Ich wollte heute Abend auch den Rahmen bestellen. Nicht aber vorher kurz mit dem Zoll Kontakt gehabt zu haben.
Die Antwort war nicht sehr positiv, eigentlich niederschmetternd!!
Auch beim Schicken eines einzelnen Rahmens an Privat ist der Antidumpingzoll in Höhe von 48% fällig.
Hier mal ein kleiner Auszug:
.......
mit Verordnung (EG) Nr. 88/97 der Kommission vom 20. Januar 1997 (Amtsblatt Nr. L 017 vom 21/01/1997 S. 0017 - 0027) hat die Kommission geregelt, unter welchen Umständen die Einfuhr von bestimmten Fahrradteilen aus China vom "ausgeweiteten Zoll" (Antidumpingzoll) befreit werden kann.
Unter bestimmten Voraussetzungen muss dieser Antidumpingzoll nicht gezahlt werden, sofern die Waren:
1. von einer befreiten Partei oder in deren Namen zum zollrechtlich freien Verkehr angemeldet werden
oder
2. der Gesamtbezug monatlich weniger als 300 Stück eines bestimmten wesentlichen Fahrradteils beträgt
UND
von einem Inhaber einer Bewilligung zur besonderen Verwendung* zum zollrechtlich freien Verkehr angemeldet
ODER
an einen solchen (weiter-) geliefert werden.
Anmelder die unter die Voraussetzung nach Nr. 2 fallen, müssen somit Inhaber einer Bewilligung zur besondere Verwendung sein.
*
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...ere-Verwendung/besondere-verwendung_node.html
Ob das Zollverfahren "Besondere Verwendung" einer Privatperson für die einmalige Einfuhr eines Fahrradrahmens bewilligt werden kann, halte ich in Hinblick auf die Bewilligungsvoraussetzungen "Verhältnismäßigkeit des Verwaltungsaufwandes"
für unwahrscheinlich. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Hauptzollamt.
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ich denke, die keinen ADZoll zahlen mussten, hatten einfach nur Glück!
Dann ist die Geschichte quasi für mich gestorben - langsam wird es wirklich schwer ein neues Bike bzw. einen Rahmen zu bekommen!