China-Teile - Laber-Thread

Ich finde den Namen ganz interessant
Screenshot_20250708-221042.png
 
Beobachtung mit einer elektrischen Pumpe von Ali. (Cyclami)
Keine Minipumpe,eine größere für Zuhause.
Funktioniert prima, ist etwas laut, der Akku hält ca 4 MTB Reifen 29 2.25
Was sehr schwierig ist, ist die Verwendung bei Schläuchen mit Milch.
Bei SV Ventilen ist das Spiel des Ventils zu kurz, vermutlich durch leichte Verklebung.
Hier blockiert die Pumpe sofort nach Start.
Das Ventil muss in einem solchen Fall gesäubert werden um das Spiel zu erhöhen, dann geht's.
 
Hat jemand einen Tipp bzgl. Gravellenker aus Carbon? So ~15° Flare, ohne Vorbau. Am besten oben flach zur Handauflage bzw. aero. Ohne interne Kabelführung.
 
Möchte gerne meine Goldix R180 von 52T auf 36T umbauen. Hat jemand eine Idee welcher Spacer dann zwischen Freilauf und Lager verbaut werden muss? Die 52T haben ja nur eine Feder auf der Freilaufseite und die andere Seite ist wie bei bei den DT-Swiss EXP Zahnscheiben in den Hub geschraubt.
Die 36er Zahnscheiben haben aber wieder Federn auf beiden Seiten und brauchen sicher auch einen anderen Spacer als den EXP Spacer.
Die Zahnscheiben und auch die Aufnahme die ich in den Hub schrauben muss samt Werkzeug habe ich schon, jetzt realisiere ich: Ich brauche einen anderen Spacer.... o_O
Findet sich ja einiges an Infos hier schon, aber meist immer nur in die andere Richtung 36T zu 54T Umbau.

Edit, oder ich bestell hier sowas in komplett und würde dann einfach nur die Zahnscheiben gegen die 36T original DT-Swiss Zahnscheiben tauschen die ich hier schon liegen habe und den Rest aus diesem Artikel. Ich sehe da braucht man auch einen Gummiring und eine Plastik Unterlegscheibe.
https://de.aliexpress.com/item/1005008457924901.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hat jemand eine Empfehlung für eine Carbon Sattelstütze (27,2mm) die man einfach in der Neigung ändern kann wenn man einen Sattel hat der oben komplett geschlossen ist?

Aktuell habe ich diese am Gravel, bei der das nicht wirklich gut funktioniert.
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.187.6bf65c5fwUr1HJ&gatewayAdapt=glo2deu

Thx.

Gruß
chubv
Ohne Offset
https://de.aliexpress.com/item/1005007154379214.html
Mit Offset
https://de.aliexpress.com/item/1005009298765265.html
 
So eine fahre ich am RR seit bald 10 Jahren. Nicht die leichteste und man braucht eine Klemmung für die korrekte Strebenhöhe, aber mit vollkommener Freiheit bei der Sattelneigung und der Option, bei der 5mm Variante den Offset nach vorne zu richten.

Sattelneigung einstellen ist allerdings nur zu Beginn möglich. Einmal fest angezogen sitzen die Koni sehr fest. Ich habe die Stütze dann in die TK gesteckt und danach war das Alu der Klemmumg so geschrumpft, dass der Ausbau zum Neueinstellen des Satttels einfach vonstatten ging.
 
+1 für elitaone

Fahre 4 Stk davon seit längerem ohne Probleme, bei 85-90kg:

Die Offset aus dem link von Prego150 (in 31,6 und 30,9) sowie diese hier in 30,9 und 27,2:
ELITA ONE Carbon Sattelstütze 25,4/27,2/30,9/31,6 MTB/Rennrad Sattelstütze Ultraleicht 130g 62C
https://a.aliexpress.com/_EyJnhA2
Die Elita hat aber genau die Option nicht von unten zu schrauben 😅.
Von carbonda gibt es auch eine mit Offset, bei der man beide Schrauben von unten schrauben kann. Vielleicht hat die ja noch jemand im Schrank liegen und würde sie hergeben.
Ich hatte meine direkt weitergereicht. Nicht weil sie schlecht war, sondern weil ich nach ein paar Tagen festgestellt hatte, dass ich eine 0 Offset Stütze brauchte..
 
Zurück