China-Teile - Laber-Thread

ist hier wohl die Scheuklappen-Prinzessinnen-Kaufrausch-Gruppe?

Oder ist sinnvolles Hinterfragen ob man wirklich alles von dort zum Ausprobieren rüberholen muss noch möglich ohne zu große kognitive Dissonanz auszulösen?

Ich kauf in China manchmal spezielles Werkzeug was bei uns sehr teuer umgelabelt wird und Kleinteile wie Oliven, Pins oder mal Kinderkurbeln, solche Dinge.

Die Qualität ist immer zwischen 5 und max. 80% dessen was sich eigentlich gehört, es geht irgendwie fürs Geld aber mehr auch nicht.

Das zB hab ich aus China gekauft für 1/5 des Preises, finde ich sehr sinnvoll für die vielen Keramikkolben an denen ich schraube:
https://r2-bike.com/SRAM-Bremskolben-Rueckstellwerkzeug-Ultimate-Piston-Press

Wenn aber dann sogar der Preis einer etablierten Marke gleich ist oder am besten der Gebrauchtmarkt bei uns auch genug hergibt ist es imo unnötig und unverantwortlich so Gelump drüben zu kaufen nur aus Spiel- und Neugiergründen.
Oh, was bin ich froh darüber, dass es Menschen wie dich gibt, die mir erklären was sinnvoll und angebracht ist. Ich mein das ernst, wir können den Faden jetzt eigentlich schließen und nur das kaufen was du für sinnvoll betrachtest.
 
Oh, was bin ich froh darüber, dass es Menschen wie dich gibt, die mir erklären was sinnvoll und angebracht ist. Ich mein das ernst, wir können den Faden jetzt eigentlich schließen und nur das kaufen was du für sinnvoll betrachtest.
Zumal Shimano auch nicht in Deutschland produziert sondern auch in China und das kommt dann nicht per Lastenrad nach Deutschland.
 
sondern auch in China und das kommt dann nicht per Lastenrad nach Deutschland.
So wie fast alles was die große Masse an Anbauteilen an ihren Bikes hat.
Und da ist es sogar egal ob der Produktionstandort in China , Taiwan , Japan , Indien usw. liegt . Die Teile haben eine lange Reise hinter sich bis sie hier sind . Egal ob ich beim Freudlichen einkaufe oder direkt bestelle.
 
Wenn aber dann sogar der Preis einer etablierten Marke gleich ist oder am besten der Gebrauchtmarkt bei uns auch genug hergibt ist es imo unnötig und unverantwortlich so Gelump drüben zu kaufen nur aus Spiel- und Neugiergründen.
Ich stimme dir ja größtenteils zu. Auch finde ich es gut Alternativen aufgezeigt zu bekommen, auch hier in der "Scheuklappen-Prinzessinnen-Kaufrausch-Gruppe". Mit dem erhobenen Zeigefinger wirst du hier allerdings kein Land gewinnen. Der größte Teil von uns fährt aus "Spiel- und Neugierdegründen" den Berg runter.

Bremsen gebraucht ist übrigens so ein Problem, da ich die Ersatzteile dann in China bestellen kann. Da stellt sich die Frage ob ich nicht gleich die ganze Bremse dort bestelle. Hab ich einmal, war O.K. Die Bremse tut jetzt an einem Alltagsrad ihren Dienst und hat das gleiche Preis-Leistungverhältnis wie ne MT 201 von Shimano. Gekauft wurde sie übrignes ob der Farbe.

Jeder muss die Erfahrung wohl selbst machen. Es gilt, auch auf Aliexpress, you get what you pay for. Bei Werkzeug heißt das für mich, dass ich nichts von dort kaufe was ich öfter als 2-3 mal im Leben brauchen werde. Der hier angesprochene Zangenschlüssel z.B. käme mir nicht in die Bude, dafür sind mir meine Hände zu schade.
 
Dienstag auf Mittwoch. Mittwoch auf Donnerstag. Donnerstag auf Freitag und heute auf Samstag verschoben. Alle Benachrichtigungen immer so um 13:00 Uhr rum. So langsam geht mir Hermes echt auf die Nerven.
 
Ich glaub, Du hast Dich da vertan. Ist ja ein S-RIDE, kein L-TWOO.🤗
Hast recht, in einem anderen Faden hatte ich beschrieben, wie ich einen S-Ride Shifter mit einem L-Twoo Schaltwerk kombiniert habe (funktioniert perfekt) und hatte das mit diesem Faden hier verwechselt.

Wie auch immer: S-Ride selbst hat uns vor unserer ersten Bestellung vor über 5 Jahren geschrieben, dass ihre Schaltwerke / Schalthebel Shimano kompatibel sind bzw für Kompatibilität mit Shimano entwickelt wurden.
 
 

Anhänge

  • PXL_20250808_164331957.MP.jpg
    PXL_20250808_164331957.MP.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 128
  • PXL_20250808_164309193.MP.jpg
    PXL_20250808_164309193.MP.jpg
    740,3 KB · Aufrufe: 121
Das Litepro hat doch einen ganz anderen Aufbau. Die drei Lösungen kann man wohl nur bedingt vergleichen.
Ich geb Bescheid, wie die Praxis aussieht😉
 
Heute mal das Ding eingebaut und finde die Lösung gar nicht übel.
Finde das sieht sehr gebastelt aus.
Ergotec hat da ein zwei Vorbauten im Programm die um einiges besser aussehen und wahrscheinlich auch sicherer sind. Dazu noch ein Lenker mit ordentlich Rise und das ganze sieht nicht mehr nach Bastelnude aus.

Hab hier noch was optisch sehr ansprechendes gefunden, kann aber nichts zur Qualität sagen da es doch sehr günstig ist.
https://likeotset.click/product_details/3456696.html
 
Finde das sieht sehr gebastelt aus.
Ergotec hat da ein zwei Vorbauten im Programm die um einiges besser aussehen und wahrscheinlich auch sicherer sind. Dazu noch ein Lenker mit ordentlich Rise und das ganze sieht nicht mehr nach Bastelnude aus.

Hab hier noch was optisch sehr ansprechendes gefunden, kann aber nichts zur Qualität sagen da es doch sehr günstig ist.
https://likeotset.click/product_details/3456696.html
Unabhängig davon, Sieht mir sehr nach Fake Shop aus.
 
Finde das sieht sehr gebastelt aus.
Ergotec hat da ein zwei Vorbauten im Programm die um einiges besser aussehen und wahrscheinlich auch sicherer sind. Dazu noch ein Lenker mit ordentlich Rise und das ganze sieht nicht mehr nach Bastelnude aus.

Hab hier noch was optisch sehr ansprechendes gefunden, kann aber nichts zur Qualität sagen da es doch sehr günstig ist.
https://likeotset.click/product_details/3456696.html
Da kann man geteilter Meinung sein, um es mal höflich zu sagen. Den Klotz würde ich mir ungern anschrauben und 200-255€ gäbe ich bestimmt nicht dafür aus.
Froh bin ich auch nicht mit sowas, geht aber nicht mehr anders. Die Lösung wäre ansonsten ein neuer Schaft.

Den Shop konnte ich nicht aufrufen, wurde mir sofort als Pishingseite angezeigt🧐
 
Da kann man geteilter Meinung sein, um es mal höflich zu sagen. Den Klotz würde ich mir ungern anschrauben und 200-255€ gäbe ich bestimmt nicht dafür aus.
Froh bin ich auch nicht mit sowas, geht aber nicht mehr anders. Die Lösung wäre ansonsten ein neuer Schaft.

Den Shop konnte ich nicht aufrufen, wurde mir sofort als Pishingseite angezeigt🧐
Ja, das war ein fakeshop, und ja, alles viel zu teuer. 🥴

Aber wie siehts denn mit den ergotec Dinger aus?
Das hier zum Beispiel: https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau/produkt/high-barracuda-i-31-8.html
 
Backen nicht richtig parallel, schließen nicht komplett, Verstellung sehr hakelig und die Beschichtung ist auch noch abgeblättert.
mir ist bewusst, dass es hier in 1. Linie um Chinaware geht, dennoch: hab mir der Hornbach Hausmarke Rohrzange sehr gute Erfahrungen diesbezüglich gemacht (hat allerdings keinen Kunsstoff Überzieher an den Griffen).
 
Edit: Kann jemand ca. 55mm lange [so lange sind die bisherigen) v-brake Bremsschuhe (cartridge System) empfehlen, welche a) die (Alu-) Felge nicht abraspeln und b) auch bei Nässe noch gut zu packen?
Incl. Ersatzbelägen. Edit Ist für eine 16 Zoll (305) bzw. 20 Zoll (406) Felge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück