Continental MTB Reifen

Gestern den 2.6 Baron und MK3 verbaut.
Ging wunderbar und tubeless sofort dicht. Da hat Conti sich echt weiter entwickelt:daumen:
Jetzt gilt es den richtigen Luftdruck zu finden, eben auf ner Probefahrt rollte es sich zwar sehr leicht aber noch ganz schön hart (1,4v; 1,6h).
650b? Hast du Breiten gemessen und gewogen?
Bist du den 2,4er Baron im Vergleich gefahren?
 
Die gibbets nur in 27.5+;)
Der Baron wiegt 918g und der MK 814g
Gemessen hab ich nicht.
Gewicht ist mit Apex und Protictionkarkasse völlig im Rahmen.
Die Maxxis HR2 Max Terra usw waren mit 930 schwerer in 2.4.
Ein 2,6er MK wiegt 814g? Wie außen sind die Schulterstollen? Suche für eine 30er Felge was zum Kaiser für hinten. Breite wäre sehr interessant
 
Da ich gerade etwas in die Materie eintauche, eine Frage zum Grip.
Tendiere zu MKIII hinten und entweder TrailKing oder Baron vorne.
Kann man die Zunahme an Grip bei den Conti Reifen so sehen? Also MKIII, dann TK und dann der Baron?
 
Da ich gerade etwas in die Materie eintauche, eine Frage zum Grip.
Tendiere zu MKIII hinten und entweder TrailKing oder Baron vorne.
Kann man die Zunahme an Grip bei den Conti Reifen so sehen? Also MKIII, dann TK und dann der Baron?
Ja. Der Kaiser spielt da auch noch mit, auf ähnlichem Niveau wie der Baron, aber mit anderen Stärken (eher Richtung Hardpack).
 
Da ich gerade etwas in die Materie eintauche, eine Frage zum Grip.
Tendiere zu MKIII hinten und entweder TrailKing oder Baron vorne.
Kann man die Zunahme an Grip bei den Conti Reifen so sehen? Also MKIII, dann TK und dann der Baron?
Den aufsteigenden Grip merkt man deutlich, hinten aber ebenfalls das Mehr an Rollwiderstand.

Baron 2.4 vorne ist für mich gesetzt, hinten im Sommer MK3 im Winter TK. In den Übergangsjahreszeiten fahre ich letzte und diese Saison auch MK3. Bei der Trockenheit letztes Jahr perfekt, in diesem nassen Frühjahr wäre der TK angenehmer. Aber leider gibt es den nicht mehr in der "alten" 2.2 protection Variante (Volumen satt, hat trotzdem sehr gut abgerollt). TK2.4 ist mir bei Langstrecke mittlerweile altersbedingt zu viel, der aktuelle 2.2er Apex zu schmal.
 
Berichte mal über die ersten Eindrücke

Ich bin heute die erste Runde mit den neuen Reifen gefahren (nachdem ich bestimmt 10 Anläufe gebraucht hab bis der TKII richtig in der Felge saß)...
Bin sehr zufrieden, im Vergleich zu den vorher montierten Bontrager XR4 rollt das FEX weiterhin sehr gut, aber gerade die Brems-Performance vorne ist wirklich genial.
Vielleicht hätte es vorne auch ein Cross-King getan, aber da der TKII für mich ausreichend gut rollt bin ich bisher mal rundum zufrieden...:daumen:
 
Fahre am Sonntag die kleine Runde vom Achensee Marathon.
Strecke wurde wegen teilweise geschlossener Schneedecke schon abgeändert.
Jetzt hat es hier gestern und heute ordentlich geregnet und ich mache mir etwas Sorge bzgl. der Strecke :ka:

Standardsetup ist CK in 2.3 vorne und RK 2.2 hinten. Hätte noch einen MK II 2.2 zu Hause, zuviel des Guten :spinner:? Oder nicht und dann nach vorne oder hinten?
 
Hoch sind die Stollen nicht aber mit 1,4 bar hatte ich am Hinterrad richtig guten Grip und das nach dem Regen und dem lehmigen Boden hier bei mir.
Weis zwar nicht warum hier manche so rumheulen bei der Zahl 2.6 aber ich find die Kombi Klasse und freu mich bald damit in Bikepark zu fahren.
 
Fahre am Sonntag die kleine Runde vom Achensee Marathon.
Strecke wurde wegen teilweise geschlossener Schneedecke schon abgeändert.
Jetzt hat es hier gestern und heute ordentlich geregnet und ich mache mir etwas Sorge bzgl. der Strecke :ka:

Standardsetup ist CK in 2.3 vorne und RK 2.2 hinten. Hätte noch einen MK II 2.2 zu Hause, zuviel des Guten :spinner:? Oder nicht und dann nach vorne oder hinten?
RK jedenfalls weglassen und MK nach vorne. Gegebenenfalls Schlauchboot mitnehmen.:p
 
Nabend!

Zwecks Frage von Maßen für den Baron 2.6....
Felgeninnenweite 30mm; Luftdruck 1.2bar im Montageständer hängend; tubeless

Flanke 64,6mm
Stollen zu Stollen 66,3mm
Stollenhöhe Mitte ca 3,6mm
Stolle außen 6,5mm
Höhe von Felge zu Stollen Mitte 64mm

Grüße aus dem Harz
 
Nicht schlecht Conti. Angegeben mit 640gr. Ist die 2.2er Protection Variante.
IMG_20190523_191548.jpg
IMG_20190523_191413.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190523_191548.jpg
    IMG_20190523_191548.jpg
    647,8 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_20190523_191413.jpg
    IMG_20190523_191413.jpg
    594,6 KB · Aufrufe: 211
Die meisten meiner Contis waren übergewichtig. Und das find ich gut:daumen:. TK, Baron, Kaiser. Zw. ~50Gr. und ~80Gr. schwerer.
 
Muss hier mal eine Lanze für den MK3 brechen. Fahre in nun seit ner weile am Enduro als Hinterreifen und ich muss sagen er macht sich sehr gut. Rollwiederstand und Bremsgrip sind sehr gut. Selbst jetzt im Match ist er noch ok. Pannenanfällig ist er ebenfalls nicht. Ich weiß es ist eher ein All Mountain Reifen und fürs richtig GROBE habe ich einen zweiten Laufradsatz mit richtigen DH Reifen, aber auf den Hometrails ist er als Hinterreifen wirklich hervorragend. Vor allem wenn man längere Anfahrtswege über Asphalt u Schotter hat. Vorne ist der Baron sowieso über jeden Zweifel erhaben!
 
Machen den die paar gramm einen wirklichen Unterschied?

Aber mal was anderes. Mit wieviel Druck fahrt ihr den MK3 und den TK? Beide tubeless, 27.5" und ne gesunde Mischung aus Grip und Rollwiderstand?
 
Zurück