Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

Anzeige

Re: Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago
Das Mondlichtbild ist richtig Klasse und ich beneide Euch um den morgendlichen Sprung in den See!
Danach waren die braunen Waden von Goldkettle dann bestimmt auch wieder sauber! ;-)
 
Wie sichert ihr eigentlich nachts die Fahrräder? Gerade beim campen. Dicke Schlösser sind doch zu schwer. Oder hofft ihr auf das Gute im Menschen?
 
03.08. 10:45 Les Baux du Provence, 200m

lesbaux-trail0.jpg

Vom See klettern wir auf den "Hauptkamm" der "Alpillen" und stürzen uns dann todesmutig die Südseite des monströs monumentalen Gebirges bergab.

lesbaux-trail1.jpg

Verwachsen...

lesbaux-trail2.jpg

... und gemein steil, so präsentiert sich die letzte Bergkette vor dem Mittelmeer.

lesbaux-trail3.jpg

Der S3-Trail währt allerdings nur fünfzig Tiefenmeter, also lassen wir die Kirche mal im Dorf...

lesbaux-town1.jpg

... und radln weiter in selbiges. Les-Baux... Mal wieder eines der "schönsten Dörfer Frankreichs".

lesbaux-town2.jpg

Na geht so... wenn man die fünfhundert Souvenirshops für fünftausend Touristen mal ausblendet.

lesbaux-town3.jpg

Servus...

lesbaux-town4.jpg

... aus Les Baux.
 
Schön, endlich wieder ein "Gebirge".
Goldkettle sieht etwas geschafft aus, wie Sie sich so an die Steinmauer lehnt. Kein Wunder bei der Hitze.
Ich habe übrigens gerade im Büro Licht anmachen müssen, weil es draußen so dunkel ist (und das ist kein Gewitter, sondern eine fiese, dicke Wolkendecke!) ;-(
 
@Tourer-Kiel Ist nun aber mal genug mit dem Wettergemoser. Da können unsere Pilger ja nichts dafür. Das ist der Klimawandel. Im Süden immer heißer und trockener, Richtung Norden immer häufiger Starkregen.
Und 20° an der Ostsee? Das ist doch Sommer. Wenn ich dort war, war es noch nie wärmer. Trotzdem finde ich vor allem Rügen traumhaft.
 
wegen "Moser"? der mit "grandiosen Tiefblicken nach wahraft hartem Uphill-Kampf" oder so? :)
 
@Tourer-Kiel Ist nun aber mal genug mit dem Wettergemoser. Da können unsere Pilger ja nichts dafür. Das ist der Klimawandel. Im Süden immer heißer und trockener, Richtung Norden immer häufiger Starkregen.
Und 20° an der Ostsee? Das ist doch Sommer. Wenn ich dort war, war es noch nie wärmer. Trotzdem finde ich vor allem Rügen traumhaft.
Das war zwar von mir Gemurre, aber ich wollte die Beiden damit eigentlich nur positiv stimmen, wie gut es Ihnen geht. Ich gönne es Ihnen doch! - Außerdem bin ich in 2 Wochen in den Dolo's und solange halte ich das Wetter hier noch aus! :-)
 
Also ich war bis letzten Samstag an der Ostsee im Urlaub und fand das Wetter zum Radfahren und Schlafen echt angenehm - Baden wird eh überschätzt. Arbeiten hätte auch super funktioniert. Hier zu Hause geht jetzt weder Radfahren noch Schlafen noch Arbeiten, ich glaub, ich geh noch baden :ka:
 
Entgegen anderer Empfehlungen würde ich dazu raten, "La Grande Motte" nicht auszulassen. Es war lustig dort in der Innenstadt. Als ob man plötzlich in einem Fix-und-Foxi-Heft gelandet wäre. Dort gab's auch immer so übertrieben futuristische Gebäude.
 
03.08. 13:00 Arles, 50m

arles-olives.jpg

Der Weg von Les Baux nach Arles ist mit Oliven gepflastert.

arles-cycle3.jpg

Arles selbst ist dann eigentlich ganz hübsch... und voll mit Römerkram, ...

arles-trophime2.jpg

... senkrechten Teppichen...

arles-trophime3.jpg

... und Klostereumeln.

arles-square.jpg

Der Platz macht auch was her.

arles-vent.jpg

Aber am wichtigsten sind dann doch die Straßenklimaanlagen :)!
 
Auf der Karte wird es nun etwas wirr... erst eine Vergabelung, dann nur noch Punkte mit den Bildern und dann taucht der Track am Meer wieder auf.... Vielleicht hält ja eins der vielen 'schönsten Käffer in Frankreich' auch einen Direkttunnel zum Meer vor....
 
03.08. 17:30 In der Camargue, 1m

arles-jacob.jpg

In Arles gäbs Mal wieder ein Jakobswegerl, ...

camargue-road1.jpg

... aber Goldkettle will ans Meer. Also strampeln wir vierzig Kilometer durch die Camargue... flotter Gegenwind... flottere Temperaturen... kein einziger Höhenmeter.

camargue-road2.jpg

Na gut... vielleicht ein halber.

camargue-road3.jpg

Ansonsten ist die Camargue mit nem Mountainbike ja schon eher ne Bestrafung. Ich hätte mir auch irgendwie ne viel wildere Landschaft vorgestellt... mit galoppierenden weissen Wildpferde und bösen Kampfstieren und so nem Kram. Pustekuchen. Sind fast alles nur eingezäunte Äcker und sumpfige Wiesen.

camargue-road4.jpg

Und die "wilden weissen Hengste der Camargue" schleppen gelangweilte Touristen im Schritt durchs Watt. Herzlichen Dank.

camargue-birds.jpg

Auf Vögel steh ich jetzt auch nicht so, wahrscheinlich bin ich schon allein deswegen hier fehl am Platz.

camargue-insect.jpg

Und wer mag schon Insekten?! Lass gefälligst den Reifen in Ruhe!
 
Als ich mal in Saint-Marie war haben wir abends in langen Klamotten herumgesessen (bei 30° Grad), weil man die Stechmücken sonst nicht ertragen konnte.
Das flache Land mag ich ja auch nicht so. Wenigstens ein paar Mittelgebirge solltens schon sein, damit man optisch ein paar Anhaltspunkte hat. Außerdem fühle ich mich dann geborgener.

Trotzdem schön, mal wieder ein paar Bilder von dort zu sehen. Dank an @Goldkettle .
 
Armer @stuntzi! Du leidest sehr, wie man an Deinem Schreibstil merkt. - Toll, wie Du Deine Emotionen mit so wenigen Worten rüberbringst.
Das Bild von der Libelle ist ja wohl genial! - Ich hoffe eine halbe Reifenumdrehung später saß die Libelle nicht mehr auf dem Reifen! ;-)
 
Zurück