- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.639
55m lange Bremsschuhe an 20Zoll Rad? hui....
![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
55m lange Bremsschuhe an 20Zoll Rad? hui....
![]()
Ich fahr an meinen ganzen Retrokisten immer welche Kool-Stop, und da den Dual Compound (rot und schwarz).Kann jemand ca. 55m lange [so lange sind die bisherigen) v-brake Bremsschuhe (cartridge System) empfehlen, welche a) die (Alu-) Felge nicht abraspeln und b) auch bei Nässe noch gut zu packen?
Incl. Ersatzbelägen. Ist für eine 20 Zoll (406) Felge
+1 für Koolstop, fahre die LachsIch fahr an meinen ganzen Retrokisten immer welche Kool-Stop
Die dreifarbigen Bremsbeläge von XLC sind recht gut, auch bei Nässe. Zwei Paar kosten hier etwa 10€ . In China würde ich da nicht bestellen.Edit: Kann jemand ca. 55mm lange [so lange sind die bisherigen) v-brake Bremsschuhe (cartridge System) empfehlen, welche a) die (Alu-) Felge nicht abraspeln und b) auch bei Nässe noch gut zu packen?
Incl. Ersatzbelägen. Edit Ist für eine 16 Zoll (305) bzw. 20 Zoll (406) Felge
Das sind eben die 72mm Schuhe; bei bike24 gibt's die recht günstig.Die dreifarbigen Bremsbeläge von XLC sind recht gut, auch bei Nässe.
Ich hatte vor einiger Zeit auf eBay eine Shimano XT 12-fach Kette bestellt. Da ich die bei RCZ einmal für 17€ bekommen hatte, habe ich mir nichts beim Preis von 22€ gedacht. Leider zu spät bemerkt, dass sie aus China versendet wurde. Das Ende vom Lied ist, dass zwar die Packung mit allem Drum und Dran gut gemacht war, die Kette auch wie eine XT aussah, aber die Einstanzungen im Stahl waren minimal tiefer als bei einer Original Shimano. Außerdem war auf der Packung noch ein angebliches Echtheitssiegel mit QR-Code, der aber nicht funktionierte. Letztlich war diese Kette im Neuzustand schon so stark gelängt, als hätte sie 3000 km drauf. Also leider Kernschrott.
Sind aus Marzipan. Bei mir ist das Kettenschloss einfach auseinander gerissen.Wobei ja auch die Erfahrungswerte zu Ztto und Co. Ketten teilweise sehr durchwachsen sind.
Schade... die rainbow Ketten gefallen mir schon sehr. Aber letztlich muss der Antrieb zuverlässig funktionieren.
Ja an so was dachte ich erst: https://cnc-bike.de/promax-komponenten-belageinschuebe-fuer-brake-p-2872.html Da würde ich ehrlich nicht unbedingt in China und auch nicht bei amazon bestellen, sondern eben bei den Fahrrad Teile Spezialisten für so etwas im eigenen Land.Das sind eben die 72mm Schuhe; bei bike24 gibt's die recht günstig.
https://www.bike24.de/p1382552.html
https://www.bike24.de/p1382307.html
Könnten evtl Pads für die Rennrad Felgenbremse funktionieren? Die gibt's ja auch als Cartridge.Diese sind schon recht kurz (45mm, evtl. für 305) sollten mit v-brake aber funktionieren (?):
https://koolstop.com/products/city-threaded?_pos=1&_psq=city&_ss=e&_v=1.0
passen leider nicht wg. der v-brake pad BefestigungPads für die Rennrad Felgenbremse
Mit dem Suchbegriff "brake pad folding bike" (im Nachhinein ist man manchmal schlaucher) gibt's ein paar Treffer.Klappbare Fahrradbremsbeläge
stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.Da würde ich ehrlich nicht unbedingt in China und auch nicht bei amazon bestellen, sondern eben bei den Fahrrad Teile Spezialisten für so etwas im eigenen Land.
Ich hatte sowohl am kfz, als auch am Fahrrad OEM Bremsbeläge, bei denen sich der Belag von der Trägerplatte gelöst hat.stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.
Wird hier ja nicht gern gelesen: die Händler in D kaufen da, wo es eine gewisse Qualitätskontrolle gibt. Bei Sicherheitsrelevantem nicht ganz unwichtig. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen schauen sie selber auch noch nach der Quali.
Verstehe ich das richtig: Beläge von einem Markenhersteller, der ungelabelt oder unter einem anderen label vertrieben wird?OEM Bremsbeläge, bei denen sich der Belag von der Trägerplatte gelöst hat.
merci, dass Du darauf hinweist, oft genug heisst es in Foren: "Ich habe das so erlebt und daher ist das so".Meine Losgröße ist allerdings für eine statistische Erhebung zu klein![]()
Es waren Original Bremsbeläge gekauft in einer MB Niederlassung im Original Karton..nach ~40tkm später bei noch etwas mehr als 50% Restbelag hat sich rechts außen Träger und Belag getrennt.Verstehe ich das richtig: Beläge von einem Markenhersteller, der ungelabelt oder unter einem anderen label vertrieben wird?
merci, dass Du darauf hinweist, oft genug heisst es in Foren: "Ich habe das so erlebt und daher ist das so".
Mit welchem Drehmoment zieht ihr denn bei dieser Elita One 63D Stütze die Schrauben am Stützenkopf fest? Habe mal bis 5nm angezogen, aber wenn ich da nur von Hand den Sattel belaste, knarzt es schon wie Sau.Habe mir die Stütze mal am 16.01 bestellt und sie ist schon nach 8 Tagen am 24.01 angekommen.
In der 63D Variante und 30.9x400mm wiegt sie 161g. Verarbeitung sieht mMn soweit gut aus. Ob und wie sie hält etc kann ich erst testen, sobald der Rahmen in den nächsten 1-2 Wochen angekommen ist. Anbei noch paar Bilder...
Anhang anzeigen 1856715
Anhang anzeigen 1856716
Anhang anzeigen 1856717Anhang anzeigen 1856718Anhang anzeigen 1856719
Bei "Klappbare Fahrradbremsbeläge" hat der automatische Übersetzer irgendwie seinen Humor gezeigt....Mit dem Suchbegriff "brake pad folding bike" (im Nachhinein ist man manchmal schlaucher) gibt's ein paar Treffer.
Das zeigt dort irgendwie nüscht an....Da bin ich mir nicht sicher, wie breit die sind, lt. Foto sollten es aber auch um die 10mm sein:
https://www.bike24.de/p115987.html_
Ja, da musst natürlich mal schauen, wer das bessere Angebot hat. Die oben verlinkten litepro Beläge werden schon irgendwie funktionieren, ohne dass der Belag abfällt.stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.
sorry, da hat sich irgendein Unterstrich an's Ende gemogelt:Das zeigt dort irgendwie nüscht an....![]()
Die oben verlinkten litepro Beläge werden schon irgendwie funktionieren, ohne dass der Belag abfällt.![]()
Das erlebe ich auch immer mehr.Interessanterweise wäre der Artikel am Ende selbst ohne MwSt teurer als bei deutschen Shops.
Gut zu wissen, danke. Relativiert entsprechende Bedenken....seit 2018 an meinem Daily verschiedenste 1 euro China Beläge im Format B01 ohne irgendwelche Probleme (20tk gesamt Fahrleistung)
Ok dann wandern steinalte (noch nicht abgefahrene) Magura Marta Beläge aus dem letzten Jahrtausend in den Müll, hatte mir überlegt, die dazugehörige Bremse weiter zu nutzen (Leitungen sind innenverlegt und nicht gerade flexibel; zudem relativ geringe Radien: daher ist der Ausbau nicht ganz einfach). Wobei sich die Weiterverwendung eh kaum rentiert: die Kosten für ein entsprechendes bleeding kit sind einfach zu hoch. Die Zeit für einen kompletten Ölwechsel und das Risiko, dass Dichtungen nicht mehr funktionsfähig sind, sind weitere Faktoren, die dagegen sprechen. Schweife etwas (mehr) ab...Und bei meiner uralten Formula MD-1 Disc war auch am Vorderrad der originale erste Bremsbelag nach Jahren nicht mehr auf dem Träger fest.
Danke für Deine Offenheit! Macht es mir leichter, gemäss meinen Abwägungen wie auch gemäss entsprechenden Berichten hier im China thread zu handeln.Ich gebe allerdings zu, dass ich dieses Experiment beim Auto aus verschiedenen Gründen nicht eingehen würde
Am Handy habe ich ein normales SuchfeldDas erlebe ich auch immer mehr.
Gut zu wissen, danke. Relativiert entsprechende Bedenken.
Ok dann wandern steinalte (noch nicht abgefahrene) Magura Marta Beläge aus dem letzten Jahrtausend in den Müll, hatte mir überlegt, die dazugehörige Bremse weiter zu nutzen (Leitungen sind innenverlegt und nicht gerade flexibel; zudem relativ geringe Radien: daher ist der Ausbau nicht ganz einfach). Wobei sich die Weiterverwendung eh kaum rentiert: die Kosten für ein entsprechendes bleeding kit sind einfach zu hoch. Die Zeit für einen kompletten Ölwechsel und das Risiko, dass Dichtungen nicht mehr funktionsfähig sind, sind weitere Faktoren, die dagegen sprechen. Schweife etwas (mehr) ab...
Danke für Deine Offenheit! Macht es mir leichter, gemäss meinen Abwägungen wie auch gemäss entsprechenden Berichten hier im China thread zu handeln.
Gibt es (hier im Forum) ein entsprechendes Verzeichnis bzw. einen entsprechenden thread, die (relativ) vertrauenswürdige alix/temu... China Hersteller wie auch Verkäufer auflisten? Dass das Risiko, fehlerhafte Ware zu bekommen, bei Herstellershops geringer ist bzw. sein soll, ist mir bewusst wie auch der Hinweis von ?, auf die Anzahl verkaufter Artikel bzw. auf die Bewertung von Ware wie auch shop zu achten.
Wie schaffe ich es, innerhalb der choice Auflistung zu suchen? Finde da kein Suchfeld; im Gegensatz zur"normalen" alix Maske.
Jein. Teils sind die ZTTO Produkte in anderen Shops sogar günstiger. B-Ware hatte ich da noch nie und beim Thema Kopien stellt sich halt immer die Frage wer Produziert am Schluss wirklich. Viele Produkte gibt es ja von zig unterschiedlichen "Herstellern". Glaube nicht dass da unterschiedliche das gleiche Produzieren.Am Handy habe ich ein normales Suchfeld
Anhang anzeigen 2217633bei der Wahl des Produktes oder Qualität, kommt es auch viele Faktoren an. Was für ein Produkt suchst du?
Wichtig ist neben den Bewertungen des Shops auch die Kundenbewertungen und evtl. Produktbilder der Kunden anzuschauen.
Es gibt auch chinesische Hersteller wie ztto, lixada oder bxt die qualitativ gute Produkte herstellen. Dann sollte man allerdings im offiziellen shop kaufen, da reseller manchmal B Ware oder Kopien der Kopien verkaufen.
Bisschen lotto ist immer dabei
sorry, hab mich vertan: meinte die bundle deals (ab 3 Artikeln gibt's free shipping). Irgendwann (frage mich, bei welchen clicks..., wähle das bewusst auf der Startmaske nicht aus) lande ich auf dem bundle deals Bildschirm und da sehe ich kein Suchfeld.Am Handy habe ich ein normales Suchfeld