China-Teile - Laber-Thread

Die Teile laufen mit Peltier. Faktisch ne Wärmepumpe auf Halbleiterbasis. Mieser Wirkungsgrad, aber im Auto über die Lichtmaschine kein Problem.
 
Die Teile laufen mit Peltier. Faktisch ne Wärmepumpe auf Halbleiterbasis. Mieser Wirkungsgrad, aber im Auto über die Lichtmaschine kein Problem.
Kann aber trotzdem halt nur max. 20°C kühler als Umgebungstemperatur. Für Suppe ok aber bei 30-40°C nicht wirklich kühl.
Sowas wie Kühlpack mit nehmen für den Fall das es einen schmeißt ist damit also auch nicht möglich. Und die Dinger zum zerdrücken sind ja auch keine wirkliche Lösung zumal recht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Leute, habe für meine 60kg Ehefrau als Carbondanachfolge folgendes Bike gekauft:

Specialized Stumpjumper

Präventiv überlege ich schon mal wie man es gewichtstechnisch tunen kann.

Hat jemand einen guten Vorschlag für Lenker? AlieExpress? Asien-LRS 29/27,5 Zoll Mulletsetup oder wo kann man einzeln Laufräder in verschiedenen Größen ordern?

Am Rad selbst sind laut Specs folgende Teile verbaut:

Felgen: Roval Traverse 29/27.5 (VR/HR), 30 mm Innenbreite, Hand-Built, 2Bliss Ready
Nabe vorn: Roval, gedichtete Patronenlager, 15x110 mm Steckachse, 28-Loch
Nabe hinten: Roval DT Swiss 370, Ratchet LN, SRAM XD Freilaufkörper, 12x148 mm Boost Steckachse, 28-Loch
Speichen: DT Swiss Competition Race
Laufradgröße: 29/27.5 Mullet

Im anderen Thread meinte jemand, das Setup kommt auf 1900g circa.
 
Z Race Kassette für HG ist gekommen. Heute Abend mal verbauen.

IMG_20250625_190039.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die INGRID's werden derzeit verramscht.
ja die hab ich mir schon paar mal angesehen, schaut TOP aus!!! wirklich tolles design besonders in GOLD wunderschön.

Passend:

https://de.aliexpress.com/item/1005006582296446.html?

1750943412151.png


....hier wäre die Kurbel von INGRID schaut auch sehr gut aus!? Aber sieht nicht so aus als wäre das mit dem Tretlager am Bosch Motor kompatibel?? Oder weiß jemand mehr, vielleicht mit Spider kombinieren und doch am Bosch montieren?

Ich mag die INGRID Teile sehr, das CNC design mit den Kanten und die Schaltung usw besonders, aber mein bike kam beim Kauf mit Sram AXS nur deswegen gerade wenig Bedarf...Ansonsten aber wirklich verlockend, und vor allem bei Aliexpress nicht zu den geisteskrank unverschämten Preisen die die richtigen Hersteller haben!!!! Ich hab das mal gegooglet und musste direkt lachen als ich die original Preise gesehen hab!! Gott sei Dank für die Chinesen also ganz ehrlich ich würde mir das Zeug nicht mal anschauen wenns das nicht bei dene zu fairem Preise gäb, ich weiß nicht was die sich denken, auch bei den Kassetten etc!!! Für sowas gibt man maximal nen Hunni, vielleicht 150 wenns schön bunt in GOLD ist, aber die uvp preise sind 🤡
 
Kann aber trotzdem halt nur max. 20°C kühler als Umgebungstemperatur. Für Suppe ok aber bei 30-40°C nicht wirklich kühl.
Sowas wie Kühlpack mit nehmen für den Fall das es einen schmeißt ist damit also auch nicht möglich. Und die Dinger zum zerdrücken sind ja auch keine wirkliche Lösung zumal recht teuer.
Ja das ist Murks vorallem wenn du sowieso die Kühlbox dabei hast und dann kein Eis transportieren zu können?? Mein Tipp wäre gar nicht erst den Stress geben mit diesen mini Coolern Spielzeug, schau dir kommerzielle Kühltruhen für den Haushalt an und dann überlege wie du die am besten am Fahrrad mitnimmst.

Aber witzig dass du auch die Idee hast! Kann ich nur empfehlen! Ich hab mir auch ne Kühlbox geholt, Problem ist der Rahmen muss echt was aushalten, die Kühltruhen die auch richtig einfrieren können usw die sind komplett massiv, voll beladen wiegt die Truhe mehr als ich! Geht nur am Lastenrad, außerdem die Stromquelle oh mein Gott! Der Aufwand, also ich hab da schon reichlich gesucht, 220V Powerbanks, Solar Generatoren mit Inverter, direkt einen kleinen Honda Generator ebenfalls ans bike bauen etc. alles!!!

Der Nachteil ist dass das Fahrrad gefühlt soviel wiegt wie ein kleines Auto, der Vorteil ist ich kann den Volcano Vaporizer überall damit betreiben weil ich 220V Schukostecker dabei hab...bis 700W alles ok darüber wird es HOT also ich würde es mal nicht übertreiben....!

(Hatte aber natürlich auch schon die Idee irgendwie einen Klapp Tisch dran zu bauen, vielleicht einen Elektrogrill oder Döner Spieß mit Schneidemaschine usw muss halt fürs fahren alles SEHR gut gesichert sein sonst geht das hops!!)

Fällt halt auf wie ein bunter Hund! Wenn ich an der Ampel steh und vor mir rattert der Kompressor und kühlt nen Kasten dann schaut schon der ein oder andere fragt nach ner Hoiben etc da darfst du kein schüchterner Mensch sein 🤣 🤣
 

Anhänge

  • IMG_3786.jpg
    IMG_3786.jpg
    691,6 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_3800.jpg
    IMG_3800.jpg
    549,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3802.jpg
    IMG_3802.jpg
    634,8 KB · Aufrufe: 92
Kopf der Schraube vom Bremssatteladapter ist abgerissen, beim Festziehen. 6-8 Nm sind vorhesehen, bei 6 Nm kam ab. Jetzt kann ich der Sache natürlich nicht mehr vertrauen und nehme wieder Shimano Schrauben und Adapter.
1000039121.png
 
Ja das ist Murks vorallem wenn du sowieso die Kühlbox dabei hast und dann kein Eis transportieren zu können?? Mein Tipp wäre gar nicht erst den Stress geben mit diesen mini Coolern Spielzeug, schau dir kommerzielle Kühltruhen für den Haushalt an und dann überlege wie du die am besten am Fahrrad mitnimmst.

Aber witzig dass du auch die Idee hast! Kann ich nur empfehlen! Ich hab mir auch ne Kühlbox geholt, Problem ist der Rahmen muss echt was aushalten, die Kühltruhen die auch richtig einfrieren können usw die sind komplett massiv, voll beladen wiegt die Truhe mehr als ich! Geht nur am Lastenrad, außerdem die Stromquelle oh mein Gott! Der Aufwand, also ich hab da schon reichlich gesucht, 220V Powerbanks, Solar Generatoren mit Inverter, direkt einen kleinen Honda Generator ebenfalls ans bike bauen etc. alles!!!

Der Nachteil ist dass das Fahrrad gefühlt soviel wiegt wie ein kleines Auto, der Vorteil ist ich kann den Volcano Vaporizer überall damit betreiben weil ich 220V Schukostecker dabei hab...bis 700W alles ok darüber wird es HOT also ich würde es mal nicht übertreiben....!

(Hatte aber natürlich auch schon die Idee irgendwie einen Klapp Tisch dran zu bauen, vielleicht einen Elektrogrill oder Döner Spieß mit Schneidemaschine usw muss halt fürs fahren alles SEHR gut gesichert sein sonst geht das hops!!)

Fällt halt auf wie ein bunter Hund! Wenn ich an der Ampel steh und vor mir rattert der Kompressor und kühlt nen Kasten dann schaut schon der ein oder andere fragt nach ner Hoiben etc da darfst du kein schüchterner Mensch sein 🤣 🤣
120€ für ne Kompressorkühlbox die ich sowohl im Auto als auch daheim an der Steckdose anstecken kann ist deutlich günstiger als so ne Pseudo Kühlbox die nur 20°C unter Umgebungstemperatur kann. Und mit zwei getrennten Fächern mit eigenem Deckel kann ich dann sogar auf einer seite Frieren und auf die andere als Kühlschrank verwenden.
Bin mal gespannt. Mit Versand aus Deutschland aber zügig da und die YT Rezessionen klangen auch nicht schlecht.
 
Ansonsten aber wirklich verlockend, und vor allem bei Aliexpress nicht zu den geisteskrank unverschämten Preisen die die richtigen Hersteller haben!
Solltest dir halt die Frage stellen warum das so billig ist. 😆 Sieht stellenweise nett aus, nur wenn das Zeug zerbröselt, taugts nichts. Gerade bei den Chinesiumkurbeln gibt es gemischte Meinungen. Meine Fovno Phantom hat ständig Spiel in der Verschraubung bekommen, die Kurbelschraube ist nach fünf mal anziehen abgebrochen (bei vllt 10 von den angegebenen 40Nm!). Hübsch ist sie, aber habe mehr Vertrauen in eine schnöde Slx von Shimano. Das muss jedoch jeder selbst für sich entscheiden. Wenn mir im Rennen oder im Bikepark nach einem Sprung die Billigkomponente bricht, dann ärgere ich mich schwarz.
 
ja die hab ich mir schon paar mal angesehen, schaut TOP aus!!! wirklich tolles design besonders in GOLD wunderschön.

Passend:

https://de.aliexpress.com/item/1005006582296446.html?

Anhang anzeigen 2189438

....hier wäre die Kurbel von INGRID schaut auch sehr gut aus!? Aber sieht nicht so aus als wäre das mit dem Tretlager am Bosch Motor kompatibel?? Oder weiß jemand mehr, vielleicht mit Spider kombinieren und doch am Bosch montieren?

Ich mag die INGRID Teile sehr, das CNC design mit den Kanten und die Schaltung usw besonders, aber mein bike kam beim Kauf mit Sram AXS nur deswegen gerade wenig Bedarf...Ansonsten aber wirklich verlockend, und vor allem bei Aliexpress nicht zu den geisteskrank unverschämten Preisen die die richtigen Hersteller haben!!!! Ich hab das mal gegooglet und musste direkt lachen als ich die original Preise gesehen hab!! Gott sei Dank für die Chinesen also ganz ehrlich ich würde mir das Zeug nicht mal anschauen wenns das nicht bei dene zu fairem Preise gäb, ich weiß nicht was die sich denken, auch bei den Kassetten etc!!! Für sowas gibt man maximal nen Hunni, vielleicht 150 wenns schön bunt in GOLD ist, aber die uvp preise sind 🤡

find das foto grad nicht, aber die brechen. auch bei chilliger pendelnutzung.
würd ich mir niemals ans ebike hängen.
 
:troll:Sieht so aus, als wären die Kleinbestellungen aus China ab Herbst 2026 uninteressant. Die wollen eine Bearbeitungsgebühr einführen und wahrscheinlich auch die Zollfreigrenze von 150€ abschaffen.
Vielleicht sollte ich noch ein paar Verschleißteile bestellen.
 
:troll:Sieht so aus, als wären die Kleinbestellungen aus China ab Herbst 2026 uninteressant. Die wollen eine Bearbeitungsgebühr einführen und wahrscheinlich auch die Zollfreigrenze von 150€ abschaffen.
Vielleicht sollte ich noch ein paar Verschleißteile bestellen.
Ali findet sicher einen Weg, gleich wie mit dem Thema nachhaltige Verpackung in Österreich. Nach einem halben Jahr war alles wieder wie gewohnt.
 
:troll:Sieht so aus, als wären die Kleinbestellungen aus China ab Herbst 2026 uninteressant. Die wollen eine Bearbeitungsgebühr einführen und wahrscheinlich auch die Zollfreigrenze von 150€ abschaffen.
Vielleicht sollte ich noch ein paar Verschleißteile bestellen.
Dann wird Ali wohl seinen Weg mit den europäischen Warehouses pushen und Amazon Konkurrenz machen. Ist ja jetzt schon so dass vieles zu ähnlich günstigem Preis hierzulande bestellt werden kann.

Viel kritischer wird es wenn der China seinen Entwicklungslandstatus im Weltpostvertrag verliert. Dann kostet der Versand und es lohnt nicht mehr das ganze Kleinteilgeraffel um die Welt fliegen zu lassen. Und das sollte, objektiv betrachtet, besser heute als morgen passieren.
 
Die erste Woche mit den Carbon Speichen am Hinterrad ist um.
Montiert an verschiedenen Bikes bin ich damit gut 100km / 2200hm auf meinen üblichen Strecken gefahren.
Bis jetzt kann ich noch nichts negatives berichten😉
 

Anhänge

  • 20250623_180103.jpg
    20250623_180103.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 91
  • 20250626_190617.jpg
    20250626_190617.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 90
  • 20250629_103854.jpg
    20250629_103854.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Zurück