CODE R Druckpunkt wandert ?

Verändert sich der Druckpunkt der code r mit dem Belagsverschleiß?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Die Sinter wollen schon Temperatur, sollte aber nicht so extrem sein.

Ich kann nur schätzen, klingt aber etwas als wäre Luft oder zu wenig DOT im System, ist aber subjektiv. Wirkt auf mich als würde die Bremse arbeiten wenn sich alles erwärmt und ausdehnt. Aber das ist wirklich eine Vermutung.
Nein ist schon paar mal entlüftet. Druckpunkt ist ja auch voll da
 
Die Sinter wollen schon Temperatur, sollte aber nicht so extrem sein.

Ich kann nur schätzen, klingt aber etwas als wäre Luft oder zu wenig DOT im System, ist aber subjektiv. Wirkt auf mich als würde die Bremse arbeiten wenn sich alles erwärmt und ausdehnt. Aber das ist wirklich eine Vermutung.
Sorry war falsch. habe sogar organische drin. habe ich schon gewechselt vor längererm.
 
Habe jetzt heute die Beläge nochmal gewechselt und die Scheibe gereinigt. Aber die Beläge sehen doch ganz ok aus oder?
 

Anhänge

  • 96860FC8-73E4-47BE-97A5-977ACB9E1F9D.jpeg
    96860FC8-73E4-47BE-97A5-977ACB9E1F9D.jpeg
    386,5 KB · Aufrufe: 59
  • B85B17FA-840B-445C-8445-06696401736D.jpeg
    B85B17FA-840B-445C-8445-06696401736D.jpeg
    373,8 KB · Aufrufe: 60
Vielleicht liegt das am Foto, aber die Beläge sehen schon etwas merkwürdig aus. Beide sind am Rand ziemlich ausgefranst und auf dem zweiten Foto sieht es so aus, als ob sogar die Bremsfläche kleine Löcher hat.

Ich würde einfach mal neue Beläge testen. Wenn es nicht daran liegt, hast du dann welche als Ersatz ;)
 
vlt hatten die Beläge ja wirklich einen Problem. Werde die neuen mal testen. Hoffentlich funktioniert es dann! Sonst muss ich mir überlegen ob ich einen neuen Bremssattel kaufe oder gleich auf eine MT7 wechsle
 
Zurück