China-Teile - Laber-Thread

Bist du sicher dass du "den richtigen" bestellt hast? Meistens gibt es die Sättel in den Varianten Carbon Base und Plastik Base. Auf dem Foto sieht es aus als ob es die Variante mit Plastik Base ist. Das würde das Gewicht vielleicht erklären.

Ich habe den hier an 2 Rädern verbaut und bin damit sehr zufrieden. Gewicht passt auch.
Ich habe die Plastik Base mit Carbon Rails. Angeworben mit 175 +/-5 gramm
 
Die oben verlinkten litepro Beläge werden schon irgendwie funktionieren, ohne dass der Belag abfällt. :)
Hab dummerweise die schick aussehenden RECEVE
https://de.aliexpress.com/item/1005009761712382.html
gekauft: ganz schöner Mist, Der schwarze Gewinde-"Bolzen" 1069.jpg rechts hat sehr viel Spiel (habe ich durch Unterlegen eines selbstgeschnitzten Plastikteils einigermassen weg bekommen), die Bremsgummis in der Cartride ebenso (beim Bremsen werden die Gummis seitlich weggedrückt), pi mal Daumen 1/2mm an der Schmalseite. Entweder die cartridge ist zu gross, oder die Beläge zu klein. Kann ich daher nicht empfehlen.
 

Anhänge

  • IMG_1065.JPG
    IMG_1065.JPG
    779 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_1069.JPG
    IMG_1069.JPG
    721,8 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Hab dummerweise die schick aussehenden RECEVE
https://de.aliexpress.com/item/1005009761712382.html
gekauft: ganz schöner Mist, Der schwarze Gewinde-"Bolzen" 1069.jpg rechts hat sehr viel Spiel (habe ich durch Unterlegen eines selbstgeschnitzten Plastikteils einigermassen weg bekommen), die Bremsgummis in der Cartride ebenso (beim Bremsen werden die Gummis seitlich weggedrückt), pi mal Daumen 1/2mm an der Schmalseite. Entweder die cartridge ist zu gross, oder die Beläge zu klein. Kann ich daher nicht empfehlen.
Soll die Schraube die Gummis fixieren?

Was meinst du mit seitlich? Nach untern und oder oben, wenn sie verbaut sind?
 
Hab dummerweise die schick aussehenden RECEVE
https://de.aliexpress.com/item/1005009761712382.html
gekauft: ganz schöner Mist, Der schwarze Gewinde-"Bolzen" 1069.jpg rechts hat sehr viel Spiel (habe ich durch Unterlegen eines selbstgeschnitzten Plastikteils einigermassen weg bekommen), die Bremsgummis in der Cartride ebenso (beim Bremsen werden die Gummis seitlich weggedrückt), pi mal Daumen 1/2mm an der Schmalseite. Entweder die cartridge ist zu gross, oder die Beläge zu klein. Kann ich daher nicht empfehlen.
Hast Du dort alle Beilagscheiben auf dem Gewindebolzen verbauen können?
Und ist trotzdem nicht fest zu bekommen?
 
Ich bin auf der Suche nach einer Vorbau-Lenker-Einheit für ein Gravelrad. Es sollte ACR Kompatibel sein. Hat da jemend einen Tipp?
 
Ich stelle mal die steile These auf, dass Artikel von FUNN größtenteils für einen Bruchteil des OVP auch beim Ali erhältlich sind - zumindest gilt das u.a. für sämtliche Kettenführungen.Tatsähclich suche ich aber einen solchen/ähnlichen Vorbau (mit farbiger eloxal Klemme), der unter dem Namen "Equalizer" geführt wird.
Ich habe schon ein wenig gesucht, finde aber nichts - eventuell benutze ich die falschen Suchwörter?

Hat jemand einen Tipp für mich?

1760704055760.jpeg
 
Ich stelle mal die steile These auf, dass Artikel von FUNN größtenteils für einen Bruchteil des OVP auch beim Ali erhältlich sind - zumindest gilt das u.a. für sämtliche Kettenführungen.Tatsähclich suche ich aber einen solchen/ähnlichen Vorbau (mit farbiger eloxal Klemme), der unter dem Namen "Equalizer" geführt wird.
Ich habe schon ein wenig gesucht, finde aber nichts - eventuell benutze ich die falschen Suchwörter?

Hat jemand einen Tipp für mich?

Anhang anzeigen 2257031
Stem 31.8mm. Equalizer ist ja der Name bei Funn.
 
Ich stelle mal die steile These auf, dass Artikel von FUNN größtenteils für einen Bruchteil des OVP auch beim Ali erhältlich sind - zumindest gilt das u.a. für sämtliche Kettenführungen.Tatsähclich suche ich aber einen solchen/ähnlichen Vorbau (mit farbiger eloxal Klemme), der unter dem Namen "Equalizer" geführt wird.
Ich habe schon ein wenig gesucht, finde aber nichts - eventuell benutze ich die falschen Suchwörter?

Hat jemand einen Tipp für mich?

Anhang anzeigen 2257031

Meiner Erfahrung nach klappt Englisch gerne mal besser, mit "mtb stem 31,8" wirft der mich zu mit ähnlichen Teilen.
Für die Farbkombi musst Du wahrscheinlich 2 Stück kaufen und mischen, was bei ~10 € nicht zu dramatisch sein sollte. Sonst ggf. vorher Händler fragen ob er einen mischen kann wie auf deinem Bild, ggf brauchen die erst die Inspiration.
 
Meiner Erfahrung nach klappt Englisch gerne mal besser, mit "mtb stem 31,8" wirft der mich zu mit ähnlichen Teilen.
Für die Farbkombi musst Du wahrscheinlich 2 Stück kaufen und mischen, was bei ~10 € nicht zu dramatisch sein sollte. Sonst ggf. vorher Händler fragen ob er einen mischen kann wie auf deinem Bild, ggf brauchen die erst die Inspiration.
Hab auch nur Farbverläufe auf die schnelle gefunden. Andere Farbe von der Klemmung musst wahrscheinlich lange suchen oder es gibt halt welche, wo vorne schwarz sind
 
Habt ihr gerade aktuelle Empfehlungen für gute China-Lampen für den Herbst?
Gerne auch mit größerem externen Akku, den man am Rahmen oder Lenker befestigt.
Idealerweise mit einem fokussierten Lichtkegel, dass man den Gegenverkehr nicht blind blendet.
 
Hab heute gemerkt, dass gerade bei dem Wetter aktuell eine klare Brille doch immer noch einer Photochromen um welten überlegen ist da der einfach die Helligkeit fehlt. Leider ist die Klare, die ich habe recht klein was dazu geführt hat dass es sich beim fahren irgendwie komisch angefühlt hat da ihr die Stabilität gefehlt hat.
Hat da jemand eine Empfehlung? Bei den Chinesen findet man ja leider hauptsächlich nur noch Photochrome brillen .
 
Hab heute gemerkt, dass gerade bei dem Wetter aktuell eine klare Brille doch immer noch einer Photochromen um welten überlegen ist da der einfach die Helligkeit fehlt. Leider ist die Klare, die ich habe recht klein was dazu geführt hat dass es sich beim fahren irgendwie komisch angefühlt hat da ihr die Stabilität gefehlt hat.
Hat da jemand eine Empfehlung? Bei den Chinesen findet man ja leider hauptsächlich nur noch Photochrome brillen .
Passt nicht in den Thread, aber mach es dir einfach...
Schutzbrille aus'm Baumarkt, oder sonst wo her.

Oder die:
DECATHLON MTB Sportbrille ST 100 Kat. 0 transparent
6,99 €
https://www.decathlon.de/p/_/R-p-129779?mc=8118518
Die habe ich neben einer Uvex und erfüllt ihren Zweck.

Solid. federleichte Schutzbrille mit nur 21 Gramm und integriertem Seitenschutz | Arbeitsschutzbrille mit klaren, beschlagfreien, kratzfesten und UV-schützenden Gläsern | Für Männer und Frauen https://amzn.eu/d/9AC1PF4
Die habe ich noch nicht getestet, wird aber wahrscheinlich die nächste sein wenn meine anderen verreckt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Decathlon kann ich auch empfehlen. Habe sie zweimal in klar und zweimal als Sonnenbrille. Prima Passform. Einziger Nachteil: Wenn man sie zusammenlegt, können die Enden der Bügel das "Glas" (Plastik) innen verkratzen. Am besten ein Etui besorgen mit Trennwand zwischen Bügeln und dem Rest der Brille.
 
Passt nicht in den Thread, aber mach es dir einfach...
Schutzbrille aus'm Baumarkt, oder sonst wo her.

Oder die:
DECATHLON MTB Sportbrille ST 100 Kat. 0 transparent
6,99 €
https://www.decathlon.de/p/_/R-p-129779?mc=8118518
Die habe ich neben einer Uvex und erfüllt ihren Zweck.

Solid. federleichte Schutzbrille mit nur 21 Gramm und integriertem Seitenschutz | Arbeitsschutzbrille mit klaren, beschlagfreien, kratzfesten und UV-schützenden Gläsern | Für Männer und Frauen https://amzn.eu/d/9AC1PF4
Die habe ich noch nicht getestet, wird aber wahrscheinlich die nächste sein wenn meine anderen verreckt sind.
Die zwei haben eben genau das Problem was ich mit meiner auch hatte das sie zu klein (andere Radbrillen sind deutlich höher) sind was sich dann eben komisch angefühlt hat. Größere Brillen sitzen da irgendwie stabiler.
 
Hat hier eigentlich jemand ne Lösung wie man diese krüppeliggen Bremsleitungsabgänge bei den China Bremssätteln optimieren kann?
Heute mal den 🐸 Bremssattel verbaut und der Abgang ist halt immer ein Problem:
2025-10-20 12.48.09.jpg

Positiv überrascht bin ich jedoch vom 3D-Gedruckten Sattel. Trotz Dreck ist der eigentlich immer sauber. Einzig das er höllisch knackt also eigentlich echt top
2025-10-20 12.46.11.jpg
 
Hat hier eigentlich jemand ne Lösung wie man diese krüppeliggen Bremsleitungsabgänge bei den China Bremssätteln optimieren kann?
Heute mal den 🐸 Bremssattel verbaut und der Abgang ist halt immer ein Problem:
Anhang anzeigen 2259089
Positiv überrascht bin ich jedoch vom 3D-Gedruckten Sattel. Trotz Dreck ist der eigentlich immer sauber. Einzig das er höllisch knackt also eigentlich echt top
Anhang anzeigen 2259090
Magura hat da was. Nur mit der passenden Schraube musst evtl. Schauen M8x0.75 wie hier könnte passen

https://www.db-shop24.de/Hohlschraube-M8-x-075mm-DP-14506


https://r2-bike.com/MAGURA-Winkelab...ANHvTdbB4f0Sh_olcmXYapuwHqnkSdcBoC69AQAvD_BwE

Oder 90 Grad Abgang
 
Towild ist ganz gut, hatte bisher die CL600, CL1000 und Dlite 1800 in den Fingern ;).

Die CL-Serie hat ne ganz gute Ausleuchtung zum Pendeln oder für Trails, zum schnelleren Fahren mit dem Renner bevorzuge ich die Dlite, die verfügt dann auch über ein seperates Fernlicht.

Produktübersicht findest du hier.

Hab die dann über Ali bestellt, musst aber den Seller anschreiben, weil die wegen mangelnder StVZO Zulassung nicht mehr verkaufen dürfen.

Wahnsinn, wie die Preise nach oben gegangen sind bei Ali. Ich habe die CL600 für 12€ gekauft im Jahr 2022. Jetzt kostet sie ja fast dreimal soviel. Dass die jetzt bei Ali nicht mehr nach Deutschland verkaufen dürfen, war mir noch nicht bekannt. Aber kein Wunder, dass man jetzt immer Error 404 bekommt. EU und DE Bürokratie, vielen Dank auch.

Ich finde die Lampen von TOWILD echt schick und vielfältig. Leider nicht mehr wirklich ein Schnapp.
https://towildbikes.com/de/collections/towild-front-bike-lights
 

Anhänge

  • 2025-10-21_09-51.png
    2025-10-21_09-51.png
    39 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Magura hat da was. Nur mit der passenden Schraube musst evtl. Schauen M8x0.75 wie hier könnte passen

https://www.db-shop24.de/Hohlschraube-M8-x-075mm-DP-14506


https://r2-bike.com/MAGURA-Winkelab...ANHvTdbB4f0Sh_olcmXYapuwHqnkSdcBoC69AQAvD_BwE

Oder 90 Grad Abgang
M8 haben die Chinesen ja auch. 90° Abgänge findet man dort ja leider sonst nur für den Motorradbereich und da sind die Leitungen leider deutlich größer im Durchmesser. Wobei bei den einen 90° Gerade ist und durch Schraube zu 90° und bei den anderen 90° wirklich um 90° gekröpft.
 
Zurück