China-Teile - Laber-Thread

Anhänge

  • 20250307_191247.jpg
    20250307_191247.jpg
    65 KB · Aufrufe: 87
Hi, wo finde ich eine Achse 171 mm M12*1,5? Und jetzt der irre Twist: die soll durchgängig 12 mm sein, nicht in der Mitte verjüngt (wie die meisten Achsen). Auch kein Gedöns wie Hebel o. ä.
 
Und die muß aus China sein ?
Vielleicht wird diese auch in China produziert
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Maxle-Stealth-MTB-Boost-Steckachse-HR-p70620/
Die hatte ich auch im Blick, benötigte Größe ist auf den ersten Blick nicht lieferbar gewesen. Werde die kleineren Shops prüfen.
Ja. Hab ich gesehen... darum mit dem Zusatz nicht so krass wie andere. Habe die hier..
Der zweite link hat was du willst, halt in orange
Das ist interessant, werde ich mir genauer anschauen.
 
Servus,
möchte mir einen neuen Laufradsatz für Touren/All Mountain aufbauen und bin jetzt auf der suche nach günstigen und haltbaren Naben (15x100 / 5x135) .
Habt ihr ein paar Empfehlungen?
 
Da würde ich heute wohl zu einem Satz 350 von RCZ mit Code RCZHUDW greifen und den hinten mit Endkappen umrüsten. Hab gestern erst 2 Sätze geliefert bekommen.

Ansonsten sind die Goldix 370 Naben aktuell der Renner, aber auch nicht viel günstiger als der "RCZ Restposten".
 
Servus,
möchte mir einen neuen Laufradsatz für Touren/All Mountain aufbauen und bin jetzt auf der suche nach günstigen und haltbaren Naben (15x100 / 5x135) .
Habt ihr ein paar Empfehlungen?
Hi, ich suche günstige Naben von Aliexpress.
Da würde ich heute wohl zu einem Satz 350 von RCZ mit Code RCZHUDW greifen und den hinten mit Endkappen umrüsten. Hab gestern erst 2 Sätze geliefert bekommen.

Ansonsten sind die Goldix 370 Naben aktuell der Renner, aber auch nicht viel günstiger als der "RCZ Restposten".
Kein Problem Kumpel, hier ist ein Link zu teureren Naben von RCZ mit anderen Einbaumaßen, die außerdem nicht auf Lager sind. Thank me later!
90f.png
 
Schlecht geschlafen? 🧐 Gut, RCZ Prinzip muss man kennen, stimmt, hätte ich erwähnen können. Einbaumaß hinten ist in 5 Minuten umgebaut auf QR 135. Wollte es nur erwähnt haben, ist imho der bessere Deal (bewiesene Haltbarkeit, Ersatzteilversorgung).

Und die beliebten Goldix hab ich auch noch erwähnt. Noch günstiger geht natürlich, aber dann wirds auch schwerer. Eine der x-beliebigen Novatec 4in1, aber die kriegst auch hier auf dem Kontinent für günstig.

Sonst sind hier glaub ich genügend zufriedene Nutzer von ZTTO P5 und Arc Naben unterwegs, wimre.
 
Da würde ich heute wohl zu einem Satz 350 von RCZ mit Code RCZHUDW greifen und den hinten mit Endkappen umrüsten. Hab gestern erst 2 Sätze geliefert bekommen.

Ansonsten sind die Goldix 370 Naben aktuell der Renner, aber auch nicht viel günstiger als der "RCZ Restposten".
Wo kommt man denn mit dem Rabattcode preislich raus? 340€ ohne ist ja mehr als schlecht.
 
Hat hier jemand so ein Teil im Einsatz:
2025-03-11_14h43_44.png


Hab zwar eine Variante da, die mit Gummizügen, welche am Flaschenhalter befestigt sind funktioniert aber eben das funktionieren ist da das Problem da das mit Gummizügen eher überschaubar ist was Kraftübertragung angeht.
Würde sowas gerne an meinem Slayer als Befestigungspunkt für die CO2 Kartusche am Oberrohr verbauen da unter dem Flaschenhalter schon die normale Pumpe hängt.
https://a.aliexpress.com/_EJ9FzQ4
 
Hat hier jemand so ein Teil im Einsatz:
Anhang anzeigen 2114679

Hab zwar eine Variante da, die mit Gummizügen, welche am Flaschenhalter befestigt sind funktioniert aber eben das funktionieren ist da das Problem da das mit Gummizügen eher überschaubar ist was Kraftübertragung angeht.
Würde sowas gerne an meinem Slayer als Befestigungspunkt für die CO2 Kartusche am Oberrohr verbauen da unter dem Flaschenhalter schon die normale Pumpe hängt.
https://a.aliexpress.com/_EJ9FzQ4
So harte Halter mit Bändern fixiert gibt immer Kratzer. Ich habe die CO2 Kartusche zusammen mit dem Tubelessflickset in einem Stück Neopren Kettenstrebenschutz und das dann mit gummierten Klettbändern am Oberrohr festgezurrt. Hält einwandfrei. Gibt es beides bei AliE für zusammen vielleicht 4€. Bei den Klettbändern muss man nach "rutschfest" suchen.
 
Zurück