Chinakohl(e) eine Aufbaustory

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Stuttgart
Nach dem ich schon viel Spaß beim lesen der Aufbaustrories hatte habe ich mir gedacht es ist an der Zeit auch mal was beizusteuern.
Zum Hintergrund.
Eigentlich habe ich mit meinem 301 ja ein tolles Bike, was mich die letzten 5 Jahre treu über alle Feierabendrunden, GA-Ausfahrten, Trails am Gardasee, die TAC, die Trans Germany und auch bei 24h Rennen begleitet hat.
Aber im Winter wird es einen ja mal schnell langweilig und man muss ja mal auch was neues machen. Daher kam die Idee was neues muss her und zwar was ganz anderes als das 301.
Lösung:
Also ein schnelles leichtes HT als Trainings und Rennrakete für einfache Marathons. Bei leicht und anders als das 301 kommt man natürlich schnell auf Kohl(efaser) und wenn schon was neues dann kann man auch gleich mal ein 29er probieren.
Da ich die letzten Jahre aber eigentlich überzeugter Fully Fahrer bin wollte ich auch nicht zuviel in das Projekt investieren, da ich erst mal sehen will wie mir das ganze gefällt.
Um die Kosten niedrig zu halten und einfach mal was neues zu machen habe ich mich nach dem einlesen im MTBR Forum entschieden einen Rahmen und eine Starrgabel in China zu bestellen.
Sozusagen meine erste persönliche Globalisierungserfahrung: Informationen aus USA Rahmen aus China und Endmontage in D 
Nach den guten Erfahrungen vieler im MTBR Forum habe ich mich für einen LT-Bike LTK023 mit passender Gabel entschieden. Und zwar in 3K glossy. Der Rahmen sollte ca. auf 1.200 und die Gabel auf 500-600 Gramm kommen mal sehen die Waage wartet schon.
Mein Zielgewicht für das Bike ist 8 - 8,5 Kilo was nach aktuellem Stand realistisch sein sollte
Nach dem ich am Freitag die Mitteilung vom Zoll erhalten habe und schnell die Gebühren von 133,- überwiesen habe wird es langsam ernst.
Einige Teile liegen auch schon hier also kann es los gehen.
Bevor ich heute Abend mit der Digicam in den Keller verschwinde gibt’s wenigstens mal ein Bild von meinen bisherigen Bike
large_2011-05-30_20-16-50_979.jpg

(ja ja 26“ ich weiss)
Und hier noch das erste neue Teil:
large_2012-03-01_20-42-11_999.jpg

Damit ist auch schon mal klar es wird 2-Fach auch neu :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
SUPER :daumen:

bin schon sehr gespannt - und hab gleich eine Frage:
Was sind das für Kettenblätter und woher?

Gruß
Roman
 
Kaum habe ich angefangen zu schreiben kriege ich heute die Nachricht das der Postmann 2x geklingelt hat und ein großer Karton im Keller steht.also nichts wie heim...
large_P1170354.JPG



Ohne Karton sieht es schon wie ein Fahrradrahmen aus :-)

large_P1170355.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auch gar nicht so schlecht aus................


large_P1170367.JPG




Chinesische Kohle ohne Ende.
Um genau zu sein 1.235 Gramm und noch mal 520 Gramm.

Morgen wird das ganze dann mit ein paar weiteren Teile angerichtet.

P.S. Der Sportlichkeit wegen wird das Gewichtsziel jetzt auf max. 8 Kg festgelegt.
 
Hi

das Rahmen-/Gabelset hat was :daumen:

Bin gespannt ob es ein schwarzer Bomber wird oder ob du ein paar farbie Akzente setzen wirst...

Gruß und viel Spaß beim Aufbau

Roman
 
So weiter geht's mit ein paar Teilen.


Hier noch mal die Kettenblätter. jetzt in einer dem Thema angemessenen Präsentation:


large_P1170369.JPG


65 Gramm
Kosten 27 Euro



Steuersatz mit dem Rahmen aus China geordert.

large_P1170368.JPG



Gewicht komplett 106 Gramm
ohne Kralle, Deckel und Schraube 80 Gramm
Kosten 12 USD
 
Sieht auch gar nicht so schlecht aus................

Chinesische Kohle ohne Ende.
Um genau zu sein 1.235 Gramm und noch mal 520 Gramm.

Morgen wird das ganze dann mit ein paar weiteren Teile angerichtet.

P.S. Der Sportlichkeit wegen wird das Gewichtsziel jetzt auf max. 8 Kg festgelegt.

hi,
1. wo (link) hast du geordert?
2. ist die brems-leitungsführung durch den rahmen für mechanische oder hydraulische leitungen ausgelegt?
gruß :heul:1960
 
Bin mal gespannt wie das von der Groesse her hinhaut!
Dein 301 ist ein L und der LTK023 ein 18".
Ich habe ein 301 in L und hatte das LTK023 in 20" bestellt.
 
Ja der Rahmen soll 7mm kürzer sein. Bin mal gespannt Der 20" erschien mir zu groß.
Aber Du hast Recht da habe ich ewig hin und her überlegt. Bei den Amis hatten auch einige bei meiner Größe den 18". Mit 87cm sind meine Beine auch eher lang.

Leider wird es noch etwas bis zur ersten Probefahrt dauern. Ich habe noch keinen Termin wann mein LRS kommt.


Das ist der aktuelle Stand:

large_P1170386.JPG



Sattelstütze und Vorbau sind nur Platzhalter.
Der Spacer sagt was zum Thema Farbgestaltung.
Der Steuerssatz lies sich gut montieren. Mal sehen wie lange er im Betrieb hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. ist die brems-leitungsführung durch den rahmen für mechanische oder hydraulische leitungen ausgelegt?
Mein carbonal hat die nur die Schaltzüge im Rahmen. Die Bremsleitung läuft unter dem Oberrohr und dann entlang der Strebe.
In den bisherigen Bildern kann ich keinen unterschied zwischen den carbonal und diesem ltbikes - Rahmen erkennen.

-trekki
 
Mein carbonal hat die nur die Schaltzüge im Rahmen. Die Bremsleitung läuft unter dem Oberrohr und dann entlang der Strebe.
In den bisherigen Bildern kann ich keinen unterschied zwischen den carbonal und diesem ltbikes - Rahmen erkennen.

-trekki

Beim LTK023 gehen alle Leitungen durch den Rahmen soweit ich weiß. Müsste sich sowohl für hydraulische als auch mechanische Bremsen eignen.

Das LTK unterscheidet sich vom Carbonal neben den Leitungen v.a. durch die dünnen Sitzstreben und dem fehlenden Steg zwischen den Streben.

@Tomz: bin gespannt auf das Ergebnis!
 
Bei meinem Rahmen sind alle Züge auch die Bremsleitung innen verlegt. Und das ist natürlich für hydraulische Disk ausgelegt. Das ist anders als am Carbonal Rahmen den hatte ich mir auch angeschaut.

Leider ist mein Vorbau noch nicht da und ich kann so den Lenker und Bremsen und Züge noch nicht montieren.

Dafür noch ein Teil:

XO Schaltwerk zerlegt und schwarz eloxiert. Das hat echt eine Weile gedauert bis das mit dem eloxieren zuverlässig geklappt hat.

Dafür ist ech vieeeeel schöner geworden.

large_P1170370.JPG
 
So gestern Abend habe ich mich mal mit der Zugführung beschäftigt. Die Bremsleitung sollte sich problemlos durchschieben lassen der Rahmen hat hier wohl einen Liner.
Vermutlich muss ich die Olive von der Bremse abmachen.

Die Zugführung hat auch einen Liner und die Züge lassen sich problemlos durchschieben.

Für die Züge hat der Rahmen Anschläge das heisst es wird nur der Zug selber durchgeführt.

Frage würdet Ihr da dünnen Teflonliner mit verbauen oder einfach nur den Zug durch und fertig?
 
So hier noch ein paar Bilder:

Geschaltet wird wie immer durch drehen

large_P1170371.JPG


Ebay Schnäppchen für 30,- bei 195 Gramm


Gebremst wird diesmal mit einer R1
large_P1170374.JPG


Hier aus dem Bikemarkt 160,- und 360 Grämmer.

Scheiben gibts natürlich auch dazu

large_P1170380.JPG


Kommen aus der Teilekiste mit 195 Gramm.
 
Ich könnte durchdrehen der Vorbau war heute wieder nicht in der Post grrrrr.
Dafür die restlichen Teile die hier schon rumliegen:

Das wird die Lenkzentrale (wenn der Vorbau dann mal da ist)

large_P1170394.JPG


620mm breit mit 170 Gramm nicht so leicht wie gehofft dafür mit 59,- günstig.

Die Pedale ahben schon einiges runter aber funktionieren immer noch super

large_P1170376.JPG


345 Gramm

So nicht besonders und auch noch dreckig Xt 9 Fach 11-32 mit 263 gramm

large_P1170379.JPG
 
Hier noch mal der Versuch die Form vom Rahmen einzufangen was aber ohne Sonnenlicht mit der kleinen Knipse nicht richtig geht.

large_P1170396.JPG


large_P1170393.JPG



Die Übergänge sehen in Wirklichkeit deutlich harmonischer aus.


Als weitere Teile sind geplant:

- XTR 970 Kurbel (ist leider noch bei Madline zum färben)

- LRS mit Novatec, Sapin Race und Crest sollte unter 1500 gr kommen

- Bontrager 29-1 in 2.0 schon bestellt und jetzt höre ich das die ersten Race King geliefert werden grrrr vielleicht muss ich das noch mal überdenken.

- Umwerfer soll vielleicht mal ein DA werden jetzt kommt zum testen erst mal ein alter X7 dran

- Sattelstütze ist noch offen aber vermutlich wird es eine KCNC

- Vorbau wird ein Reveres mit 100mm in Schwarz glänzend.
- Kette eine 10fach DA 7900

Wenn jemand Vorschläge für Teile hat immer raus damit solange das Preisniveau nicht bei Schmolke Extralight etc. liegt.


Hat eigentlich schon mal jemand die Olive von einer R1 Leitung runtergefrikkelt oder kann man das vergessen? Muss ich galub auch gleich noch besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück