Kurzes Feedback zu beiden
Reifen ...
Habe seit Jahren gute Erfahrung mit MM 2.5 gehabt ... nur eben etwas schwwöööääääär
Also, Baron BBC 2.3 geordert und umgezogen. Beide pendelten sich auf der Küchenwaage
um die 745-750g ein - absolut akzeptabel, da das Gewicht laut Hersteller bei je 850g liegt.
Als
Felgen nutze ich die EX 729 von
Mavic. Fahren tu ich mit ca. 2,5-2,8bar Luftdruck.
Nun hatte sich eine Bikekollegin die RQ 2.4 in der UST Version bestellt und jeweils vorne
sowie hinten aufgezogen. Da sie auch mit dem Baron geliebäugelt hatte, haben wir für´n
Tag die
Reifen getauscht. Das Ab/Drauf-und Umziehen geht ohne Probleme per Hand.
Beide haben wir die folgende Kombination gefahren,
VR - Baron 2.3 - ca. 750g mit ca. 2,2bar
HR - RQ 2.4 - ca. 1190g mit ca. 2,4bar
(Beide
Reifen BCC, RQ als UST)
Schon der Antritt zeigt, dass am Heck 400g mehr anliegen. Auf Asphalt Richtung Wald,
ich fahr ca. 7-10km um warm zu werden (Asphalt, Schotter/Forstautobahn und Waldboden),
zeigte sich der Unterschied. Schwerfällig, hoher Rollwiederstand jedoch kein Stollen-Rubbeln.
Auf dem Trail (minimal feuchter Waldboden, lockerer Untergrund, Tannennadeln, etwas Laub
sowie Wurzeln) absolut Spurtreu, kein Slide oder Drift. Reifendruck von 2.4bar wurde beibehalten!
Mein Fazit
RQ 2.4 taugt für trockene Spielereien, Brechsand, lockerer Waldboden, 2-3 Wurzelfelder und auch
Steinig darf es sein (natürlich kein DH Steinfeld wie in Willingen/Wildbad). Nasses Gras/Laub meiden!
Gewicht =
Note 3 (da UST Version)
Grip =
Note 2
Tourentauglichkeit =
Note 4
Baron 2.3 taugt ebenso für oben genannte Spielereien jedoch mit erheblich geringerem Rollwiderstand.
Bei nahezu gleichem Luftdruck aber weniger Gewicht war ich subjektiv schneller/sicherere unterwegs.
Gewicht =
Note 2
Grip =
Note 2
Tourentauglichkeit =
Note 2