China-Teile - Laber-Thread

Kann jemand ca. 55m lange [so lange sind die bisherigen) v-brake Bremsschuhe (cartridge System) empfehlen, welche a) die (Alu-) Felge nicht abraspeln und b) auch bei Nässe noch gut zu packen?
Incl. Ersatzbelägen. Ist für eine 20 Zoll (406) Felge
Ich fahr an meinen ganzen Retrokisten immer welche Kool-Stop, und da den Dual Compound (rot und schwarz).
Welche Länge die verschiedenen Modelle haben kann ich dir nicht, aber wenn das (quasi)standard V-Brakes sind sollte das kein Problem sein.

https://www.koolstop.eu/
 
Ich fahr an meinen ganzen Retrokisten immer welche Kool-Stop
+1 für Koolstop, fahre die Lachs
IMG_1381.jpeg
(Hier andeutungsweise zu erkennen)

@schdrag
Kauf einfach original Koolstop, die funktionieren wenigstens.
Bin ja auch für jeglichen Chinakram zu haben, aber bei sowas 5€ zu sparen macht imo keinen Sinn.

Die die du dir in deinem Link ausgesucht hast sind übrigens für BMX-Kunststoffräder.
 
Ich hatte vor einiger Zeit auf eBay eine Shimano XT 12-fach Kette bestellt. Da ich die bei RCZ einmal für 17€ bekommen hatte, habe ich mir nichts beim Preis von 22€ gedacht. Leider zu spät bemerkt, dass sie aus China versendet wurde. Das Ende vom Lied ist, dass zwar die Packung mit allem Drum und Dran gut gemacht war, die Kette auch wie eine XT aussah, aber die Einstanzungen im Stahl waren minimal tiefer als bei einer Original Shimano. Außerdem war auf der Packung noch ein angebliches Echtheitssiegel mit QR-Code, der aber nicht funktionierte. Letztlich war diese Kette im Neuzustand schon so stark gelängt, als hätte sie 3000 km drauf. Also leider Kernschrott.
 
Edit: Kann jemand ca. 55mm lange [so lange sind die bisherigen) v-brake Bremsschuhe (cartridge System) empfehlen, welche a) die (Alu-) Felge nicht abraspeln und b) auch bei Nässe noch gut zu packen?
Incl. Ersatzbelägen. Edit Ist für eine 16 Zoll (305) bzw. 20 Zoll (406) Felge
Die dreifarbigen Bremsbeläge von XLC sind recht gut, auch bei Nässe. Zwei Paar kosten hier etwa 10€ . In China würde ich da nicht bestellen. 1000008471.jpg



Edit meint: die sind passend für die Shimano V-Brake Schuhe.
 
Die dreifarbigen Bremsbeläge von XLC sind recht gut, auch bei Nässe.
Das sind eben die 72mm Schuhe; bei bike24 gibt's die recht günstig.
https://www.bike24.de/p1382552.html
https://www.bike24.de/p1382307.html

Dasselbe in grün gibt's vom promax (cnc-bike bietet die recht günstig an): hab sowohl die schwarzen wie auch die dreifarbigen von promax erfahren (bei Wind und Wetter), die sind durchaus zu empfehlen (grip und Felgenschonung);
die aliexpress 72mm Bremsschuhe sind teurer als entsprechende cnc-bike Schuhe und ungefähr gleich teuer wie die xlc pads bei bike24.

Bei aliexpress nimmt immer mehr überhand, dass mit günstigen Preisen gelockt wird, aber horrende Portokosten berechnet werden. Die choice Geschichte ist ziemlich nervig...
Welche anderen China/Fernost Platformen - kenne noch temu - könnt Ihr empfehlen?

Diese sind schon recht kurz (45mm, evtl. für 305) sollten mit v-brake aber funktionieren (?):
https://koolstop.com/products/city-threaded?_pos=1&_psq=city&_ss=e&_v=1.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor einiger Zeit auf eBay eine Shimano XT 12-fach Kette bestellt. Da ich die bei RCZ einmal für 17€ bekommen hatte, habe ich mir nichts beim Preis von 22€ gedacht. Leider zu spät bemerkt, dass sie aus China versendet wurde. Das Ende vom Lied ist, dass zwar die Packung mit allem Drum und Dran gut gemacht war, die Kette auch wie eine XT aussah, aber die Einstanzungen im Stahl waren minimal tiefer als bei einer Original Shimano. Außerdem war auf der Packung noch ein angebliches Echtheitssiegel mit QR-Code, der aber nicht funktionierte. Letztlich war diese Kette im Neuzustand schon so stark gelängt, als hätte sie 3000 km drauf. Also leider Kernschrott.

In der Corona Zeit gab es auch viele, die exakt diese Erfahrung gemacht haben. Das Fazit war: Wenn Shimano, dann nur aus vertrauensvollen Quellen. Du bist da also bei weitem nicht der einzige, der reingefallen ist.
Wobei ja auch die Erfahrungswerte zu Ztto und Co. Ketten teilweise sehr durchwachsen sind.
Schade... die rainbow Ketten gefallen mir schon sehr. Aber letztlich muss der Antrieb zuverlässig funktionieren.

Spedao Kasetten in 12 fach mit 11-34 vermisse ich zB nach wie vor🙈. Die 11fach funktioniert einwandfrei seit 7000km.
 
Wobei ja auch die Erfahrungswerte zu Ztto und Co. Ketten teilweise sehr durchwachsen sind.
Schade... die rainbow Ketten gefallen mir schon sehr. Aber letztlich muss der Antrieb zuverlässig funktionieren.
Sind aus Marzipan. Bei mir ist das Kettenschloss einfach auseinander gerissen.

Wenn es nur die Zuverlässigkeit wäre. Eine reißende Kette beim Antritt ist nicht ohne. Ich jab mir fast den Fuß gebrochen. Nie wieder.
 
Das sind eben die 72mm Schuhe; bei bike24 gibt's die recht günstig.
https://www.bike24.de/p1382552.html
https://www.bike24.de/p1382307.html
Ja an so was dachte ich erst: https://cnc-bike.de/promax-komponenten-belageinschuebe-fuer-brake-p-2872.html Da würde ich ehrlich nicht unbedingt in China und auch nicht bei amazon bestellen, sondern eben bei den Fahrrad Teile Spezialisten für so etwas im eigenen Land. ;)

Stimmt, Du suchst ja kurze Bremsbeläge, damit die auch auf den Radius an der 20" Felgenflanke drauf passen.
Diese sind schon recht kurz (45mm, evtl. für 305) sollten mit v-brake aber funktionieren (?):
https://koolstop.com/products/city-threaded?_pos=1&_psq=city&_ss=e&_v=1.0
Könnten evtl Pads für die Rennrad Felgenbremse funktionieren? Die gibt's ja auch als Cartridge.
Und BMX haben doch auch 20" Felgen.


Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
9,95€ | LP Litepro Klappbare Fahrradbremsbeläge für DAHON 412/P8 Verschleißfestes Gummi BMX 451 20 Zoll Fahrrad V-Bremsbacken Pads
https://a.aliexpress.com/_mOekqHf

Ab 10€ wäre der Versand kostenfrei....
 
Da würde ich ehrlich nicht unbedingt in China und auch nicht bei amazon bestellen, sondern eben bei den Fahrrad Teile Spezialisten für so etwas im eigenen Land.
stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.

Wird hier ja nicht gern gelesen: die Händler in D kaufen da, wo es eine gewisse Qualitätskontrolle gibt. Bei Sicherheitsrelevantem nicht ganz unwichtig. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen schauen sie selber auch noch nach der Quali.
 
stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.

Wird hier ja nicht gern gelesen: die Händler in D kaufen da, wo es eine gewisse Qualitätskontrolle gibt. Bei Sicherheitsrelevantem nicht ganz unwichtig. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen schauen sie selber auch noch nach der Quali.
Ich hatte sowohl am kfz, als auch am Fahrrad OEM Bremsbeläge, bei denen sich der Belag von der Trägerplatte gelöst hat.
Meine Losgröße ist allerdings für eine statistische Erhebung zu klein ;)
 
Verstehe ich das richtig: Beläge von einem Markenhersteller, der ungelabelt oder unter einem anderen label vertrieben wird?

merci, dass Du darauf hinweist, oft genug heisst es in Foren: "Ich habe das so erlebt und daher ist das so".
Es waren Original Bremsbeläge gekauft in einer MB Niederlassung im Original Karton..nach ~40tkm später bei noch etwas mehr als 50% Restbelag hat sich rechts außen Träger und Belag getrennt.

Und bei meiner uralten Formula MD-1 Disc war auch am Vorderrad der originale erste Bremsbelag nach Jahren nicht mehr auf dem Träger fest.


Ich fahre seit 2018 an meinem Daily verschiedenste 1 euro China Beläge im Format B01 ohne irgendwelche Probleme (20tk gesamt Fahrleistung) und teilweise habe ich aller 700 bis 1200km neue gebraucht.
Mit den aktuell montierten Avid Scheiben, die kaum Löcher haben, halten sie bedeutend länger (+2000km)

Sie neigen lediglich relativ früh zum fading, was am Stadtrad nicht wirklich wichtig ist.

An der luftgekühlten Enduro meines alten Herren, haben wir inzwischen auch 12 Euro Beläge aus CN montiert. Für die 300km Jahresfahrleistung finde ich das verkraftbar.

Ich gebe allerdings zu, dass ich dieses Experiment beim Auto aus verschiedenen Gründen nicht eingehen würde und dort auf ATE und Konsorten setze, die ich vor kurzem auch erneuert habe.


Und jetzt noch was produktives.

Ich hatte Kontakt mit einem AliX Shop. Ich wollte was kaufen und erhoffte mir einen günstigeren Preis, da direkt aus dem Produktionsland.
Der teilte mir mit, dass er als Händler 16% "commission" abdrücken muss.
Interessanterweise wäre der Artikel am Ende selbst ohne MwSt teurer als bei deutschen Shops.
 
Habe mir die Stütze mal am 16.01 bestellt und sie ist schon nach 8 Tagen am 24.01 angekommen.
In der 63D Variante und 30.9x400mm wiegt sie 161g. Verarbeitung sieht mMn soweit gut aus. Ob und wie sie hält etc kann ich erst testen, sobald der Rahmen in den nächsten 1-2 Wochen angekommen ist. Anbei noch paar Bilder...

Anhang anzeigen 1856715
Anhang anzeigen 1856716
Anhang anzeigen 1856717Anhang anzeigen 1856718Anhang anzeigen 1856719
Mit welchem Drehmoment zieht ihr denn bei dieser Elita One 63D Stütze die Schrauben am Stützenkopf fest? Habe mal bis 5nm angezogen, aber wenn ich da nur von Hand den Sattel belaste, knarzt es schon wie Sau.
 
Mit dem Suchbegriff "brake pad folding bike" (im Nachhinein ist man manchmal schlaucher) gibt's ein paar Treffer.
Bei "Klappbare Fahrradbremsbeläge" hat der automatische Übersetzer irgendwie seinen Humor gezeigt.... ;)

Da bin ich mir nicht sicher, wie breit die sind, lt. Foto sollten es aber auch um die 10mm sein:
https://www.bike24.de/p115987.html_
Das zeigt dort irgendwie nüscht an.... :ka:

stimme ich Dir voll zu, teilweise komme ich aber über die ali Bezeichnungen auf entsprechende Artikel (hier z.B. BMX Bremsschuhe, da 20 Zoll oder Bremsschuhe Faltrad...). Werde wahrscheinlich die von bike24 kaufen. Bei "BMX" scheinen die Bremsschuhe-Preise automatisch in höheren Lagen angesiedelt.
Ja, da musst natürlich mal schauen, wer das bessere Angebot hat. Die oben verlinkten litepro Beläge werden schon irgendwie funktionieren, ohne dass der Belag abfällt. :)
 
Zurück