Continental MTB Reifen

So ging's los
IMG_4718.jpeg

Mir wurde im Forum geraten weiter zu fahren, was ich tat.

So ging's weiter und dann fing er an die Luft zu verlieren und man sah die Karkasse und dann meinte Conti, einschicken bitte...
Super kulant und immer wieder sehr gern Conti.

IMG_4912.jpeg
 
Dann zeig doch mal ein Bild von den Rissen an Deinem Baron.

Edit: Brauchst Du nicht mehr. Habe gerade mal meine 3 (2 neu, 1 gebraucht) gecheckt: die haben ja auch Risse in der Lauffläche ringsum. Die Mittelstollen 2 Einschnitte bei den nah beieinander stehenden Stollen, 1 Einschnitt jeweils bei den weiter auseinanderstehenden Stollen.

Muss ich direkt mal alle reklamieren.
Zieht sich so über die gesamte Lauffläche. Kaufdatum 5.10.2021. Also keine 5 Monate alt.
 

Anhänge

  • IMG_20220220_161516.jpg
    IMG_20220220_161516.jpg
    394 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_20220220_161625.jpg
    IMG_20220220_161625.jpg
    438,6 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_20220220_161516.jpg
    IMG_20220220_161516.jpg
    394 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20220220_161621.jpg
    IMG_20220220_161621.jpg
    477 KB · Aufrufe: 166
Hallo zusammen,

da ich meinen letzten Kaiser 26" ungefähr 2011 gekauft hatte, .... dachte ich beim Ansehen der Continental-Webseite einfach, dass das ein neues Profil ist..... oh je, welch Fauxpas.... oh je ich bin fehlbar.... oh je, und das passiert mir in einem Forum, welches den einen oder anderen Unfehlbaren beherbergt. (der dann auch noch herrlich versucht einen zu diskreditieren... na ja ... wer`s braucht....)
Kein Wunder, dass der eine oder andere "Anfänger" sich kaum traut hier im Forum noch Fragen zu stellen.

Liebe Grüße Berthold
 
Na eben nach einem Jahr.
Aber nach knapp 4 Monaten in denen das Rad 2 Monate nicht bewegt wurde ist es armselig. Vor allem sieht das nicht nach Abnutzung sondern nach vorzeitiger Alterung aus.
Die nächsten Reifen werden eher keine Continental mehr.
 
Also ich würde mal behaupten, dass der Reifen runtergefahren ist bevor dir der erste mittelstollen abreißt....
Wenn ich das richtig interpretiere hast du aktuell ja keine Funktionsbeeinträchtigung, da ist ja nix ausgerissen...
Schau dir mal an was mit den seitenstollen an nem dissector als Hinterreifen passiert nach paar Monaten. Die hängen durchgehend nur noch als fetzen dran, kannst mit zwei fingern abreißen.
 
Wie ihr meint. Ich hab noch nie Reifen gehabt die so aussahen. Weder welche die ich tot gefahren bin nich sonst was.
So einen Anblick kenn ich nur von abgestandenen uralt Reifen an City Bikes.
 
Zieht sich so über die gesamte Lauffläche. Kaufdatum 5.10.2021. Also keine 5 Monate alt.
Die sind aber auch schon gut gebraucht. Normal bilden sich so feine Risse um die Blöcke erst nach 1 - 2 Jahren bei intensiver Nutzung und / oder Sonneneinstrahlung. Macht dem Reifen aber nix so meine Erfahrung, ist nicht so wie bei Schwalbe wo sich die Blöcke dann reihenweise verabschieden.
 
Hallo zusammen,
Hab mir nun auch mal Kaiser Project gegönnt. Vorne und Hinten aufgezogen in 2.4

Kennt jmd das Problem des Eierns?
Felge gechecked, die is es nicht. Aber Hinten eiert es extrem, Vorne etwas weniger. Aber gesunder geradeauslauf sieht anders aus.
Nun bin ich nicht der Pro. Aber woran kann das liegen?
Oder "pendelt" sich das wieder ein beim Fahren?

P.S. Ja, es hat plopp gemacht 😏
 
Zurück