China-Teile - Laber-Thread

Es gibt einige wirklich gute textile Erzeugnisse.. wenn man Fakes und
billige Teile weiträumig umgeht, gibt es qualitativ echt gute Kleidung ohne Mondpreise zu zahlen. Meine Castelli Hosen zieh ich nur noch zum Pendeln an.. das ist zwar Perlen vor die Säue, aber die sind einfach schlechter. :ka:

Man darf nicht vergessen, dass China schon vor unserer Industrialisierung traditionell mit Stoffen gut aufgestellt war. 😉
Das Problem ist try and error bei Bekleidung und eventuell zurück schicken...
Ich passe solche Sachen auf mich an, das kann aber nicht jeder.
Dass man neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen muss, ist hoffentlich klar. Das gilt für Biehler genauso wie für Darevie.
 
Das ist sicher eine klassische urbane Legende um das Hinternland, die Du da im Hinternkopf hast :D

Sattelstützen kenne ich nur jene, die mit den Gravelrahmen von Flybike/CBD mitgeliefert werden, fahre ich selbst nun die 3. Saison (oder vierte?). Hatte - zumindest dabei - nie was im Hintern, selbiges gilt auch auch für die zig anderen RadlerInnen, welchen ich ein 696er oder 707er aufgebaut habe, überall kam die original-SaStü zum Einsatz.

Integrierte XC-Lenker von ULLY habe ich in den letzten paar Jahren etwa 60, 70 Stück an Auftragsarbeiten verbaut. Man muss dazu sagen, dass die ja auch nicht ganz billig sind, so wäre etwa ein PRC Flatbar mit PRC Vorbau nicht teurer.
Ebenso kamen einige Gravel-Lenker (u. a. auch der an meiner Gravelgurke) von ZNIINO, alles bislang unauffällig. Ein paar anstehende Gravel-Aufbauten bekommen nun Lenker von Easton oder Zipp, weil die kaum oder nicht mehr kosten als jene von z. B. ZNIINO, und dann muss ich auch nicht da bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gschichtn aus'm Paulanergarten 🤔


Screenshot_20250115-172517.png
 
Hi zusammen,
vielleicht kann das jemand einfach beantworten:
Woher weiss ich ob das der Endpreis ist oder noch irgendwelche Zollgebühren, Steuern, sonstige Service Gebühren dazu kommen ?
 

Anhänge

  • 1736959861499.png
    1736959861499.png
    144,9 KB · Aufrufe: 80
Über € 150,-- kommen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Handlinggebühr drauf. Wenn du Sellers Shipping wählst dann nicht. Aber € 26 sind dafür zu günstig....
An der Kasse müssten das aber ersichtlich sein, dann werden doch die 19% Steuer abgezogen?
 
Über € 150,-- kommen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Handlinggebühr drauf. Wenn du Sellers Shipping wählst dann nicht. Aber € 26 sind dafür zu günstig....
An der Kasse müssten das aber ersichtlich sein, dann werden doch die 19% Steuer abgezogen?
Das muss nichts bedeuten. Einige Händler geben auch einen steueroptimierten Warenwert für den Zoll an. Der Aufpreis bei "Sellers Shipping" kann sowohl darunter als auch darüber liegen bzgl. Preis + 4,7 % + 19 %.
 
Hatte mich nicht „getraut“ auf „bestellen“ zu klicken weil ich nicht weis ob das dann schon eine verbindliche Bestellung auslöst. Und bis zu diesem Schritt wird die Option „sellers shipping“ nicht angeboten.

Muss ich mich da jetzt erstmal weiter durchklicken ?
 
Hatte mich nicht „getraut“ auf „bestellen“ zu klicken weil ich nicht weis ob das dann schon eine verbindliche Bestellung auslöst. Und bis zu diesem Schritt wird die Option „sellers shipping“ nicht zur angeboten.

Muss ich mich da jetzt erstmal weiter durchklicken ?
Ich habe mir das auf Ali gerade mal angesehen. Sellers Shopping wird vom Anbieter nicht angeboten. Zur Frage der Reduktion kann ich die nix sagen, meine letzte Bestellung oberhalb von 150 ist schon ein bisschen her.
 
Hi zusammen,
vielleicht kann das jemand einfach beantworten:
Woher weiss ich ob das der Endpreis ist oder noch irgendwelche Zollgebühren, Steuern, sonstige Service Gebühren dazu kommen ?
Der the one kommt mir verdammt bekannt vor. Die technische Zeichnung , Form und Spec findet man auch woanders.

Zumindest passt das dazu, dass ich bei Chinertown mal gelesen hab, dass the one auch "nur" ein Reseller ist.
Mein ältere The one ist davon ab sehr klaglos und robust.
Die weiße Lackierung vorne war bei meinem leider ned so dolle.. Die Schutzfolie hat den Schriftzug ziemlich zersägt.
Ich glaube der von @tonzone schon so oft bemühte Ullycyc hat baugleiche Lenker. 🤔
 
Hat jemand einen Tipp für eine Carbon Gravel Gabel. Ich möchte gern mal testen. Aktuell fahr ich eine 100mm Fox 32 für 27,5“ mit 15x100 Steckachse und tapered Schaft und PM-Aufnahme. Die Eckdaten sollten schon beibehalten werden. Die Einbaulänge kann ruhig bei ~475mm liegen. Finde nix passendes bei Ali.

Ich habe bei dem Shop eine Gabel gekauft, bin zufrieden. Hier mal was wo deinen Vorstellungen entsprechen könnte:

https://a.aliexpress.com/_EQBJ8Xe
 
Trial.

Lenker bei Ali zu kaufen, finde ich schon mutig. Ich hab mich nicht mal getraut den seinerzeit noch bei Alibaba bestellten Carbonsattel zu testen.

Sattel find ich total unproblematisch, deshalb hab ich einen sehr billigen und leichten bei AliE gekauft und der hält einwandfrei. Lenker würde ich aber nichts riskieren, deshalb bin ich mit tonzones 70 dann No. #71 bei dem ein Ully auch auf grobem Terrain hält.

Oberschenkel aufreißen geht auch ohne Chinasattel 😁

1736971144085.jpeg
 
Der the one kommt mir verdammt bekannt vor. Die technische Zeichnung , Form und Spec findet man auch woanders.

Zumindest passt das dazu, dass ich bei Chinertown mal gelesen hab, dass the one auch "nur" ein Reseller ist.
Mein ältere The one ist davon ab sehr klaglos und robust.
Die weiße Lackierung vorne war bei meinem leider ned so dolle.. Die Schutzfolie hat den Schriftzug ziemlich zersägt.
Ich glaube der von @tonzone schon so oft bemühte Ullycyc hat baugleiche Lenker. 🤔

danke für all die Tipps. Aber dieser Ullicyc Shop kommt mir auch seltsam vor.
Komplett integriertes Cockpit für 6 € und dann Versand für entweder 3,75€ oder 207,92 € :confused:

https://de.aliexpress.com/item/1005...5005484796003&gatewayAdapt=glo2deu#nav-review
 

Anhänge

  • 1737008095608.png
    1737008095608.png
    370,1 KB · Aufrufe: 50
https://a.aliexpress.com/_EIlV42C

Der eine mm daneben sollte nicht weh tun? Wenn doch... Ich hab auch schon mal 1mm von einer Achse weggefräst, weil es am Schaltauge kollidiert ist. Das geht schon 😉
Die Gewindelänge hast du ja nicht angegeben.

12x175 m12 x1.75
12x126 m12 x 1.5

Die zweite hab ich am Gravel.

Hier ist bestimmt auch noch was dabei, die fährt in meinem Umkreis jemand am Renner.
https://a.aliexpress.com/_EwTjxQG
Kurze Rückmeldung:

Die Steckachsen von ZTTO sind angekommen und passen am Stigmata. Danke für den Tipp!
 
Ja, bei den Maßen kommt man mit dem Suchbegriff MTB definitiv eher ans Ziel😉

Ich kann die BXT-Gabel empfehlen, leistet bei mir seit 3 Jahren gute Dienste. Steht zwar 29er dran, aber ist nur 5 mm länger als deine Wunschlänge.
Hab auch irgendwo eine 27,5" Version gesehen, die dann 10 mm kürzer und dafür breiter (3" Reifenfreiheit) und etwas schwerer ist.
Hab mir nun bei Ebay dank Aktionscode direkt bei BXT eine 27,5 Carbongabel bestellt.
Bis diese ankommt wollt ich mir noch nen paar Teile bestellen und frag mich gerad wie lang der Expander sein sollte. Zum Einstellen des Spiels reicht ein kleiner, kurzer Expander locker aus aber als Stabilisierung bzw. Gegendruck zur Vorbauklemmung ist doch sicher ein längerer Expander vorteilhaft. Oder sind Carbonschäfte gar nicht so anfällig wie ich denke?
 
Zurück