China-Teile - Laber-Thread

Sind angekommen, 428g laut Küchenwaage. Verarbeitung an sich sauber, aber das Gewinde für das Anschrauben des linken Kurbelarms (10er Inbus) ist scheinbar nicht sauber geschnitten und benötigt einiges an Kraft zum rein schrauben…
Wichtig ist halt auch ob sie hält, wenn man da den Forendurchschnitt von 2000 Watt reinstemmt.
 
Nach kurzem vergleich mit dem Original habe ich auch keinen optischen Unterschied gefunden, liege ich da richtig, der Annahme das der vom selben Band gelaufen ist?
Dann hast Du vielleicht nicht so ganz genau hin geschaut. Diese kleinen Unterschiede von der Bearbeitung sind eben tlwse nur im direkten Vergleich zu sehen und eigentlich auch nur dann, wenn man weiß, worauf zu achten ist.

Im INGRID Thema sind die beiden Schaltwerke zu sehen. Wer da ganz genau hin schaut, der sieht zum Beispiel, dass der Fräser für die Oberfläche bei der Kopie ein anderer ist, als beim original Schaltwerk. Und dieses Fräswerkzeug hat bei der Bearbeitung auch einen etwas anderen Weg genommen, als wie beim original.

Nein.
Wenn ein Markenname drauf steht, kannst du bei Ali von Billigkopie ausgehen. Die Qualität wird immer schlechter sein, ob jetzt SRAM, Shimano, Fraezen oder Ingrid.
Es sind ja tatsächlich Plagiate. Aber eben manchmal recht hochwertig gemacht, so wie bei der INGRID .

Die dort so was machen, sind handwerklich richtig gut.
 
DUB-Stecknuss für 7,01 € heute angekommen. Passung perfekt, hat vielleicht eine Winkelminute Spiel.
Aber das eigentliche Highlight ist dieses Bild:
S1a899167c8494d4daedf743cd20faa3cT.jpg_640x640q90.jpg

https://de.aliexpress.com/item/1005006056955187.html
Da die meisten, aber nicht alle das Bild verstanden haben; hier noch ein Tipp.
Sbba3a8c83caa40828a83b0690ee2916dR.jpg_640x640q90.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bis jetzt nur das Teil mangels der Ersatzteile in der Coronakriese ausprobiert. Funktionierte ganz gut bis ich mein Schaltwerk an einem Baumstumpf zerstört habe. Ich denke der Nachbau von Fraesn wird auch gut funktionieren. Allerdings sehe ich sowohl beim Original als auch bei der Kopie kein großes Benefit ausser Optik. Der Preis ist verlockend.
 
Ich habe bis jetzt nur das Teil mangels der Ersatzteile in der Coronakriese ausprobiert. Funktionierte ganz gut bis ich mein Schaltwerk an einem Baumstumpf zerstört habe. Ich denke der Nachbau von Fraesn wird auch gut funktionieren. Allerdings sehe ich sowohl beim Original als auch bei der Kopie kein großes Benefit ausser Optik. Der Preis ist verlockend.
Da klinke ich mich mal ein.

Ich habe ein XT 12-Fach SGS Schaltwerk herumliegen, mit dem ich mal einen Ast abgeräumt habe. Ich glaube es ist nur der Käfig verbogen.
Bekommt man die zwei Blechteile (günstig) einzeln? Geradebiegen war nicht erfolgreich und bei 80€ für das ganze Schaltwerk will ich auch keinen 30€ China-Bling-Bling-Käfig.
 
Da klinke ich mich mal ein.

Ich habe ein XT 12-Fach SGS Schaltwerk herumliegen, mit dem ich mal einen Ast abgeräumt habe. Ich glaube es ist nur der Käfig verbogen.
Bekommt man die zwei Blechteile (günstig) einzeln? Geradebiegen war nicht erfolgreich und bei 80€ für das ganze Schaltwerk will ich auch keinen 30€ China-Bling-Bling-Käfig.
Alles was in dieser Zeichnung eine Nummer trägt, ist als Ersatzteile existent. Ob es verfügbar ist, ist was anderes. 😅😅.
Ja den Käfig gibt es also.
https://www.tnc-hamburg.com/Antrieb...-X7FPnEc3MwicBNhy3X0Vse0P-MXv5DzZZhfbnM6WBCnf
 
DUB-Stecknuss für 7,01 € heute angekommen. Passung perfekt, hat vielleicht eine Winkelminute Spiel.
Aber das eigentliche Highlight ist dieses Bild:
S1a899167c8494d4daedf743cd20faa3cT.jpg_640x640q90.jpg

https://de.aliexpress.com/item/1005006056955187.html
Wird wohl so abgebildet weil der vierkant auf der anderen Seite wahrscheinlich wieder zu klein ist als das man da direkt eine 1/2" Ratsche direkt rein stecken kann, oder? Nervt mich bei meiner BSA Variante extrem. Durch erst einen Bit wird das ganze doch recht wacklig.
 
Zurück