Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verarbeitungsqualität sind für mich Dinge wie: Loose Fäden, zu dünnes Material, scharfe Kanten, unsaubere Klebestellen, oder bei "mechanischen Teilen Spiel, schlechte Lackqualität, Oberflächengüte etc.Hast du die Schuhe schon im Gebrauch oder ist das ein Urteil nach Augenschein? In der Regel kann man zur Verarbeitungsqualität ja erst eine Bewertung abgeben, wenn man ein Teil mal einige Zeit in Gebrauch hatte. Gerade bei den Schuhen bleibt vermutlich erstmal abzuwarten, wie gut die Nähte, Verschluss und die Sohlen halten.
Sehr cool! Wie lange hast du sie in die Natronlauge (? Würde ich zumindest nehmen) getaucht? Und wie hoch war die konzentriert?Da es hier (glaube ich) mal um die ZTTO P3 Naben ging.
Meine sind angekommen und ich habe sie direkt mal enteloxiert und ein wenig poliert.
Ging super easy.
Anhang anzeigen 2040176Anhang anzeigen 2040177Anhang anzeigen 2040178Anhang anzeigen 2040179
womit hast du enteloxiert wenn ich fragen darf?
Rohrreiniger. Pulver aus der Dose.Sehr cool! Wie lange hast du sie in die Natronlauge (? Würde ich zumindest nehmen) getaucht? Und wie hoch war die konzentriert?
Nein, aber nachdem ich dieses Jahr schon den dritten Platten hatte und flicken musste (immer hinten) bin ich an einer funktionierenden, aber leichten Einlage auch sehr interessiert.hat jemand vielleicht so was schon gekauft und ausprobiert?
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.76.52d75c5fiZoKxJ&gatewayAdapt=glo2deu
Zu Brillen gibt es schon einiges zu finden in diesem Thread zB von Pedaldancer, die anscheinend auch Ihre Brillen zum Frühstück verspeist.Thema MTB Brille.
Da ich einen sehr hohen Brillen verschleiß habe
lachOffroad sowieso Tubeless, damit gehören Platten der Vergangenheit an...
Ich habe 3 verschiedene Kapvoe Brillen probiert, dabei hat sich das Modell X75 als das für mich am besten passende herausgestellt.Thema MTB Brille.
Da ich einen sehr hohen Brillen verschleiß habe such ich nun alternativen auf Ali. Gibts da den Tipp oder was könnt ihr mir empfehlen?
Zu Brillen gibt es schon einiges zu finden in diesem Thread zB von Pedaldancer, die anscheinend auch Ihre Brillen zum Frühstück verspeist.
Treppenstufe erwischt. Danach war die Carbonfelge nicht mehr ideal.
Cool! Das hatte ich auch schon gemacht. Bei mir hat es aber länger gedauert. Evtl war meine Lauge zu dünnDa es hier (glaube ich) mal um die ZTTO P3 Naben ging.
Meine sind angekommen und ich habe sie direkt mal enteloxiert und ein wenig poliert.
Ging super easy.
Anhang anzeigen 2040176Anhang anzeigen 2040177Anhang anzeigen 2040178Anhang anzeigen 2040179
womit wielange poliert ihr sowas? sieht ja schon sehr schick ausCool! Das hatte ich auch schon gemacht. Bei mir hat es aber länger gedauert. Evtl war meine Lauge zu dünn
Anhang anzeigen 2040328
Einfach auf einem Polierbock mit entsprechender Polierpasste. Man ist auf jeden Fall eine Weile beschäftigt.womit wielange poliert ihr sowas? sieht ja schon sehr schick aus![]()
Die günstigste Möglichkeit Natronlauge zu bauen.Rohrreiniger. Pulver aus der Dose.
Nach 10 - 20 Sekunden war alles erledigt.
Die Form hab ich auch mit einem photocromen Glas und halbdurchsichtigen Rahmen.Ich habe 3 verschiedene Kapvoe Brillen probiert, dabei hat sich das Modell X75 als das für mich am besten passende herausgestellt.
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.148.60ab5c5f72h2it&gatewayAdapt=glo2deu
Die anderen sitzen "etwas hoch", z. B. das rahmenlose Modell. Dieses hier passt optimal, ich bin zufrieden. Mag ich lieber als z. B. meine Bliz.
Bei den photochromen Gläsern habe ich festgestellt, dass es zu leichten so seltsamen Spiegelungen bei Scheinwerferlicht etc. in der Dämmerung kommt. Ich nehm's aber trotzdem zum Pendeln, geht schon. Ideal ist das aber nicht. Die mit dem normalen Glas ist super.
Bezüglich den ganzen Ali brillen, habe auch ein paar hier manche richtig gut, allerdings kamm mal die frage auf wie es mit dem uv schutz aussieht, habe die teile überhaupt welchen, es ist nichts gekennzeichnet...Ich habe 3 verschiedene Kapvoe Brillen probiert, dabei hat sich das Modell X75 als das für mich am besten passende herausgestellt.
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.148.60ab5c5f72h2it&gatewayAdapt=glo2deu
Die anderen sitzen "etwas hoch", z. B. das rahmenlose Modell. Dieses hier passt optimal, ich bin zufrieden. Mag ich lieber als z. B. meine Bliz.
Bei den photochromen Gläsern habe ich festgestellt, dass es zu leichten so seltsamen Spiegelungen bei Scheinwerferlicht etc. in der Dämmerung kommt. Ich nehm's aber trotzdem zum Pendeln, geht schon. Ideal ist das aber nicht. Die mit dem normalen Glas ist super.
PC, woraus die meisten Brillen bestehen, ist grundsätzlich UV-undurchlässig unabhängig von der Tönung.Bezüglich den ganzen Ali brillen, habe auch ein paar hier manche richtig gut, allerdings kamm mal die frage auf wie es mit dem uv schutz aussieht, habe die teile überhaupt welchen, es ist nichts gekennzeichnet...
Seit dem fahre ich wieder meine oakley's.
Die Reifen sind fast neu...In der Regel ist im urbanen Bereich ein Platten ein Zeichen dafür, dass der Reifen abgenutzt ist. Man muss immer einen Kompromiss aus Pannensicherheit, Rollwiderstand und Haltbarkeit eingehen.
20 Jahre Conti TopTouring 32-622 (mit im Schnitt wirklich nur <200 km/a), je härter die wurden umso weniger verschlissen sie ;-)24 Jahre funktioniert (in meiner Welt) doch nur mit einem fetten Marathon der im Jahr keine 100 km bewegt wird.
Die Schwalbe G-One rollen echt prima - aber mit der Pannensicherheit ist es nicht weit her nach meinen bisherigen Erfahrungen.Persönlich fahre ich im Alltag am besten mit einem Reifen mit eher geringem Pannenschutz aber fester Gummimischung und mit Tubeless-Setup. Rollt gut, hält lange und ist Pannensicher.
Ich fahre nicht wirklich offroad, sondern nur Wald- und Feldwege. Und >50% auf Asphalt.Offroad sowieso Tubeless, damit gehören Platten der Vergangenheit an...
Contis dürfen vor allem keine Sonne sehen. Wenn die 3 Jahre draußen im UV Licht stehen sind die Schrott. In der Garage/Keller halten die lange.24 Jahre funktioniert (in meiner Welt) doch nur mit einem fetten Marathon der im Jahr keine 100 km bewegt wird.