Continental MTB Reifen

Krypto Re Enduro Soft ist schonmal echt der Hammer am Hinterrad. Rollt echt saugut, trotz den ordentlichen Stollen und der weichen Mischung. Das ist echt verblüffend. Stabil, schöne Dämpfung, super auf der Bremse. Alles top ! Bin gespannt wie es im Nassen ist.

Hat defintiv bei mir den Eliminator auch abgelöst.

Morgen kommt der Krypto FR Enduro noch dazu. :daumen:
 
Kryptotal FR DH SuperSoft in 2,4x29 = 1286g
Also 150g mehr als der RE Enduro Soft

Ich habe heute einen Krypto Front Enduro Soft erhalten.

Wiegt 1189g.

Gummi fühlt sich beim Befingern ungefähr so weich an wie ein Kaiser Projekt Protektion, der Kaiser Projekt Apex ist noch ein gutes Stück weicher und klebriger.

Somit ist der Gewichtsunterschied zwischen Enduro Soft und DH Supersoft beim Krypto FR knapp 100g
 
Somit ist der Gewichtsunterschied zwischen Enduro Soft und DH Supersoft beim Krypto FR knapp 100g
meiner hat 1156g.
20220603_174752.jpg

hier auch noch der Farbunterschied vom Orange; links Germany, rechts China:
20220603_174850.jpg
 
hier auch noch der Farbunterschied vom Orange; links Germany, rechts China:
Anhang anzeigen 1490955
Wie ist das genau mit der Herkunft? Der linke ist ja ein Enduro in Soft und der rechte ein Trail.
Ist es von der Karkasse/Gummimischung abhängig, wobei die Trail aus China kommen und die Enduro (und DH?) aus Deutschland?
Oder liegt es am Modell und es werden z.B. alle Rear in China hergestellt und in Deutschland die Front?
Oder wird an beiden Standorten beides hergestellt, sodass wenn man zweimal einen Enduro Kryptotal Fr bestellt einmal einen aus Deutschland bekommen kann und einmal einen aus China?
 
Also ich hatte von BC beide Krypto Enduro (Front+Rear) aus Deutschland hergestellt bekommen. Wie oben von Gili schon geschrieben beide eher gelb bzw. helleres Orange vom Aufdruck her.
 
Wie ist das genau mit der Herkunft? Der linke ist ja ein Enduro in Soft und der rechte ein Trail.
Ist es von der Karkasse/Gummimischung abhängig, wobei die Trail aus China kommen und die Enduro (und DH?) aus Deutschland?
Oder liegt es am Modell und es werden z.B. alle Rear in China hergestellt und in Deutschland die Front?
Oder wird an beiden Standorten beides hergestellt, sodass wenn man zweimal einen Enduro Kryptotal Fr bestellt einmal einen aus Deutschland bekommen kann und einmal einen aus China?
Trail = China
Enduro & DH = Germany

gilt zumindest für 29x2.4
 
Trail = China
Enduro & DH = Germany

gilt zumindest für 29x2.4
Gut zu wissen, Danke.
Dann ist es wohl nicht zu abwegig zu vermuten, dass sich hinter Enduro Soft die gleiche (oder sehr ähnliche) BlackChili Mischung steckt, wie man sie von Baron oder Kaiser Protection Apex kannte und hinter Super Soft die vom Kaiser Apex (aka Gummibär Kaiser)
 
Gut zu wissen, Danke.
Dann ist es wohl nicht zu abwegig zu vermuten, dass sich hinter Enduro Soft die gleiche (oder sehr ähnliche) BlackChili Mischung steckt, wie man sie von Baron oder Kaiser Protection Apex kannte und hinter Super Soft die vom Kaiser Apex (aka Gummibär Kaiser)
Wieso? Kaiser und Baron wurden alle in Deutschland gefertigt unabhängig von der Karkasse.
 
Wieso? Kaiser und Baron wurden alle in Deutschland gefertigt unabhängig von der Karkasse.
Deswegen ja. Kaiser und Baron hatten BlackChili und BlackChili gab es nur bei den Made in Germany Reifen. Die aus China hatten PureGrip.
Ich bin dabei jetzt nur auf die soft und super soft Mischung eingegangen. Wobei ich Enduro/soft und DH/super soft als synonym verwende. (Noch gibt es ja nur jeweils eine Mischung für eine bestimmte Karkasse zur Auswahl bei den neuen Reifen.)
 
Deswegen ja. Kaiser und Baron hatten BlackChili und BlackChili gab es nur bei den Made in Germany Reifen. Die aus China hatten PureGrip.
Ich bin dabei jetzt nur auf die soft und super soft Mischung eingegangen. Wobei ich Enduro/soft und DH/super soft als synonym verwende. (Noch gibt es ja nur jeweils eine Mischung für eine bestimmte Karkasse zur Auswahl bei den neuen Reifen.)
Endurance enthält laut Conti auch BlackChili. Wird halt nur nicht in DE gefertigt, macht die Mischung aber sicher um nix schlechter. Beim Tiefkühltruhentest (hat ein User, dessen Namen ich grad nicht im Kopf hab, gemacht) ist die Endurance-Mischung jedenfalls kaum verhärtet. Ähnlich wie Protection Apex :)
 
Deswegen ja. Kaiser und Baron hatten BlackChili und BlackChili gab es nur bei den Made in Germany Reifen. Die aus China hatten PureGrip.
Ich bin dabei jetzt nur auf die soft und super soft Mischung eingegangen. Wobei ich Enduro/soft und DH/super soft als synonym verwende. (Noch gibt es ja nur jeweils eine Mischung für eine bestimmte Karkasse zur Auswahl bei den neuen Reifen.)
Alles Kombis kenn ich nicht auswendig. Aber Krypto Rear gibts z. B. als DH in Soft.
 
Alles Kombis kenn ich nicht auswendig. Aber Krypto Rear gibts z. B. als DH in Soft.

Ok die DH Soft Varianten von Rrypto re, Xyno und Argo hatte ich nicht auf dem Schirm.
Apropos Xynotal. Konnte den schon jemand hinten testen?
Vom Profil (und angedachten Einsatzzweck) sieht es so aus, dass er nochmal besser als der Krypto rear rollen sollte.
Besonders würde mich da die soft Mischung interessieren. Bei mir dauert's noch ein wenig, bis der nächste Reifenwechsel ansteht, aber Krypto Fr mit Xyno hinten ist ein heißer Kandidat für das nächste Paar.
 
Ok die DH Soft Varianten von Rrypto re, Xyno und Argo hatte ich nicht auf dem Schirm.
Apropos Xynotal. Konnte den schon jemand hinten testen?
Vom Profil (und angedachten Einsatzzweck) sieht es so aus, dass er nochmal besser als der Krypto rear rollen sollte.
Besonders würde mich da die soft Mischung interessieren. Bei mir dauert's noch ein wenig, bis der nächste Reifenwechsel ansteht, aber Krypto Fr mit Xyno hinten ist ein heißer Kandidat für das nächste Paar.
Siehe mein Beitrag im News-Artikel-Thread zu der neuen Range.
 
Ok die DH Soft Varianten von Rrypto re, Xyno und Argo hatte ich nicht auf dem Schirm.
Apropos Xynotal. Konnte den schon jemand hinten testen?
Vom Profil (und angedachten Einsatzzweck) sieht es so aus, dass er nochmal besser als der Krypto rear rollen sollte.
Besonders würde mich da die soft Mischung interessieren. Bei mir dauert's noch ein wenig, bis der nächste Reifenwechsel ansteht, aber Krypto Fr mit Xyno hinten ist ein heißer Kandidat für das nächste Paar.

Ich hab nen 29er Xyno DH soft mit rund 80/100 km Laufleistung am VR über. Den geb ich ab. Gestern meinen Krypto Fr DH supersoft montiert passend zu Krypto Re DH Soft am HR.
Für meine Böden auf den Hometrails taugt mir etwas mehr Stolle besser. Auf Hardpack ist der Xyno echt heftig. Auf tieferen Böden muss er am VR etwas Federn lassen.
 
Es ist ist nicht so, dass ich an niedrigem Luftdruck etwas verwerfliches finde, meine persönliche Referenz kommt aber von Straßen- und Gravelreifen, deren Eigenschaften ich zu einem gewissen Grad beibehalten möchte, besonders das gute Rollverhalten. Genau das ist mit dem betont flach gehaltenen Profil des Race King auch sicher möglich - an Gravel Bikes findet er ja sehr regelmäßig Anwendung. Aber anscheinend erst ab einer gewissen Felgeninnenweite, denn die quasi als Gripkante dienenden Außenstollen haben mit dem fehlenden Übergangsbereich zwangsläufig einen sehr definierten Ansatzpunkt, der offensichtlich keinen großen Toleranzbereich bzgl. der Felgenmaße zulässt.

Den Reifendruck habe ich heute noch einmal auf die zahlreichen Anregungen hin auf 2,4/2,6 Bar abgesenkt, das Ergebnis: besserer Grip auf Asphalt, etwas kürzere Rutschmomente beim Einlenken auf Schotter und natürlich ein merklich höherer Rollwiderstand. Die Außenstollen greifen also weiterhin zu spät, wie auch von den Fotos zu erahnen primär ein Problem der Stollenanordnung auf der spezifischen Felge und nicht des Luftdrucks.
Das Grip-Dilemma vorne mit dem Race King wurde nun durch Wechsel auf X-King 2.4 RS (real genauso breit) gelöst - kein Vergleich zum je nach Luftdruck nervösen/schwammigen Kurvenverhalten vorher. Einziger Nachteil ist nun, dass der hintere Race King nicht immer den nötigen Seitenhalt bieten kann.

Auf passenderen Felgen sollte sich der Race King in der Kurve hoffentlich berechenbarer verhalten, zu schmal führt anscheinend zu frühzeitigem Ausbrechen bzw. schwammigem Walken auf den Außenstollen-Innenkanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine persönliche Referenz kommt aber von Straßen- und Gravelreifen, deren Eigenschaften ich zu einem gewissen Grad beibehalten

Dir ist aber schon klar, dass das völlig gegensätzliche Radsportarten sind ne?
Da gibts auch keinen Kompromiss. Spätestens im Herbst wirste so sehr schnell auf den Waldboden der Tatsachen zurückgeholt :ka:

Edit:
Ach lol, jetzt seh ich erst den Rest. Ja gut, da muss ich los :D
 
Heute das erste Mal den Kryptotal-Re Trail gestanzt. Also platt durch Durchschlag.
Hab ich mit dem Kaiser PA nie geschafft, fahre beide mit gleichem Druck (1.4 bar bei 70kg Nacktgewicht). Kaiser dürfte also trotz gleichem Gewicht die stabilere Karkasse haben.
Werde den Druck jetzt auf 1.5 bis 1.6 bar erhöhen. Wenn das nicht reicht, kommt ein Insert rein.
 
Heute das erste Mal den Kryptotal-Re Trail gestanzt. Also platt durch Durchschlag.
Hab ich mit dem Kaiser PA nie geschafft, fahre beide mit gleichem Druck (1.4 bar bei 70kg Nacktgewicht). Kaiser dürfte also trotz gleichem Gewicht die stabilere Karkasse haben.
Werde den Druck jetzt auf 1.5 bis 1.6 bar erhöhen. Wenn das nicht reicht, kommt ein Insert rein.
Hast du den Eli gestanzt?
 
Heute das erste Mal den Kryptotal-Re Trail gestanzt. Also platt durch Durchschlag.
Hab ich mit dem Kaiser PA nie geschafft, fahre beide mit gleichem Druck (1.4 bar bei 70kg Nacktgewicht). Kaiser dürfte also trotz gleichem Gewicht die stabilere Karkasse haben.
Werde den Druck jetzt auf 1.5 bis 1.6 bar erhöhen. Wenn das nicht reicht, kommt ein Insert rein.

Der Kaiser PA hat eine Apex Einlage, die Trail-Karkassen nicht.
Meiner Erfahrung nach ist das/der Apex am stärksten für den Durchschlagschutz verantwortlich.
 
Krypto Re Trail, 2 Tage, 2 Platten. Mittelgebirge, natürliche Trails mit Geröll. Echt schade, dass es die Endurance Mischung nicht in stärkerer Karkasse gibt. Beide Löcher ließen sich mit Wurst leicht flicken.
20220604_152948.jpg
20220605_160741.jpg
 
Tjo, das ist dann das Risko was man eingeht wenns : "Hauptsache Leicht" sein muss.

EDITH: Ach dir ging es primär um die Endurance Mischung...hmm okay. Ja das ist doof, wenn es die nur in der leichten Karkasse gibt, stimmt.
Aber ich kann dir versichern. Sogar die soft Version rollt wie 1XC Reifen, gefühlt.
 
Zurück