- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.617
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heißt ist keine Wirkliche Kühlbox da sie mit Glück 20 Grad unter Umgebungstemperatur schafft. Und 55€ für Müll sind ziemlich viel.Bei Obi ab 55€: https://www.obi.at/search/kühlbox elektrisch?sortprice=asc
Ach nee, "thermoelectrisch", was immer das auch sein mag. Kompressor kostet deutlich mehr...
Ich würde das durchaus "kühl" nennen, wenn die Getränke 10º statt 30º warm sind. Natürlich ist das keine Gefrierbox mit -18º...Heißt ist keine Wirkliche Kühlbox da sie mit Glück 20 Grad unter Umgebungstemperatur schafft.
Kann aber trotzdem halt nur max. 20°C kühler als Umgebungstemperatur. Für Suppe ok aber bei 30-40°C nicht wirklich kühl.Die Teile laufen mit Peltier. Faktisch ne Wärmepumpe auf Halbleiterbasis. Mieser Wirkungsgrad, aber im Auto über die Lichtmaschine kein Problem.
Schaut verdächtig nach sunrace aus
Ich denke das wird auch eine sein, war halt im Sale und billigst - ersetzt die 5y alte Sunrace.Schaut verdächtig nach sunrace aus
Sind halt Nachbauten, kann man machen, mich sprechen sie gar nicht an.Die INGRID's werden derzeit verramscht.
ja die hab ich mir schon paar mal angesehen, schaut TOP aus!!! wirklich tolles design besonders in GOLD wunderschön.Die INGRID's werden derzeit verramscht.
Ja das ist Murks vorallem wenn du sowieso die Kühlbox dabei hast und dann kein Eis transportieren zu können?? Mein Tipp wäre gar nicht erst den Stress geben mit diesen mini Coolern Spielzeug, schau dir kommerzielle Kühltruhen für den Haushalt an und dann überlege wie du die am besten am Fahrrad mitnimmst.Kann aber trotzdem halt nur max. 20°C kühler als Umgebungstemperatur. Für Suppe ok aber bei 30-40°C nicht wirklich kühl.
Sowas wie Kühlpack mit nehmen für den Fall das es einen schmeißt ist damit also auch nicht möglich. Und die Dinger zum zerdrücken sind ja auch keine wirkliche Lösung zumal recht teuer.
120€ für ne Kompressorkühlbox die ich sowohl im Auto als auch daheim an der Steckdose anstecken kann ist deutlich günstiger als so ne Pseudo Kühlbox die nur 20°C unter Umgebungstemperatur kann. Und mit zwei getrennten Fächern mit eigenem Deckel kann ich dann sogar auf einer seite Frieren und auf die andere als Kühlschrank verwenden.Ja das ist Murks vorallem wenn du sowieso die Kühlbox dabei hast und dann kein Eis transportieren zu können?? Mein Tipp wäre gar nicht erst den Stress geben mit diesen mini Coolern Spielzeug, schau dir kommerzielle Kühltruhen für den Haushalt an und dann überlege wie du die am besten am Fahrrad mitnimmst.
Aber witzig dass du auch die Idee hast! Kann ich nur empfehlen! Ich hab mir auch ne Kühlbox geholt, Problem ist der Rahmen muss echt was aushalten, die Kühltruhen die auch richtig einfrieren können usw die sind komplett massiv, voll beladen wiegt die Truhe mehr als ich! Geht nur am Lastenrad, außerdem die Stromquelle oh mein Gott! Der Aufwand, also ich hab da schon reichlich gesucht, 220V Powerbanks, Solar Generatoren mit Inverter, direkt einen kleinen Honda Generator ebenfalls ans bike bauen etc. alles!!!
Der Nachteil ist dass das Fahrrad gefühlt soviel wiegt wie ein kleines Auto, der Vorteil ist ich kann den Volcano Vaporizer überall damit betreiben weil ich 220V Schukostecker dabei hab...bis 700W alles ok darüber wird es HOT also ich würde es mal nicht übertreiben....!
(Hatte aber natürlich auch schon die Idee irgendwie einen Klapp Tisch dran zu bauen, vielleicht einen Elektrogrill oder Döner Spieß mit Schneidemaschine usw muss halt fürs fahren alles SEHR gut gesichert sein sonst geht das hops!!)
Fällt halt auf wie ein bunter Hund! Wenn ich an der Ampel steh und vor mir rattert der Kompressor und kühlt nen Kasten dann schaut schon der ein oder andere fragt nach ner Hoiben etc da darfst du kein schüchterner Mensch sein![]()
![]()
Solltest dir halt die Frage stellen warum das so billig ist.Ansonsten aber wirklich verlockend, und vor allem bei Aliexpress nicht zu den geisteskrank unverschämten Preisen die die richtigen Hersteller haben!
Wenn mir im Rennen oder im Bikepark nach einem Sprung die Billigkomponente bricht, dann ärgere ich mich rot.
Muss ja nicht gleich so drastisch sein, aber der Tag ist dann halt hinüber - oder Rennen vorbei.Kommt drauf an was es is.... ggf sogar![]()
ja die hab ich mir schon paar mal angesehen, schaut TOP aus!!! wirklich tolles design besonders in GOLD wunderschön.
Passend:
https://de.aliexpress.com/item/1005006582296446.html?
Anhang anzeigen 2189438
....hier wäre die Kurbel von INGRID schaut auch sehr gut aus!? Aber sieht nicht so aus als wäre das mit dem Tretlager am Bosch Motor kompatibel?? Oder weiß jemand mehr, vielleicht mit Spider kombinieren und doch am Bosch montieren?
Ich mag die INGRID Teile sehr, das CNC design mit den Kanten und die Schaltung usw besonders, aber mein bike kam beim Kauf mit Sram AXS nur deswegen gerade wenig Bedarf...Ansonsten aber wirklich verlockend, und vor allem bei Aliexpress nicht zu den geisteskrank unverschämten Preisen die die richtigen Hersteller haben!!!! Ich hab das mal gegooglet und musste direkt lachen als ich die original Preise gesehen hab!! Gott sei Dank für die Chinesen also ganz ehrlich ich würde mir das Zeug nicht mal anschauen wenns das nicht bei dene zu fairem Preise gäb, ich weiß nicht was die sich denken, auch bei den Kassetten etc!!! Für sowas gibt man maximal nen Hunni, vielleicht 150 wenns schön bunt in GOLD ist, aber die uvp preise sind![]()
Ali findet sicher einen Weg, gleich wie mit dem Thema nachhaltige Verpackung in Österreich. Nach einem halben Jahr war alles wieder wie gewohnt.Sieht so aus, als wären die Kleinbestellungen aus China ab Herbst 2026 uninteressant. Die wollen eine Bearbeitungsgebühr einführen und wahrscheinlich auch die Zollfreigrenze von 150€ abschaffen.
Vielleicht sollte ich noch ein paar Verschleißteile bestellen.
Dann wird Ali wohl seinen Weg mit den europäischen Warehouses pushen und Amazon Konkurrenz machen. Ist ja jetzt schon so dass vieles zu ähnlich günstigem Preis hierzulande bestellt werden kann.Sieht so aus, als wären die Kleinbestellungen aus China ab Herbst 2026 uninteressant. Die wollen eine Bearbeitungsgebühr einführen und wahrscheinlich auch die Zollfreigrenze von 150€ abschaffen.
Vielleicht sollte ich noch ein paar Verschleißteile bestellen.
Bin die Kassette eben kurz Probegefahren, Schaltvorgänge sind solala. Ich tüftel noch ein wenig am Zug bzw werde noch 1 Kettenglied herausnehmen, dennoch hakelt es etwas in der Mitte.