Hananas
▓▒░ trust in stëël ░▒▓
- Registriert
- 23. Juli 2023
- Reaktionspunkte
- 24.990
Was sieht man da?Ich hatte bei Reddit zu Spcycle das Bild unten von einem unglücklichen Kunden gesehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was sieht man da?Ich hatte bei Reddit zu Spcycle das Bild unten von einem unglücklichen Kunden gesehen
Siehst du doch selbstWas sieht man da?
Naja, ich sehe ein paar Reste, nur ist das ein Unterschied ob das im Sitzrohr, Steuerrohr oder Gabelschaft ist. Ein paar Details wären nett, ist es von außen sichtbar, flexibel in dem Bereich etcSiehst du doch selbst![]()
Danke für die Antworten. Auch wenn es nur kosmetisch ist: Das Bild lässt evtl. Rückschlüsse auf die Toleranzbereiche in der Qualitätssicherung zu. Womit wir wieder beim Ratespiel wären... Bevor ich in ein Rabbit Hole falle: Ich setze jetzt 400€ im China-Casino auf SpcycleNaja, ich sehe ein paar Reste, nur ist das ein Unterschied ob das im Sitzrohr, Steuerrohr oder Gabelschaft ist. Ein paar Details wären nett, ist es von außen sichtbar, flexibel in dem Bereich etc
Wie @Jolpe es geschrieben hat: wenn es der Funktion keinen Abbruch tut, ist es nur kosmetisch im Inneren.
Du kannst deine empfehlenaber ich vertraue ihr. Kann die Gabel auch empfehlen.
GR047 Frameset M direkt von TanTan in glossy UD raw. Mein erster Custom-Aufbau, ich bin leicht verstört.Ich hätte tantan nach den vielen zufriedenen Stimmen irgendwie besser eingeschätzt... aber es lässt sich nicht bestreiten, dass @ehrles8 da Ausschuss oder so bekommen hat...
Ich nicht, nur ein bisschen Gravel Light und sonst viel Straße. Irgendwas ist da intern schiefgegangen in der Zuordnung.Mein GR047 läuft seit Anfang an perfekt, habs auch schon härter rangenommen auf groben Forststraßen etc…
Hast schonmal in deinen Rahmen geguckt? Also als ich da neulich meine Vario raus gemacht hab sah das bei meinem Enduro auch nicht wie geschleckt aus.Danke für die Antworten. Auch wenn es nur kosmetisch ist: Das Bild lässt evtl. Rückschlüsse auf die Toleranzbereiche in der Qualitätssicherung zu. Womit wir wieder beim Ratespiel wären... Bevor ich in ein Rabbit Hole falle: Ich setze jetzt 400€ im China-Casino auf Spcycle![]()
Das ist eine Schraubkassette, du suchst wohl eher eine "normale" Kassette für HG-Freilauf?Suche nach einer günstigen Stahl Kassette 11-36 11-fach Shimano MTB kompatibel, HG. Also ein pendant zu sunrace 11 fach 11-36 CSMS8.
Bin mir nicht sicher, ob diese doch für road ist:
https://www.temu.com/ch-en/---11-sh...ble-with-rotating--hub-g-601099513106687.html
Suche eine für HG. Der Preis ist wirklich gut, es steht aber road dabei (?)Fahre eine auf dem Stadtrad - taugt mir völlig und schaltet.
HG ist nur der Freilauftyp bzw dessen Form. Ob Road oder MTB spielt bei der Kassette keine Rolle. Road-Kassetten sind etwas feiner gestuft, spielt bei der Anwendung aber keine Rolle - größtes Ritzel 36, kleinstes 11, 11 Gangsprünge. Passt.Suche eine für HG. Der Preis ist wirklich gut, es steht aber road dabei (?)
dachte, der sprocket pitch (Abstand Mitte Ritzel A zu Mitte Ritzel B müsste übereinstimmen (?):Ob Road oder MTB spielt bei der Kassette keine Rolle.
HG ist nur der Freilauftyp bzw dessen Form. Ob Road oder MTB spielt bei der Kassette keine Rolle. Road-Kassetten sind etwas feiner gestuft, spielt bei der Anwendung aber keine Rolle - größtes Ritzel 36, kleinstes 11, 11 Gangsprünge. Passt.
dachte, der sprocket pitch (Abstand Mitte Ritzel A zu Mitte Ritzel B müsste übereinstimmen (?):
https://docs.google.com/spreadsheet...1DRbfS59EDrE/edit?gid=965182040#gid=965182040
3.75 zu 3.9, das wären 1.5 Zehntel.
Bis 10fach gibt es keinen Unterschied
11fach MTB = 10fach MTB
11fach RR ist 1,8mm breiter
MTB 11fach ~ 35mm
RR 11fach ~36,8mm
MTB Kassetten mit Spacer gehen auf einen Road Freilauf.
Road Kasetten sind für einen MTB Freilauf zu breit
Okay, ich hatte bisher immer MTB-Freiläufe und den ganzen Chinakram montiert.
Eine "echte" Road-Kassette ist die 11-36 auch nicht mehr, deswegen wäre es interessant was da vom Chinesen real ankommt, oder ob sie die unterschiedlichen Breiten ignorieren. Einen Distanzring gab es bisher nie mit dazu, das kenne ich nur von Shimano-Kassetten.
Ich hatte bisher immer maximal 10fach verbaut, dort ist ja MTB/Road gleich.Blinde Montage sollte aber jetzt nicht standard sein. Dann hast du bisher immer Dussel gehabt.
Oh, liest sich ja nicht so gut. Hatte zeitgleich zwei neue Rahmen da, einen TanTan GR029 und ein Open Up in Roh. Bin jetzt eher nicht so der Plaste Metz. Aber der TanTan sah optisch bedeutend wertiger aus. Bei dem Up standen an allen sichtbaren Öffnungen die Fasern ab, auf dem Rahmen waren einige Harzrückstände usw. Der TanTan schaut in dem UD Matt auch vom Finish sehr fein aus. Über die Dauerhaltbarkeit sagt das natürlich nichts. Aber spätestens bei BSA zu BB386EVO hätte der Vernunftzeiger Richtung BSA ausschlagen sollen.GR047 Frameset M direkt von TanTan in glossy UD raw. Mein erster Custom-Aufbau, ich bin leicht verstört.
- gebrochene Gabel nach 500km, wurde sofort auf Garantie getauscht.
- verzogene und aus dem Rahmen gelöste T47-Hülse links nach 1.500km. Knarzt aber schon von Anfang an, ich dachte es liegt am Rotor-Lager aber dann den Defekt beim Innenlager-Wechsel entdeckt. Das DUB-Lager links ging gar nicht mehr rein.
Die Garantie ist schon rum, ich bin mit dem Rad kaum gefahren und war meistens auf dem Hardtail unterwegs. Schauen wir mal ob was auf Kulanz geht….
Oh, liest sich ja nicht so gut. Hatte zeitgleich zwei neue Rahmen da, einen TanTan GR029 und ein Open Up in Roh. Bin jetzt eher nicht so der Plaste Metz. Aber der TanTan sah optisch bedeutend wertiger aus. Bei dem Up standen an allen sichtbaren Öffnungen die Fasern ab, auf dem Rahmen waren einige Harzrückstände usw. Der TanTan schaut in dem UD Matt auch vom Finish sehr fein aus. Über die Dauerhaltbarkeit sagt das natürlich nichts. Aber spätestens bei BSA zu BB386EVO hätte der Vernunftzeiger Richtung BSA ausschlagen sollen.
Ich hatte bisher immer maximal 10fach verbaut, dort ist ja MTB/Road gleich.Hab mich eben schon gewundert warum das bisher noch nicht aufgetreten ist. Alle anderen Naben haben MTB-Standard.