Es ist ist nicht so, dass ich an niedrigem Luftdruck etwas verwerfliches finde, meine persönliche Referenz kommt aber von Straßen- und Gravelreifen, deren Eigenschaften ich zu einem gewissen Grad beibehalten möchte, besonders das gute Rollverhalten. Genau das ist mit dem betont flach gehaltenen Profil des Race King auch sicher möglich - an Gravel Bikes findet er ja sehr regelmäßig Anwendung. Aber anscheinend erst ab einer gewissen Felgeninnenweite, denn die quasi als Gripkante dienenden Außenstollen haben mit dem fehlenden Übergangsbereich zwangsläufig einen sehr definierten Ansatzpunkt, der offensichtlich keinen großen Toleranzbereich bzgl. der Felgenmaße zulässt.
Den Reifendruck habe ich heute noch einmal auf die zahlreichen Anregungen hin auf 2,4/2,6 Bar abgesenkt, das Ergebnis: besserer Grip auf Asphalt, etwas kürzere Rutschmomente beim Einlenken auf Schotter und natürlich ein merklich höherer Rollwiderstand. Die Außenstollen greifen also weiterhin zu spät, wie auch von den Fotos zu erahnen primär ein Problem der Stollenanordnung auf der spezifischen Felge und nicht des Luftdrucks.