Chinakohl(e) eine Aufbaustory

Bin gerade in Finale zum biken. Ich hab aber die Nachricht bekommen das der LRS verschickt wurde und die Bremsleitungen liegen auch schon daheim. Nächste Woche gehts also weiter.
 
Ich wollte heute Abend auch den Rahmen bestellen. Nicht aber vorher kurz mit dem Zoll Kontakt gehabt zu haben.
Die Antwort war nicht sehr positiv, eigentlich niederschmetternd!!
Auch beim Schicken eines einzelnen Rahmens an Privat ist der Antidumpingzoll in Höhe von 48% fällig.
Hier mal ein kleiner Auszug:
.......
mit Verordnung (EG) Nr. 88/97 der Kommission vom 20. Januar 1997 (Amtsblatt Nr. L 017 vom 21/01/1997 S. 0017 - 0027) hat die Kommission geregelt, unter welchen Umständen die Einfuhr von bestimmten Fahrradteilen aus China vom "ausgeweiteten Zoll" (Antidumpingzoll) befreit werden kann.

Unter bestimmten Voraussetzungen muss dieser Antidumpingzoll nicht gezahlt werden, sofern die Waren:

1. von einer befreiten Partei oder in deren Namen zum zollrechtlich freien Verkehr angemeldet werden

oder

2. der Gesamtbezug monatlich weniger als 300 Stück eines bestimmten wesentlichen Fahrradteils beträgt

UND
von einem Inhaber einer Bewilligung zur besonderen Verwendung* zum zollrechtlich freien Verkehr angemeldet

ODER

an einen solchen (weiter-) geliefert werden.

Anmelder die unter die Voraussetzung nach Nr. 2 fallen, müssen somit Inhaber einer Bewilligung zur besondere Verwendung sein.

*
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...ere-Verwendung/besondere-verwendung_node.html

Ob das Zollverfahren "Besondere Verwendung" einer Privatperson für die einmalige Einfuhr eines Fahrradrahmens bewilligt werden kann, halte ich in Hinblick auf die Bewilligungsvoraussetzungen "Verhältnismäßigkeit des Verwaltungsaufwandes"
für unwahrscheinlich. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Hauptzollamt.


Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Ich denke, die keinen ADZoll zahlen mussten, hatten einfach nur Glück!
Dann ist die Geschichte quasi für mich gestorben - langsam wird es wirklich schwer ein neues Bike bzw. einen Rahmen zu bekommen!
 
Naja, dieses Thema gabs ja schon öfter. Ich habe kurz vor Ostern ein Rahmen von carbonal.cn bestellt und war heute direkt beim Zoll am Flughafen (ist 10 Minuten von meiner Arbeit entfernt).

Habe die Mwst und 3% Zollgebühren nachzahlen müssen. Wichtig ist, dass der Rahmen keine Lackierung hat. Ich kenne niemanden der auf nen einzelnen Rahmen AD Zoll zahlen musste, obwohl das Gerücht öfter im Internet kursiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch davon gehört es scheinen aber nur wenige zu sein die es erwischt. Ich hab bestellt und fertig. Zur Beruhigung aller daheim es regnet in Finale auch. Aber nur jeden 2. Tag :,)
 
Auch ich habe nur Mwst und Zoll bezahlt.
Den Hinweis auf die reduzierte Rechnung finde ich nicht sehr clever: Zöllner können lesen. Weiterhin wird nicht nur die Rechnung sondern auch der Nachweis der Überweisung gefordert. Die Überweisung sollte schon mit der Rechnung übereinstimmen.

@Tomz: hier regnet es nur jede zweite Stunde.

-trekki
 
Fragen zum Import werden hier ausführlich behandelt - ist zwar vor 7 Jahren von Felix gestartet worden, die Diskussion ist aber immer noch aktiv.

-trekki
 
Naja, dieses Thema gabs ja schon öfter. Ich habe kurz vor Ostern ein Rahmen von carbonal.cn bestellt und war heute direkt beim Zoll am Flughafen (ist 10 Minuten von meiner Arbeit entfernt).

Habe die Mwst und 3% Zollgebühren nachzahlen müssen. Wichtig ist, dass der Rahmen keine Lackierung hat. Ich kenne niemanden der auf nen einzelnen Rahmen AD Zoll zahlen musste, obwohl das Gerücht öfter im Internet kursiert.


Hallo,
Ich hatte auch einen Carbonrahmen aus China bestellt ( glanz-Klarlack ),
ich mußte Antidumpingzoll bezahlen und der Einspruch wurde abgelehnt.
 
Heute ist einfach nicht min Tag.
Morgens gleich zur Post die Pakete abholen aber was ist los die reifen fehlen Grrr. Hoffentlich haben die Öschis die jetzt nicht noch an jemanden anderen verkauft. For zwei Wochen haben sie mir extra noch ein paar leichte rausgewogen.

Die Laufräder sind dafür sauber aufgebaut und bringen etwas Farbe ins Spiel.

large_2012-04-14_16-00-34_634.jpg


Mit 844 und 712 Gramm stimmt das Gewicht auch.

Dann das Yellow Tape aus der Schublade...... reicht natürlich nicht mehr.....

Dann halt fahren mit dem 301 in heimischen Gefilden. Ergebnis mittleres Kettenblatt total verschlissen und die Lager der KCNC, das Gewinde sitz wieder fest und die Lager laufen total rauh.
Jetzte musste heute Nacht also die XTR Kurbel ans 301 transplantiert werden damit ich morgen wieder fahren kann.
Und dann lässt sich ein neue TA Kettenblatt nicht vernünftig schalten.
Na ja wie gesagt...
 
Ach noch was positives. (Hab ich auch schon vor einigen Tagen bekommen :-)

CX70 Umwerfer:

large_2012-04-05_20-50-20_38.jpg



für 35 Euro ein wirklicher Preis / Gewichts Hit.
 
Komm ich gestern vom Fußball kucken beim Kumpel heim liegt da ein Paket aus Österreich und keiner hat mir was gesagt tztztztz
Na wenigstens haben die Bayern gewonnen.

Also dann heute morgen vor der Arbeit noch schnell den Inhalt des Paketes mal aufgezogen.

large_2012-04-18_07-47-38_251.jpg


Sieht gleich nicht mehr so trostlos aus.

Keine Angst die Reifen sind nur mal draufgeworfen damit Sie mal Form annehmen. Die werden natürlich noch ausgerichtet.

Heute sollte auch das Yellowtape kommen dann heute Abend noch ein paar Kleinteile eloxieren und die erste Probefahrt kann stattfinden.

Leider sind die Reifen mit 584 und 577 Gramm schwerer als gehofft.
 
Sieht bis auf die Stütze (die ja dieses komische Maß hat aber unter Verwendung der Reduzierhülse durch eine "schöne" ersetzt wird) sehr, sehr schön!

Die roten Akzente finde ich gelungen! :)

:daumen:


Freue mich auf das weitere Voranschreiten des Aufbaus.
 
Ja das sind die 2.2er schlappen die 2.0er sind ja leider nirgends mehr zu bekommen.

Die Sütze ist natürlich Grütze ich fahr jetzt aber erst mal so um zu sehen wie das mit der Sitzposition passt und dann kommt was richtiges.

Ein 27.2er Sütze hätte vielleicht den Vorteile das sie mehr flext (was bei dem Bike ja helfen könnte) aber ich glaube eine 31,8er sieht einfach besser aus.

Ich mach dann auch noch mal richtige Bilder mit der Handycam kommt der Rahmen überhaupt nicht so schön rüber wie in echt.

Mal sehen ob ich das Bike heute Abend fertig kriege.

NoPain muss man die Reifen behandeln (Bremsenreiniger etc.) oder werden die so dicht?
 
Zurück