- Registriert
- 24. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 2.843
Nee, würdest du den aktuellen Race King Race Sport mit dem aktuellen Protection vergleichen, rollt der RS immer noch schneller als der PT. Ist das Problem bei brr.com, man kann alte Modelle nicht mit den aktuellen vergleichen. Der Protection hat nach seiner Überarbeitung eine Lage weniger unter der Lauffläche (zwei statt drei), ist vom Karkassen-Aufbau annähernd identisch zum Race Sport, nur die Seitenwände sind noch mit drei Lagen verstärkt. Deswegen rollt der jetzt auch erheblich besser als die alten Protections. Durchstich ist auch bei den Race Sport kein Thema, liegen die Werte z.B. über einem aktuellen 900g Nobby Nic TLE!!Was mich jetzt noch interessieren würde, Auf https://www.bicyclerollingresistance.com wurde der 2020er Race King in der Protection (also Tubless Ready) Ausführung getestet und der soll wohl eine andere Gummimischung haben als meine Version. Dieser hat nun einen geringeren Rollwiderstand als der Race King Race Sport (alte Version)
Wenn du ein Problemlos-Tubeless willst, aufgrund des System-Gewichts stabile Seitenwände brauchst, dann die PT.Wenn ich den Reifen Tubeless fahren möchte, welchen würdet ihr empfehlen? bekomm ich den schwarzen Race Sport auch dicht oder muß ich da soviel Milch reinschütten, dass er soviel wiegt wie der Protection mit wenig Milch?
Wenn du auf die Optik stehst, dann die Bernsteins mit der Race Selant.
Wenn du auf Gewicht stehst, dann die schwatten RS mit der Race Selant.
Funktioniert auch mit der normalen Stan's, aber dann kann es bei den RS schon mal länger dauern.