Kleine Inbus können die Chinesen nicht, die waren bei mir dann zu klein. Das T-Griff teil finde ich ganz praktisch da ich es mit Klettkabelbindern ins Auto hängen kann.Hat jemand schon einmal die T-Griff Inbus oder Torx getestet?
Hast du das Banjo verloren? Denn zum Bremsleitung austauschen brauchst dass ja nicht neu. Finde das SRAM Road Zeugs selbst in China noch extrem teuer wobei es auch insgesamt in China mehr für Shimano gibt als für SRAM. Wieder ein Grund gegen SRAM.Hat schon jemand das Chinesium Equivalent zu den AC-RDK-HYD-A1 Bremsleitungen mit dem „speziellen“ Banjo für in den Bremshebel der Sram Force gefunden? Die sind ja schon extrem klein und auch leicht angewinkelt. Schnelle Suche beim Ali hat mir irgendwie nicht geholfen.
Fährt hier jemand ein Carbon Cockpit ohne Flare im Gravel-Einsatz und kann eine Empfehlung aussprechen?
An sich finde ich die "Kocevlo" Dinger interessant aber die sind ja eher für Road gedacht.
Die Syncros Creston Fakes finde ich an sich auch sehr cool, aber die allgemeine Meinung ist ja Finger weg von Fakes oder hat sich da schon jemand ran getraut?
Wie sah die Begründung aus?Hab schon ewig einen normalen Inbus Satz und jetzt auch diese komische Profi T-Griff Variante. Kleine Inbus können die Chinesen nicht, die waren bei mir dann zu klein. Das T-Griff teil finde ich ganz praktisch da ich es mit Klettkabelbindern ins Auto hängen kann.
Halte das Teil zwar immer noch, zumindest nach den Begründungen die mir ein Shop Betreiber genannt hat, für ziemlichen Schwachsinn, finde aber die 6mm Variante für Pedale und Steckachse praktisch wegen dem ins Auto hängen können. Klappt so eben nicht mit einem normalen Inbus.
https://de.aliexpress.com/item/1005007108879660.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.2.21a0XTLCXTLCjA&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=77020c15-8b47-48be-97af-70565501760e&_t=gps-idcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:77020c15-8b47-48be-97af-70565501760e,tpp_buckets:668#2846#8107#1934&pdp_npi=4@dis!EUR!8.36!2.76!!!64.37!21.24!@211b6ce417240709351295925e0bf6!12000039432798635!rec!DE!737982401!XZ&utparam-url=scene
cDetailTopMoreOtherSeller|query_from:
Ja genau. Wollte nur explizit Gravel erwähnen aufgrund der anderen Belastung. Aber dein Hinweis stimmt natürlich, wenn ich mit 70 volle Kanne über ein Schlagloch bügel, sollte das ja auch am Renner halten.Also suchst du eigentlich ein Rennrad Cockpit?
Argumentation warWie sah die Begründung aus?
Ich hab die auch, für das Geld sind sie schon okay und maßhaltig genug.
Für die parktool Variante war ich zu geizig, auch wenn die eine ganz andere Liga sind.
Für lange Schrauben, die es am Bike kaum gibt hat er schon Recht. Da kann man durch die Hülse wahrscheinlich schneller drehen.Argumentation war
1. Schneller
2. Mehr Kraft
1. Halte ich für Quatsch da ich behaupten würde das man mit einer Rätsche deutlich schneller ist.
Zu 2., mehr Kraft muss ich einfach sagen, dass wenn man mehr Kraft braucht lief davor was schief. Für den Laien vor allem eher schlecht wenn ich guck wie oft bei was fest sitzendem der Tipp kommt, mit Hebel zu schaffen um garantiert alles kaputt zu machen.
Was das China Teil nicht hat ist dieser verdrehte Inbus für ausgenudelte Schraubenköpfe. Hab ich persönlich bis jetzt nicht vermisst.
Krass fande ich zudem das er gemeint hat er muss die alle Jahre ersetzten (1 oder zwei weiß ich jetzt nicht mehr). Da wäre ein Bit auf Dauer deutlich günstiger.
Wer aktuell T-Schlüssel braucht sollte mal beim Lidl vorbei gucken. Dort gibt es aktuell Parkside mit Torx und Inbus jeweils als Set.
Die längsten Schrauben am Rad die ich kenne sind die am Bremssattel. Da ich die Variante mit zwei Schrauben jedoch Schrott finde hab ich eh nur die mit vier Schrauben am Rad. Und mit etwas Übung gehen auch lange schrauben mit der Rätsche. Aus dem Handgelenk bin ich einfach schneller als beim zwirbeln zwischen den Fingern.Für lange Schrauben, die es am Bike kaum gibt hat er schon Recht. Da kann man durch die Hülse wahrscheinlich schneller drehen.
Servus zusammen.
Welche Zahlungsmethode nutzt ihr beim Ali?
Ich habe bis jetzt nur mit Paypal bezahlt, aber letzte Zeit werden meine Bestellungen häufig storniert und sofort erstattet wegen "Sicherheitsbedenken".
Ich stehe gerade auf dem Schlauch was man anders machen kann.
Bei dem von mir geposteten Modell mit dem angeschrägten Banjo ist eben genau dieses aus Platzgründen verpresst und lässt sich nicht tauschen. Das Banjo ist bei der 1x11 Apex und Red 22 im Hebel unter einer Abdeckung versteckt und nicht am Sattel. Dazu ist es noch ein an den auflageflächen leicht abgeschrägt und kein Standardteil.
Hab da auch 2 von und bin vorerst begeistert. Letzte Woche erst wieder 580km auf einem der Sättel problemlos abgerissen.Nachdem es hier letztens um Sättel ging und ich Mal was anderes als den Brooks C15 probieren wollte, habe ich mir auch einen Ryet Aircode besorgt.
Ryet Aircode bei Aliexpress
Ich habe die Variante mit Sathlrails und Plastik Base genommen, da meine Thomson Stütze keine ovalen Rails aufnehmen kann.
Anhang anzeigen 1989828
Nach der ersten 20Km Runde bin ich recht zufrieden. Die Sattelspitze scheint zwar sehr breit, stört aber nicht.
Die Polsterung ist straff, aber der Sattel flext ausreichend um etwas Komfort zu erzeugen.
Tatsächlich empfand ich den Sattel gegen Ende der Fahrt bequemer als zu Beginn.
Hat auf jeden Fall Potential zu bleiben.
Einziges Manko:
Die Rails sind kurz, sodass mein Rücklicht das unter dem Sattel an dem Rails befestigt wird, nicht mehr passt.
Aber auch da wird sich bei Ali was passenden für die Sattelstütze finden lassen.
Wegen deinem schonmal geposteten positiven Feedback habe ich überhaupt erst einen gekauft.Hab da auch 2 von und bin vorerst begeistert. Letzte Woche erst wieder 580km auf einem der Sättel problemlos abgerissen.
Ich finde die überteuert. 35 Euro für ein 8er Satz? Für 36 gibt es den Proxxon T-Griff Satz bei Völkner.Ich hab die auch, für das Geld sind sie schon okay und maßhaltig genug.
Für Parktool gibt es selten eine Rechtfertigung. Schon gar nicht Fahrrad spezifischem Werkzeug.Für die parktool Variante war ich zu geizig,
Zugegeben sehen die Schlüssel sehr ansprechend aus.Hab schon ewig einen normalen Inbus Satz und jetzt auch diese komische Profi T-Griff Variante. Kleine Inbus können die Chinesen nicht, die waren bei mir dann zu klein. Das T-Griff teil finde ich ganz praktisch da ich es mit Klettkabelbindern ins Auto hängen kann.
Halte das Teil zwar immer noch, zumindest nach den Begründungen die mir ein Shop Betreiber genannt hat, für ziemlichen Schwachsinn, finde aber die 6mm Variante für Pedale und Steckachse praktisch wegen dem ins Auto hängen können. Klappt so eben nicht mit einem normalen Inbus.
https://de.aliexpress.com/item/1005007108879660.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.2.21a0XTLCXTLCjA&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=77020c15-8b47-48be-97af-70565501760e&_t=gps-idcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:77020c15-8b47-48be-97af-70565501760e,tpp_buckets:668#2846#8107#1934&pdp_npi=4@dis!EUR!8.36!2.76!!!64.37!21.24!@211b6ce417240709351295925e0bf6!12000039432798635!rec!DE!737982401!XZ&utparam-url=scene
cDetailTopMoreOtherSeller|query_from:
In meinem Werkzeugkasten hab ich davon auch keinen zumal die einerseits auch deutlich mehr Platz bräuchten und andererseits in Summe auch deutlich teurer wären als ein normaler Satz.Zugegeben sehen die Schlüssel sehr ansprechend aus.
Für mich persönlich liegen die normalen Imbus Schlüssel (in L-Form gebogen) am besten in der Hand und man kommt damit in engen Stellen am einfachsten zurecht.
Zugegeben sehen die Schlüssel sehr ansprechend aus.
Auch die Chinesen können gute Werkzeuge...Wie die aussehen, finde ich eigentlich egal, das entscheidende an Werkzeug, insbesondere Inbusschlüsseln oder Maulschlüsseln ist die Maßhaltigkeit und das Material der Werkzeuge. Das ist der Grund, warum ich derartiges Werkzeug nicht bei AliExpress (o. Lidl/Aldi) kaufe. Klassiker ist die Verbinungshülse am Bremshebel...
Auch die Chinesen können gute Werkzeuge...
Nur ist es nicht zu einfach rauszufinden, wer die guten Sachen baut.![]()
Bei Werkzeug sparen ist selten eine gute Idee. Runde Schraubenköpfe kommen nicht nur von mangelnder Handwerkskunst, sondern auch von schlechtem Werkzeug. Hab ich selber schmerzhaft probiert. Es lohnt einfach nicht.Wer aktuell T-Schlüssel braucht sollte mal beim Lidl vorbei gucken. Dort gibt es aktuell Parkside mit Torx und Inbus jeweils als Set.